Seite 1 von 2
Standard-Keilriemen passt nicht...
Verfasst: 30.04.2021 13:26
von Jan_E
Hallo,
ich habe folgendes Problem bei meinem T2b: Typ 1, Motorkennbuchstabe AS, letztens kam eine neue Lima rein mit 105er Riemenscheibe.
Ich hatte schon immer das Problem, dass der Standard-Keilriemen (Optibelt - FB XDA 11,3x912 La) ein bisschen locker saß und das, obwohl ich bereits am Anschlag bin und alle Distanzscheiben entfernt habe. Sobald er sich minimal gestreckt hat, passte er nicht mehr. Ich habe die alte Riemenscheibe mal durch eine neue ersetzt, aber dadurch ist das Problem nur noch schlimmer geworden. Bevor ich jetzt einen kürzeren Riemen auftreibe, wollte ich mal fragen, woran es liegen könnte, dass die Standardgröße nicht passt? Hat vielleicht jemand einen Tipp? Untere Riemenscheibe vielleicht "zu klein"?
Wenn sich das Problem einfach durch einen kürzeren Riemen beheben lässt, welche Größe würdet ihr empfehlen und welche Anlaufstelle?
Vielen Dank!
Rostfreie Grüße,
Jan
Re: Standard-Keilriemen passt nicht...
Verfasst: 30.04.2021 15:16
von aviator
Vielleicht hilft Dir das hier weiter:
viewtopic.php?f=7&t=26517
Grüß, Stefan
Re: Standard-Keilriemen passt nicht...
Verfasst: 30.04.2021 16:22
von Clas
Moin Jan,
wie ist denn der Durchmesser deiner Riemenscheibe an der Kurbelwelle?
11,3*912 ist ja für die 175 mm Scheibe.
Wenn du nun die 170 mm Scheibe hast, brauchst du 9,7*905
Gruß
Clas
Re: Standard-Keilriemen passt nicht...
Verfasst: 30.04.2021 17:03
von Norbert*848b
Moin allerseits,
Clas hat geschrieben: ↑30.04.2021 16:2211,3*912
Dieser Keilriemen ist schon richtig für eine Drehstromlima.
Clas hat geschrieben: ↑30.04.2021 16:22
brauchst du 9,7*905
... ist für die Gleichstromlima.
Quelle:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 1974-29/9/
Wieso der Riemen sich nicht spannen lässt, dafür hätte ich jetzt auch keine Erklärung.

Re: Standard-Keilriemen passt nicht...
Verfasst: 30.04.2021 17:20
von Clas
Ups.... Stimmt. Asche auf mein Haupt.
Gruß
Clas
Re: Standard-Keilriemen passt nicht...
Verfasst: 30.04.2021 17:39
von Clas
Norbert*848b hat geschrieben: ↑30.04.2021 17:03
Moin allerseits,
Clas hat geschrieben: ↑30.04.2021 16:2211,3*912
Dieser Keilriemen ist schon richtig für eine Drehstromlima.
Clas hat geschrieben: ↑30.04.2021 16:22
brauchst du 9,7*905
... ist für die Gleichstromlima.
Quelle:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 1974-29/9/
Wieso der Riemen sich nicht spannen lässt, dafür hätte ich jetzt auch keine Erklärung.
Moin,
mag ja sein. Aber wenn ich das richtig lese sind die Riemenscheiben bei beiden Limas gleich.
Ich würd einmal die Kurbelwellenriemenscheibe messen.
Gruß
Clas
Re: Standard-Keilriemen passt nicht...
Verfasst: 30.04.2021 18:00
von sham 69
Jan_E hat geschrieben: ↑30.04.2021 13:26
Hallo,
IMG_1174.jpg
Abgesehen davon dass du dir beim Öl einfüllen bisschen mehr Mühe geben könntest

, du weißt, das man die Scheiben auch zwischen den Riemenscheibenhälften entfernen muss?

Re: Standard-Keilriemen passt nicht...
Verfasst: 30.04.2021 19:46
von suomi_bus*818
Jan_E hat geschrieben: ↑30.04.2021 13:26
obwohl ich bereits am Anschlag bin und alle Distanzscheiben entfernt habe. Sobald er sich minimal gestreckt hat, passte er nicht mehr.
Weiß er wohl
Meine Riemenscheibenhälften habe ich auch ersetzt. Wenn man seitlich über die Lauffläche gepeilt hat, sah man schon schön, dass sie eingelaufen waren. Also weniger Spannung "geliefert" haben.
Erik
Re: Standard-Keilriemen passt nicht...
Verfasst: 30.04.2021 22:31
von Jan_E
Also das ist die neue Riemenscheibe, die ich aktuell drauf habe, müsste eigentlich die passende sein:
https://www.werk34.de/de/riemenscheibe- ... 109-a.html
Und ja, der Motor schwitzt leider ein bisschen. Untere Riemenscheibe messe ich morgen mal nach, sieht aber auch nach Standard-Scheibe aus.
Und natürlich habe ich alle Distanzscheiben zwischen den beiden Teilen entfernt
LG
Re: Standard-Keilriemen passt nicht...
Verfasst: 05.05.2021 10:51
von Clas
Moin,
Hast du schon nachgemessen?
Die KW Riemenscheibe meine ich.
Gruß
Clas