Seite 1 von 1
Führung / obere Rolle Schiebetür
Verfasst: 02.05.2021 09:51
von Andreas_Bus_78
Hallo,
vielleicht kann mir jemand eine Info geben. Nach erfolgten Lackierarbeiten klappert nun meine Schiebtür. Es scheint so zu sein, dass die obere Rolle sehr viel Spiel hat.
Leider habe ich keine Aufnahme von der Führung / Rolle vor den Lackierarbeiten gemacht. Ist es richtig, dass die Rolle ohne eine Art Führung / Dämmmaterial seitlich nur vom lackierten Blech (mit viel Spiel) geführt wird? Hat jemand evtl. die Möglichkeit, mal ein Foto der oberen Rolle / Führung zu machen? Ich vermute, dass da ein Teil fehlt. Ich habe schon überlegt, etwas in die Führung auf das Blech zu kleben, vielleicht gibt es ja auch eine "offizielle" Lösung.
Vielen Dank und Gruß
Andreas
Re: Führung / obere Rolle Schiebetür
Verfasst: 02.05.2021 10:28
von bullimanie
Hallo Andreas,
schau mal bei Knappmann nach.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _15-3.html
Hier ist der Einstellvorgang der Schiebetür bebildert beschrieben.
Gruß Gregor
Re: Führung / obere Rolle Schiebetür
Verfasst: 02.05.2021 10:35
von bullijochen
Hallo Andreas
ich habe gerade kein Bild da. meine Rolle hat in der Führung oben etwa 1mm Spiel. Die Türe kann man einfach hin und her drücken und dann klappert sie auch.
Bei dir ist aber schon die Rolle verbaut?
https://www.cox-shop.de/WebRoot/Store22 ... tstoff.jpg
in dem Beispiel ist sie aus Kunststoff normal ist es eine Stahlrolle.
Das soll die Geräuschkulisse reduzieren.
Sa spiel kann man nicht einstellen, wie auch bei einer Rolle in einem U-Profil.
Ich wollte da mal Teflon Klebeband einkleben damit es weniger Spiel hat... aber es ist noch nix passiert
Gruß Jochen .
Re: Führung / obere Rolle Schiebetür
Verfasst: 02.05.2021 11:41
von Andreas_Bus_78
Vielen Dank für Eure Antworten.
Dann werde ich mich der Sache mal annehmen. Meine Rolle hat noch mehr als 1 mm Spiel, denke ich.
Ich habe mal ein Foto gemacht.
Re: Führung / obere Rolle Schiebetür
Verfasst: 02.05.2021 13:37
von bullijochen
Also Rolle ist da

das passt schon mal. Was ich jetzt auf dem Bild sehen kann ist das die Rolle schon etwas abgenutzt ist. Was du probieren kannst ist den Winkel mit der Rolle etwas höher schieben, sodass die Rolle eventuell an einer anderen Stelle in der Führung läuft, das hat bei mir etwas geholfen. Aber aufpassen bei mir wars dann so das wenn ich die Höhe bei halb geöffneter Schiebetür so eingestellt hatte das nach oben ca. 5mm noch Luft waren ist die Rolle bei fast geschlossener Tür oben angelaufen..
Also muss man wieder mal schön vermitteln
Gruß Jochen
Re: Führung / obere Rolle Schiebetür
Verfasst: 02.05.2021 14:28
von Wolfgang T2b *354
Hallo,
Deine Führung sieht völlig in Ordnung aus, da würde ich gar nichts machen. Die Tür klappert nur dann, wenn sie in Bewegung ist. In den beiden Endlagen klappert da nichts mehr. Die Rolle braucht in der Bewegung ein wenig Luft, sonst verklemmt sie sich. Klappern gehört also quasi zum Handwerk.
Schöne Grüße
Wolfgang
PS: Ich habe mal versucht, durch eine genau passend gedrehte Rolle das Spiel bis auf wenige Zehntel zu eliminieren. War keine gute Idee. Kaum war ein Sandkorn in der Führung, hat es irgendwo geklemmt.