Seite 1 von 1

Zusammenführung Standheizungsthreads

Verfasst: 10.05.2021 10:21
von bullijochen
Hallo an die Moderatoren
ich fände es sehr hilfreich wenn die folgenden Threads und die aktuelle Diskussion mit mir und dem Frank in "was habt ihr gestern für euren Bus getan" in einen Standheizungsthread zusammenführen könnte. Dann hat man die Infos beinander.
viewtopic.php?f=7&t=27360&hilit=standheizung&start=20
und
viewtopic.php?f=7&t=24043&hilit=standheizung

Was haltet ihr davon?
Gruß Jochen

Re: Zusammenführung Standheizungsthreads

Verfasst: 10.05.2021 13:16
von Frank_Hopfner
Oh, ok. Es war nicht meine Absicht den Was hab ich -Thread zu crashen. Wie ich bereits angesprochen habe wollte ich einen Wörkshop machen mit mehr Details wenn alles geklappt hat.

Eine Sammlung mit Links zu den Standheizungs-Threads wäre hilfreich.
Gruß, Niko

Re: Zusammenführung Standheizungsthreads

Verfasst: 10.05.2021 19:09
von Sgt. Pepper
Moin,

würdet ihr das lieber zusammen einem Thema "Einbau Standheizung" haben oder lieber den alten Titel lassen?

Grüße,
Stephan

Re: Zusammenführung Standheizungsthreads

Verfasst: 10.05.2021 20:02
von Frank_Hopfner
Da alle Heizungen welche mit Flüssigkraftstoff laufen ähnlich bez. Ähnliche Abmessungen haben, würde ich nach Einbauort trennen.
Innen/Außen sowie Motorraum / Unterflur ect. Wäre das nicht sinnvoll?
Gruß, Niko

Re: Zusammenführung Standheizungsthreads

Verfasst: 10.05.2021 20:40
von bullijochen
Sgt. Pepper hat geschrieben: 10.05.2021 19:09 Moin,

würdet ihr das lieber zusammen einem Thema "Einbau Standheizung" haben oder lieber den alten Titel lassen?

Grüße,
Stephan
Stefan da bin ich unkompliziert. Ich denke das Einbau Standheizung besser ist. Ich hatte ja den Webasto Thread gestartet und bin dann bei ner Eberspächer gelandet... da passt der Titel sowieso nicht mehr :wink:
Aber da dürfen die anderen auch gerne was dazu sagen.
Vorschlag von Niko ( sorry habe gedacht du heißt Frank wie dein Nickname) ist auch gut, nur denke ich ist es schwierig die Threads so auseinander zu ziehen da die Antworten oft auch aufeinander aufbauen.. das würde dann verloren gehen.
Vielleicht könnte man ja zwischen Benzin und Gas trennen..
Gruß Jochen

Re: Zusammenführung Standheizungsthreads

Verfasst: 10.05.2021 22:01
von T2b-Bulli
bullijochen hat geschrieben: 10.05.2021 20:40
Sgt. Pepper hat geschrieben: 10.05.2021 19:09 Moin,

würdet ihr das lieber zusammen einem Thema "Einbau Standheizung" haben oder lieber den alten Titel lassen?

Grüße,
Stephan
Vielleicht könnte man ja zwischen Benzin und Gas trennen..
Vergesst meine Diesel Heizung nicht !
SHZ_k.jpg

Re: Zusammenführung Standheizungsthreads

Verfasst: 10.05.2021 23:38
von aircooled68
Ich bin der Meinung, egal ob Gas, Benzin oder Diesel, die Einbauorte einer Standheizung sind interessant. Geräusch (Lärm), Schutz, warm vorn, weil keine Wärmetauscher, warm hinten wg. Camping, oder doch orginal. Vor- und Nachteile. Eine perfekte Lösung gibt es ja nicht für jeden Anwendungszweck.

Danach kommt die Warmluftführung. Die ist ja beim a und beim b etwas anders gelöst. Genauso wie beim Personenbus, Kasten und beim Westfalia oder irgendwas selbstgebautes.

Eine Versorgung des "Kraftstoffes" muss eh jedes Mal gemacht werden und hängt nur vom Einbauort ab. Gerade bei Gas oder Diesel hat man andere "Flüssigkeitsbehälter" eingebaut als bei Benzin.

So, dass sind meine Gedanken dazu. Lasst den Thread als Ideensammlung laufen und macht parallel ein Unterforum "Standheizung" im Technikbereich daraus. Scheint ja viel Fragen bei orginalen und bei Neuinstallationen zu geben. Würde das nicht zu sehr differenzieren, da viele nicht wissen, was sie denn verbauen sollen.

Gruß Jan