Schrauben Aufstelldach

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Eggi
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 29.03.2017 09:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Schrauben Aufstelldach

Beitrag von Eggi »

Moin,
wollte am Wochenende mein Aufstelldach wieder komplettieren, ich habe zum lackieren alle Schrauben entfernt, die saßen teilweise ziemlich fest im Dach, jetzt meine Frage, sind die nochmal extra abgedichtet? Ich meine die Schrauben die durchs GFK gesteckt werden. Hatte schon dran gedacht ein ganz bisschen Sikaflex ums schraubenloch zu machen, aber dann bekommt man die Schrauben wohl nie wieder raus! Weiß jemand wie das Original gelöst ist?
Grüße
Markus
Bild
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1646
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schrauben Aufstelldach

Beitrag von schrauberger »

Hallo Markus,
ich weiß nicht wie das original gemacht wurde, aber ich habe zur Sicherheit die Ecke der Anlagefläche der Schraubenköpfe zum Schaft mit einer kleinen Wurst Karosseriedichtmasse versehen und die Schrauben montiert.
Überschüssige Dichtmasse gleich abwischen, dann ist davon nichts mehr zu sehen und Du kannst sicher sein, das ist und bleibt dicht.
Das lässt sich sicher auch wieder problemlos demontieren falls das jemals wieder erforderlich werden sollte :D

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1114
Registriert: 24.04.2012 11:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Schrauben Aufstelldach

Beitrag von T2Arizona »

Hallo,
vielleicht findest du auch passende Gummi-O-Ringe die du dazwischenlegen kannst. Sie sollten dann aber UV beständig sein.

Schöne Grüße
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2036
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schrauben Aufstelldach

Beitrag von bulli71 »

Dekaseal könnte die Lösung sein. Dicht, dauerflexibel und man bekommt es wieder ab.
Thorsten (ex *123)
kannsnichlassen
T2-Süchtiger
Beiträge: 315
Registriert: 28.04.2010 19:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 831

Re: Schrauben Aufstelldach

Beitrag von kannsnichlassen »

ich denke, bei meinem Bus hatte vor mir noch niemand das Dach runter. Da waren Gummiunterlagen unter den Schrauben, die ich auch wiederverwenden konnte. Das ähnelt sehr den Gummiunterlagen, die bei den langen gedrehten Nägeln für die gewellte Dacheindeckung von Häusern zum Annageln der Wellplatten genutzt werden. Die sollten auch auf jeden Fall UV-beständig sein. Einfach mal im Baumarkt anschauen.
Benutzeravatar
Eggi
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 29.03.2017 09:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schrauben Aufstelldach

Beitrag von Eggi »

Ich glaube Original waren nur dicke Gummi U-Scheiben unter dem kleinen Gepäckdach vorne, und auch nur Richtung Dachöffnung!
Ich meinte die Schrauben mit denen z.B. die Scheren am GFK Dach fest gemacht sind, nicht die Schrauben am Blechdach!
Denke ich werde es sparsam mit Sikaflex probieren, ich denke eh nicht das die Schrauben nochmal raus müssen :-)!
Ich hatte so ne Horrorvorstellung das durch die Schrauben Wasser in das Holz vom Gfk Dach läuft, das dann aufquillt und mein Dach explodiert :lol:
Bild
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2535
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schrauben Aufstelldach

Beitrag von aircooled68 »

Ich hatte so ne Horrorvorstellung das durch die Schrauben Wasser in das Holz vom Gfk Dach läuft, das dann aufquillt und mein Dach explodiert :lol:
Ne, das verrottet ganz einfach. Jetzt tut ein Aluprofil sein Dienst an der Stelle.

Gruß Jan
Antworten