Knarzen, Quietschen aus Richtung Hinterachse T2a

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3582
Registriert: 21.11.2005 06:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Knarzen, Quietschen aus Richtung Hinterachse T2a

Beitrag von aps »

Der 71er T2a knarzt und quietscht aus Richtung Hinterachse. Die Stoßdämpfer sind nu. Definitiv kommt das Geknarze nicht von der Vorderachse. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann berichten?
Es reicht schon, wenn ich durch die Schiebetür den Laderaum betrete.
22.jpg
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
bullifamilie
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 17.08.2007 13:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knarzen, Quietschen aus Richtung Hinterachse T2a

Beitrag von bullifamilie »

Vieleicht kommt es vom Gummi,welches auf dem Drehstabschwert sitzt.
Einfach mal den Deckel abschrauben und reingucken(wenn die Schrauben denn losgehen)
Gruß
Stefan
Nichtraucher und Vorzeltkocher
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Knarzen, Quietschen aus Richtung Hinterachse T2a

Beitrag von B.C. »

würde ich auch Tippen. Ich habe die Gummis mit Talkum eingebaut.
Benutzeravatar
bullifamilie
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 17.08.2007 13:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knarzen, Quietschen aus Richtung Hinterachse T2a

Beitrag von bullifamilie »

Oder doch aus der Radnabe/Bremse/Radlager.
Da bewegt sich beim Ein und Aussteigen auch was.
Nichtraucher und Vorzeltkocher
Bild
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 812
Registriert: 13.08.2008 10:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knarzen, Quietschen aus Richtung Hinterachse T2a

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo,

das Quitschen wird vermutlich nicht mehr von den Hinterachsgummis kommen, sondern vom Federschwert. Wenn die Gummis richtig verschlissen sind schleift der Drehstab mit dem Schwert im Lagerdeckel. :cry: Da hilft dann nur das Schwert ausbauen, beide Gummis erneuern. Den Tip mit dem Talkum habt ihr vermutlich aus einem Rep-faden. :stupid: Vergesst es. Das ist definitiv ganz großer Mist. Ich verwende auf Anraten eines VW-Menschen seit Jahrzehnten zum Einsetzen der Gummis ATE-Bremszylinderpaste. Die Greift die Gummis nicht an und schmiert wesentlich besser als Talkum. :happy: Das ist nach 50km schon am Ende. :abgelehnt:

Ganz wichtig noch! Das Schwert von Schmutz und Rost befreien und schön glatt schleifen. Das schont die neuen Gummis.

Ich kann bei mir auf dem Hof auch einen Worschop anbieten, falls gewünscht. :hilfe: Für die ganze Geschichte benötigt man ca. 3 Stunden. Und dabei kann man auch die Fahrzeughöhe hinten auf die gewünschte Höhe ändern.

Gruß aus Leverkusen,

Andreas
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2479
Registriert: 09.09.2005 20:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Knarzen, Quietschen aus Richtung Hinterachse T2a

Beitrag von MichaB »

An dem Workshop hätte ich Interesse.

Weniger wegen der Gummis (könnte man bei Gelegenheit tauschen)
sondern wegen des Höhenausgleiches.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3582
Registriert: 21.11.2005 06:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Knarzen, Quietschen aus Richtung Hinterachse T2a

Beitrag von aps »

Bus-Hoehle hat geschrieben: ... Ganz wichtig noch! Das Schwert von Schmutz und Rost befreien und schön glatt schleifen. Das schont die neuen Gummis.

Ich kann bei mir auf dem Hof auch einen Worschop anbieten, falls gewünscht. :hilfe: Für die ganze Geschichte benötigt man ca. 3 Stunden. Und dabei kann man auch die Fahrzeughöhe hinten auf die gewünschte Höhe ändern.
Vielen Dank für die ganzen Hinweise. Dann haben es die Gummis offensichtlich nach 37 Jahren hinter sich.

@Bus-Hoehle
Auf das Angebot zum Mittun und ggf. als Workshop komme ich gerne zurück. Dann werde ich im Frühjahr mit dem Kombi auch mal runterdüsen zu Dir. Die Verbindung mit einem Workshop bei Dir im Hof ist eine sehr gute Idee. Der Kombi könnte das Anschauungsobjekt werden. Das können wir dann gerne im Frühjahr im Detail abklären.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Automatix
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 08.09.2008 15:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Knarzen, Quietschen aus Richtung Hinterachse T2a

Beitrag von Automatix »

Hallo,
was ist eigentlich aus dem Workshop geworden. Mein Bulli hängt hinten nämlich auch ziemlich und ich wollte die Sache mit dem Höhenausgleich jetzt auch mal angehen.

Ich komme aus Essen. Da wäre Leverkusen ja nur ein Katzensprung.
LG
Axel
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3582
Registriert: 21.11.2005 06:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Knarzen, Quietschen aus Richtung Hinterachse T2a

Beitrag von aps »

Automatix hat geschrieben:... was ist eigentlich aus dem Workshop geworden. Mein Bulli hängt hinten nämlich auch ziemlich und ich wollte die Sache mit dem Höhenausgleich jetzt auch mal angehen.

Ich komme aus Essen. Da wäre Leverkusen ja nur ein Katzensprung.
Bin ebenfalls nachwievor interessiert am Beispiel des T2a Kombis. Vorher kurze Hörfahrt durch Bus-Hoehle und dann Workshop.
Essen liegt auf dem Weg, fahre auf dem Weg über die 224 auf die A2 in GLA.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
bischof_the_burner
T2-Süchtiger
Beiträge: 155
Registriert: 28.09.2008 15:20

Re: Knarzen, Quietschen aus Richtung Hinterachse T2a

Beitrag von bischof_the_burner »

Wollte nochmal auf das Thema zurückkommen. Ich hab die inneren und auseren Gummis samt Deckel vor 3000 km gewechselt. Natürlich mit Talkum eingebaut :roll: Da wusst ich das mit der ATE Bremszylinderpaste noch nicht... vor 1000 km giengs dann mit dem Knatschen los... O.K. letztes We habe ich dann alles nochmal ausgebaut, gesäubert und auch darauf geachtet, das alles schön glatt und sauber ist. Zusammenbau mit ATE-Paste, bisschen wippen am Bus alles Top :thumb: Aber nach 10km hats wieder angefangen :wall: Und nu? Dieses Knartschen geht mir echt auf die Nerfen!

Wer hat nen Tipp :?:

sonst
"Isch schmeiß die scheiße ausm Fenster naus!" :kaputt:
Grüße aus dem Schwabenland.


Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Antworten