Seite 1 von 2

Gewindeeinsatz vom Stehbolzen im Motorgehäuse zieht sich raus

Verfasst: 24.02.2021 12:30
von romy_rome
Hallo zusammen,
es geht um ein Motorproblem bei einem Typ 1 1600 Twinport. Gehören tut er in einen T2a.

Also, nach meinem Benzin im Öl Problem habe ich mich mal etwas mehr mit meinem Motor beschäftigt.

Ausgebaut, teilweise zerlegt, alles gereinigt, Bleche neu lackiert, Dichtungen ausgetauscht, etc.

Heute habe ich mich mal wieder ans zusammenbauen gemacht, hab mich schon sehr gefreut. :D
Aber leider hielt die Freude nicht lange. :wall:

Nachdem ich Zylinder und Kopf aufgesetzt habe und die Muttern anziehen wollte konnte ich eine Schraube nicht festziehen.
Und ja ich hatte den Drehmomentschlüssel auf 25 Nm stehen.
Bei der dritten Mutter ging es ein paar Umdrehungen mehr als bei den ersten 2.
Also habe ich mal nach dem Stehbolzen im Motorgehäuse geguckt.

Bei weniger als 25 Nm zieht der Stehbolzen mir einen Gewindeeinsatz aus dem Motorgehäuse raus. :shock:
IMG_6357.jpeg
Gibt es eine Möglichkeit da noch was zu retten??

Viele Grüße
Roman

Re: Gewindeeinsatz vom Stehbolzen im Motorgehäuse zieht sich raus

Verfasst: 24.02.2021 14:22
von schrauberger
Hallo Roman,
ich bin jetzt nicht der Typ1 Spezialist, aber es wäre interessant zu wissen ob es den Einsatz rauszieht oder rausdreht.

Ralph

Re: Gewindeeinsatz vom Stehbolzen im Motorgehäuse zieht sich raus

Verfasst: 24.02.2021 14:58
von bulli71
schrauberger hat geschrieben: 24.02.2021 14:22 Hallo Roman,
ich bin jetzt nicht der Typ1 Spezialist, aber es wäre interessant zu wissen ob es den Einsatz rauszieht oder rausdreht.

Ralph
Dann müsste der Einsatz doch Linksgewinde haben...

Re: Gewindeeinsatz vom Stehbolzen im Motorgehäuse zieht sich raus

Verfasst: 24.02.2021 15:10
von Steve
die Einsätze haben Rechtsgewinde und sollten also eigentlich nicht mit rauskommen. Nimm mal einen der gewanderten Einsätze raus und gucke dir das Gewinde an...

Re: Gewindeeinsatz vom Stehbolzen im Motorgehäuse zieht sich raus

Verfasst: 24.02.2021 16:14
von schrauberger
bulli71 hat geschrieben: 24.02.2021 14:58
schrauberger hat geschrieben: 24.02.2021 14:22 Hallo Roman,
ich bin jetzt nicht der Typ1 Spezialist, aber es wäre interessant zu wissen ob es den Einsatz rauszieht oder rausdreht.

Ralph
Dann müsste der Einsatz doch Linksgewinde haben...
Hallo,
Rausziehen / Gewinde Schrott :heul:
Rausdrehen / stimmt, geht eigentlich nicht

Ralph

Re: Gewindeeinsatz vom Stehbolzen im Motorgehäuse zieht sich raus

Verfasst: 24.02.2021 17:01
von bulli71
Bei den Motoren stecke ich ja nicht so tief in der Materie, aber hat das Gehäuse genug Fleisch an dieser Stelle um größere Einsätze einzusetzen?

Re: Gewindeeinsatz vom Stehbolzen im Motorgehäuse zieht sich raus

Verfasst: 24.02.2021 19:15
von sham 69
bulli71 hat geschrieben: 24.02.2021 17:01 Bei den Motoren stecke ich ja nicht so tief in der Materie, aber hat das Gehäuse genug Fleisch an dieser Stelle um größere Einsätze einzusetzen?
Ja. Deswegen hatten die späten Kurbelgehäuse M10 Stehbolzen. Die M8 Variante ist dennoch die Haltbarere. Eine Gewindereparatur ist kein Problem. Früher gab es passende Reparatursets für Typ 1 bei den einschlägigen Dealern, also M10 auf m8. Nach innen ist dafür an dieser Stelle allerdings noch ausreichend Fleisch, also Gewinde tiefer schneiden und längere Gewindeeinsätze verwenden, fertig.

Re: Gewindeeinsatz vom Stehbolzen im Motorgehäuse zieht sich raus

Verfasst: 24.02.2021 19:16
von sham 69

Re: Gewindeeinsatz vom Stehbolzen im Motorgehäuse zieht sich raus

Verfasst: 24.02.2021 19:19
von Steve
Die originale Hülse mit M12x1,5 außen wird ihm nicht helfen falls das Gewinde wirklich kaputt ist, sein Gehäuse hat ja schon die Hülsen....
Oder wie hast du das gemeint?

Re: Gewindeeinsatz vom Stehbolzen im Motorgehäuse zieht sich raus

Verfasst: 24.02.2021 19:42
von sham 69
Man kann das Gewinde tiefer schneiden und längere Gewindeeinsätze verwenden oder man verwendet Heli Coil und schneidet auf M14.
Da gibt es auf jeden Fall Möglichkeiten.