Seite 1 von 1

Lichtmaschine (Gleichstrom) u. Zündspule werden heiß

Verfasst: 10.05.2021 14:02
von Berrnd K
Hallo,

mein T2a von 1969 mit Gleichstromlima wird heiss, gleichfalls die Zündspule, und das nach 10km Fahrt:
mit den Fingern grad noch so anfassbar für paar Sekunden , ist das normal?
Wie erkenn ich die richtige Zündspule? mit/ohne Vorwiderstand? und welche muss rein?

ich danke euch - hab mich neu angemeldet und werd mich die Tage vorstellen,

vg. Bernd :confused:

Re: Lichtmaschine (Gleichstrom) u. Zündspule werden heiß

Verfasst: 10.05.2021 15:20
von Norbert*848b
Hallo Bernd,
hast Du eine Kontaktzündung?
Berrnd K hat geschrieben: 10.05.2021 14:02 Wie erkenn ich die richtige Zündspule? mit/ohne Vorwiderstand?
Mit einem Messgerät nachmessen, von Kl. 1 nach Kl. 15 solltest Du einen Widerstand von nicht weniger als 3 Ohm haben.
Dann gibt es noch Zündspulen die mit Vorwiderstand ("rote Spulen") betrieben werden müssen, 1,1 Ohm Primärwiderstand, 1,8 Ohm Vorwiderstand.
Berrnd K hat geschrieben: 10.05.2021 14:02 und welche muss rein?
Könntest beide nehmen, für eine seriennahe Bestückung reicht die blaue Bosch (bzw. adäquates Produkt) eigentlich aus.

Zur Hitze der Lima könnte ich erste einmal nichts sagen, kommt halt darauf an, welche Verbraucher alle angeschlossen sind und wie voll die Batterie gerade ist.

Re: Lichtmaschine (Gleichstrom) u. Zündspule werden heiß

Verfasst: 10.05.2021 16:13
von Sgt. Pepper
Moin,

das die Zündspule und auch die Gleichstrom-Lichtmaschine im Betrieb warm werden ist normal.

Bei der Auswahl der richtigen Zündspule ist eher interessant welche Zündanlage überhaupt verbaut ist.
Hast du noch eine Kontaktzündung, oder bereits auf Kontaktlos umgerüstet?

Grüße,
Stephan

Re: Lichtmaschine (Gleichstrom) u. Zündspule werden heiß

Verfasst: 10.05.2021 16:21
von GoldenerOktober *001
Und interessant ist, ob die Durchlüftung der LiMa intakt ist - da gibt es die unterschiedlichsten, abenteuerlichen Zusammenbau-Versuche...
Bei ordentlich durchlüfteter LiMa und gleichzeitig ordnungsgemäß stattfindenden Stömen wird da erstmal nix heiß - Durchlüftung mit Ansaugtemperatur. Bis da Motorwärme über den Sockel nach oben eingetragen wird, ists lange hin. Nach 10 km kaum noch anfaßbar klingt nach Kupferwurm!
Gruß Torsten

Re: Lichtmaschine (Gleichstrom) u. Zündspule werden heiß

Verfasst: 10.05.2021 16:31
von MichaIN
Hallo Bernd,

hast Du die Spannung mal gemessen? Vielleicht ist ja der Regler defekt und du hast zu hohe Spannung an Bord, gespeist von der dafür arg ackernden Lima.

Gruß Michael

Re: Lichtmaschine (Gleichstrom) u. Zündspule werden heiß

Verfasst: 10.05.2021 16:43
von Norbert*848b
Hallo Bernd,
GoldenerOktober *001 hat geschrieben: 10.05.2021 16:21 Und interessant ist, ob die Durchlüftung der LiMa intakt ist - da gibt es die unterschiedlichsten, abenteuerlichen Zusammenbau-Versuche...
:gut: Ja, da hab ich auch schon seltsame Bastelleien erlebt. :?
Deshalb die Frage, wie ist Deine Lima eingebaut (ein Foto davon einstellen)?
... das sollte dann bei richtiger Einbaulage so aussehen, hier ein Beispielbild von meinem Bus (man achte darauf, in welchem Winkel die Anschlüsse stehen):
Y_Gen.jpg
... zur Zündspule fällt mir noch ein, welchen Schließwinkel hast Du da ermitteln können?
Einstellung 44-50°, Verschleißgrenze 42-58°
... und bei mehr als 58° wird die Spule halt Zunehmens wärmer.

Re: Lichtmaschine (Gleichstrom) u. Zündspule werden heiß

Verfasst: 11.05.2021 09:40
von Berrnd K
guten Morgen,
ey, wie schnell und informativ euere Antworten, DANKE.
ich prüf das alles mal und geb dann Rückinfo

Bernd :D