Seite 1 von 2

Was ist das für ein Motor?

Verfasst: 24.04.2021 16:28
von Eggi
Dachte ich hätte einen Schlachtbus mit CJ gekauft, ein CP Getriebe ist auch drin aber am Lüftergehäuse ist weder vorne noch hinten eine Motornummer eingeschlagen, dann hat er sehr schmale Wärmetauscher und meine neue ölablassschraube war zu groß (kann auch am teilefutzi liegen) !
Oben auf dem Block ist hinten Richtung Getriebe ein „VP1972“ eingeschlagen, dazu finde ich aber nichts :-/.
Es gab doch noch irgendwo am Block eine Nummer oder?
Danke und Grüße
Markus

Re: Was ist das für ein Motor?

Verfasst: 24.04.2021 17:12
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Markus,
Eggi hat geschrieben: 24.04.2021 16:28...ein „VP1972“ eingeschlagen
ich assoziiere mal eben Tauschmotor damals für VolkswagenPorsche 914 (1969–1976) aus dem Jahr 1972 :wink:
mal sehen was die Experten sagen...

Komische Zündspulenkappe.

Re: Was ist das für ein Motor?

Verfasst: 24.04.2021 20:06
von burger
Wo füllt man denn das Öl ein? Also auch wenn die Typ4-Motoren aus dem 914 normale Kennbuchstaben hatten (und keiner davon war VP :happy: ) sprechen der senkrechte Ölpeilstab (in dem du einen Temperaturfühler sitzen hast) und der fehlende Öleinfüller tatsächlich dafür. Aber Alles rund um den Block (Vergaser, Bleche etc auch die Wärmetauscher) sind vom Bus- da passt nämlch nicht viel vom 914 Motor. Und die gabs mit 1,7 bis 2,0 Liter- der zwoliter kam allerdings erst 73. Ich denke es ist ein 1,7l mit ursprünglich 80PS. Ob der allerdings mal offen war und man die große Kurbelwelle etc verbaut hat und dann doch mehr Hubraum hat weiß allerdings niemand.
Achso- Was ist denn der Kennbuchstabe? Der steht zwischen Lüfterkasten und Gehäuseentlüftung. Das VP hat ja irgendwo einer mal selbst eingeschlagen. Die richtige Nummer müsste ja noch da sein.

Re: Was ist das für ein Motor?

Verfasst: 24.04.2021 21:48
von Eggi
Das war tatsächlich das erste was mir aufgefallen ist, hatte ihn oben und hab das Öl abgelassen, hab mich dann schon über die seltsamen Wärmetauscher gewundert (sind schmaler als die originalen CJ ) , dann hat die Ölschraube nicht gepasst und dann wollte ich Öl einfüllen :versteck: !
Ich hab gesucht aber keine Motornummer gefunden, du meinst quasi hier oder (Siehe Bild)!?
Der Bus wurde wohl vor 30 Jahren abgemeldet, angeblich nach einem Motorschaden, den originalen CJ habe ich auch, der lag wohl auch 30 Jahre draußen :-/! Vermute da wollte sich jemand nen neuen Motor rein „basteln“ und hat dann einfach aufgegeben und den Bus stehen lassen, gab ja damals genug :dogeyes: !
Wo könnte denn noch ne Motornummer stehen?
Danke schonmal

Re: Was ist das für ein Motor?

Verfasst: 24.04.2021 21:51
von Rolf-Stephan Badura
normalerweise steht sie zweimal drauf - am Block und am Lüfterkasten.
Ich vermute aber das das ein Austauschmotor ist - nicht von VW überholt - und Phantasienummer eingeschlagen ist

Bild

Re: Was ist das für ein Motor?

Verfasst: 24.04.2021 23:50
von Matthias S.
Was ich da an Heizbirnen und Verblechung sehe sieht nach 411/412 aus. Könnte der 1,7 W oder der 1,8 AN/AT sein. Aber die Nummer am Block ist nicht raus gefräst, also ist es wohl ein Austauschmotor mit neuem Gehäuse? Wie sieht das bei Industrie-Typ 4-motoren aus, davon habe ich keine Ahnung?
Grüße, Matthias

Re: Was ist das für ein Motor?

Verfasst: 25.04.2021 09:52
von Eggi
Wo fülle ich denn jetzt Öl nach, einfach über die Entlüftung ?
Heißt das Austauschmotoren hatten manchmal keine Motornummer oder deshalb deine Vermutung mit dem Industriemotor?
Schönen Sonnigen Sonntag euch allen :)

Re: Was ist das für ein Motor?

Verfasst: 25.04.2021 12:34
von TEH 29920
Moin,

auf die Motorkennzahl auf dem Lüfterkasten würde ich nach den Jahren nichts mehr geben.
Auf dem Motorgehäuse sollte die verlässlichere Angabe sein.

Es gab auch Motoren bei denen war selbst an dieser Stelle nichts eingeschlagen. Das sollte eigentlich die Werkstatt einschlagen welche den Austauschmotor dann einbaut.

Wie das bei den Industriemotoren ist/war weiß ich nicht.

Mach doch mal die Ventildeckel runter - die Köpfe habe auch eine Nummer. Vielleicht hilft das weiter....

Gruß Bernd

Re: Was ist das für ein Motor?

Verfasst: 25.04.2021 13:36
von Max Burn
Bein Industriemotoren ist z.B. die 127 eingeschlagen und klar erkennbar. Das sieht nach einem neuen Gehäuse aus.

Re: Was ist das für ein Motor?

Verfasst: 25.04.2021 19:37
von bullijochen
Die Vergaser und die WT's sind keine Busteile, bzw. Sitzen die Vergaser zu tief. Das sieht mir nach den kurzen Ansaugstutzen des 411/412 aus. Von den Vergasern sieht man ja nix.
Die Heizklappen sind auch nicht original montiert, die sitzen ja direkt auf den WT's..
Einen Motor ohne Nummer ist ja ganz einfach zu machen, man kauft ein neues Gehäuse und schlägt keine Nummer ein, fertig.
Das muss der Mechaniker machen der den Motor aufbaut.. und wenn man wie ich den Motor dann selber aufbaut, darf man auch eine eigene Nummer einschlagen...
:jump: