Seite 1 von 2
Hubdach Reimo Superflach
Verfasst: 05.05.2021 18:24
von Fratzfelix
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und gehöre hier eigntlich auch nicht hin, aaaaber vielleicht kann mir hier trotzdem jemand helfen?
Ich habe an meinem T4 KR Bj. 1991, ein Reimo Hubdach Superflach 2 Art.Nr. 21210.
Das Teilegutachten ist aus 2006, der Endkontroll- und Registrierungsschein aus 2007 und eingebaut wurde es 2008. Im Teilegutachten sind 3 Montageanleitungen erwähnt:
1. VW T2/T3, Modell Superflach, Produktnummer 20200
2. VW T4, Modell Superflach 2, Produktnummer 21210
3. VW T5 Modell Superflach 2, Produktnummer 21185
Da er jetzt 30 Jahre alt wird, wollte ich ein H-Kennzeichen bekommen.
Nun meint der Gutachter, dass das Gutachten für das Hubdach aus 2006 ist. Damit kann er kein H-Kennzeichen vergeben, da das Dach nicht innerhalb von 10 Jahren nach Zulassung eingebaut sein kann. Er würde es aber akzeptieren, wenn ich nachweisen kann, dass es das Dach so schon vor 2001 gegeben hat. Auf das Argument Hubdächer gab es doch schon 1991, meinte er, das ist richtig, nur wohl kein Reimo Superflach, sondern die höheren Hubdächer.
Weiß jemand, seit wann es das Superflach 2 für den T4 gibt? Gab es für den T4 ein Superflach(1)? Oder ist die Bezeichnung erst ab T4 eingeführt worden? Hat jemand ein älteres Gutachten?
Das Hubdach allein hat der Gutachter eingetragen, aber eben nicht das H-Kennzeichen vergeben.
Hat jemand schon mal ein H-Kennzeichen mit einem Hubdach bekommen?
Gruß Felix
Re: Hubdach Reimo Superflach
Verfasst: 05.05.2021 18:44
von sham 69
Suche dir einen anderen Prüfer.

Re: Hubdach Reimo Superflach
Verfasst: 05.05.2021 19:12
von Andi E
Hallo Felix,
bei Reimo direkt anfragen ? Die Firma gibt es ja immer noch. Wenn jemand Bestätigen kann dass es das Hubdach schon in 1991 gab dann doch der Hersteller.
Re: Hubdach Reimo Superflach
Verfasst: 05.05.2021 19:31
von aircooled68
War bei mir auch mal so mit ner Vorderachse.
Wahrscheinlich wirst du weder ein Gutachten noch ein anderes Dach von früher finden. Die Produkteinführung dieses Daches war wahrscheinlich 2006 zumindest ist das Datum auch in der Bedienungsanleitung vermerkt.
H-Gutachten werden immer schwieriger, den Prüfern wird genau auf die Finger geschaut.
Wenn vorher schon eins eingebaut war, könnte man mit einem defekt und keine andere Lösung argumentieren...
Ansonsten toleranteren Prüfer suchen oder 5 Jahre warten.
Gruß Jan
Re: Hubdach Reimo Superflach
Verfasst: 05.05.2021 22:44
von Fratzfelix
Andi E hat geschrieben: ↑05.05.2021 19:12
Hallo Felix,
bei Reimo direkt anfragen ? Die Firma gibt es ja immer noch. Wenn jemand Bestätigen kann dass es das Hubdach schon in 1991 gab dann doch der Hersteller.
Da geht niemand ans Telefon und auf Mails keine Reaktion!!
Re: Hubdach Reimo Superflach
Verfasst: 05.05.2021 23:16
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Felix,
zeig Deinem Prüfer mal das Prospekt aus 1985 mit "superflach" - vielleicht gibt er sich dann einsichtiger...
https://www.vw-t2-bulli.de/de-books-bro ... reimo.html (PDF Dokument auf meiner Website)
Viel Erfolg & Westfalia-Hubdachgrüße aus Berlin,
Re: Hubdach Reimo Superflach
Verfasst: 05.05.2021 23:33
von Norbert*848b
Hallo Felix,
das superflache Hubdach gab es für meinen T2 (und auch T3!) schon ab Anfang der '80er Jahre.
(Für spätere Modelle dann jeweils nach deren Erscheinung.)
Ich hab meines 09.86 für meinen T2a/b (MJ '72) gekauft und eingebaut gehabt mit anschließender Eintragung beim TÜV.
Erst 2005 habe ich eine Abnahme zum Oldtimer machen lassen, da hat aber kein Hahn nach gekräht, wann ich das Dach eingebaut hatte.
... es hieß halt nur zeitgenössischer Umbau. Ok, allerdings TÜV Hannover.
Das könnte ich nur unterstützen wollen:
sham 69 hat geschrieben: ↑05.05.2021 18:44
Suche dir einen anderen Prüfer.
... wo auch immer sich ein wissender, wohlwollender Prüfer in Deinem Umfeld finden lässt.

Re: Hubdach Reimo Superflach
Verfasst: 05.05.2021 23:43
von aircooled68
Superflach ist halt nicht Superflach 2.
Heutzutage wird ja schon bei einer Spraydosenlackierung bei einer normalen HU rumgemacht und man bekommt das H aberkannt. Oder ne fehlende Pluspolabdeckung (ok, da bleibt das H erhalten...). Die Zeiten haben sich leider geändert.
Woher kommst du überhaupt? Vl. bekommt man so den Kontakt zu einem "wissenden, wohlwollendem Prüfer"
Gruß Jan
Re: Hubdach Reimo Superflach
Verfasst: 06.05.2021 11:07
von Fratzfelix
aircooled68 hat geschrieben: ↑05.05.2021 19:31
War bei mir auch mal so mit ner Vorderachse.
Wahrscheinlich wirst du weder ein Gutachten noch ein anderes Dach von früher finden. Die Produkteinführung dieses Daches war wahrscheinlich 2006 zumindest ist das Datum auch in der Bedienungsanleitung vermerkt.
H-Gutachten werden immer schwieriger, den Prüfern wird genau auf die Finger geschaut.
Wenn vorher schon eins eingebaut war, könnte man mit einem defekt und keine andere Lösung argumentieren...
Ansonsten toleranteren Prüfer suchen oder 5 Jahre warten.
Gruß Jan
5 Jahre warten bringt nichts, die Umbauten müssen innerhalb von 10 Jahren nach
Zulassung erfolgt sein, oder sie hätten in dieser Zeit vorgenommen werden können!
Re: Hubdach Reimo Superflach
Verfasst: 06.05.2021 11:14
von Fratzfelix
Norbert*848b hat geschrieben: ↑05.05.2021 23:33
Hallo Felix,
das superflache Hubdach gab es für meinen T2 (und auch T3!) schon ab Anfang der '80er Jahre.
(Für spätere Modelle dann jeweils nach deren Erscheinung.)
Ich hab meines 09.86 für meinen T2a/b (MJ '72) gekauft und eingebaut gehabt mit anschließender Eintragung beim TÜV.
Erst 2005 habe ich eine Abnahme zum Oldtimer machen lassen, da hat aber kein Hahn nach gekräht, wann ich das Dach eingebaut hatte.
... es hieß halt nur zeitgenössischer Umbau. Ok, allerdings TÜV Hannover.
Das könnte ich nur unterstützen wollen:
sham 69 hat geschrieben: ↑05.05.2021 18:44
Suche dir einen anderen Prüfer.
... wo auch immer sich ein wissender, wohlwollender Prüfer in Deinem Umfeld finden lässt.
Leider wurde 2011 die Richtlinie aktualisiert. Seitdem sind die Prüfer schärfer! Gerade auch unter dem Aspekt der immer mehr werdenden Oldtimer.
Ich gehe auch davon aus, dass es vor 2006 schon ein Superflach für den T4 gab (es gab ja schon den T5). Nur will in HH kein Prüfer (Dekra, TÜV, GTÜ, KÜS) ohne älteres Gutachten was machen.