Seite 1 von 1

Fernlicht/ Abblendlicht Relais defekt. Ersatzteilwahl

Verfasst: 11.05.2021 09:17
von Emma
Hallo Zusammen,

bei meiner letzten Ausfahrt ist mir leider mein Lichtschalter kaputt gegangen. Das Gewinde der Rosettenmutter hat aufgegeben- der Lichtschalter ist beim ausschalten nach innen ins Amarturenbrett gefallen und hatte Masseschluss am Blech. Dabei hat es den Lichtschalter und evtl. auch das Abblendlicht/Fernlicht Relais zerschossen (Umschalten nicht mehr möglich). Jetzt habe ich mich auf die Suche nach Ersatzteilen begeben. Der Lichtschalter war nicht das große Problem. Jedoch finde ich nicht das passende Relais. Mein aktuelles hat nur 4 Kontakte (Klemmen: 56, 56a F, S) - alle angebotenen haben 5 Kontakte (Klemmen: 56, 30, 56a, 56b, S).

Jetzt zu meiner Frage:
- Wofür ist der 5. Kontakt?
- Ist dieser evtl. für die Lichthupenfunktion? Diese hatte mein Bus bisher nicht.
- Kann ich das Relais mit den 5 Kontaken verwenden? Denn solch ein Relais mit 5 Kontakten habe ich zufällig im Teilelager in unserer Werkstatt gefunden.

Fahrzeug:
VW T2a Westfalia USA Export
Bj 1968
Motor: Typ1- 1600er

Re: Fernlicht/ Abblendlicht Relais defekt. Ersatzteilwahl

Verfasst: 11.05.2021 12:23
von Norbert*848b
Hallo Schorse,
Emma hat geschrieben: 11.05.2021 09:17 - Ist dieser evtl. für die Lichthupenfunktion?
Ja, so ist es.
Das Lichtrelais findest Du als "J" in den Schaltplänen:
Deutscher Bus:
https://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/ ... iagram.jpg
Ami Bus:
https://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/ ... iagram.jpg
Emma hat geschrieben: 11.05.2021 09:17 - Kann ich das Relais mit den 5 Kontaken verwenden?
Ja, nun hast Du auch gleich die Möglichkeit die Lichthupe nachzurüsten. :D
... einfach Kabel 30 in 2,5² legen (sollte dann bei Deinem Bus unten auf Si 9 gehen müssen).

Du kannst auch die "Billigversion" wählen, indem Du am Relais eine Brücke von 30 nach 56 legst.
Dann hättest Du aber keine Lichthupenfunktion.

Gutes Gelingen!

Edit 13:13h: PS: bitte die Klemmenbezeichnung am neuen Relais beachten:
alt 56a (Abblendlicht) wird neu zu 56b
alt F (Fernlicht) wird zu 56a
Die Kabelfarben bleiben aber bestehen
weiß für Fernlicht, gelb für Abblendlicht

Re: Fernlicht/ Abblendlicht Relais defekt. Ersatzteilwahl

Verfasst: 11.05.2021 14:22
von Emma
Hallo Norbert,

vielen Dank für deine Hilfe! Dann werde ich mich mal auf den Weg in die Werkstatt machen. :)
Ich werde berichten...

Gruss
Georg a.k.a. Schorse :)

Re: Fernlicht/ Abblendlicht Relais defekt. Ersatzteilwahl

Verfasst: 11.05.2021 20:23
von aircooled68
Das ist ja fast der Supergau mit dem Lichtschalter. Der ist doof eingebaut und Kabel so gut wie nicht abgesichert....

Kauf dir noch ein paar Isoliertüllen und schieb die auf jeden Flachstecker, den du siehst.
Gruß Jan

Re: Fernlicht/ Abblendlicht Relais defekt. Ersatzteilwahl

Verfasst: 12.05.2021 09:19
von Emma
Moin,

da kann ich nur zustimmen. Die Klemmensituation am Lichtschalter im Bus und besonders wenn man den alten Runden Lichtschalter hat, ist prädestiniert für einen Kabelbrand. Ich hab jetzt:
- einen neuen Lichtschalter verbaut
- ein neues Abblendlicht Relais wie oben von Norbert beschrieben verbaut. Danke nochmal für die Anleitung! Da ich am Lichtschalter noch einen Steckplatz für die Klemme 30 über hatte, konnte ich von dort direkt auf die Klemme 30 ans Relais gehen. Und jetzt hab ich eine Lichthupe :dance: :dance: :dance:
- und bei der Gelegenheit habe ich alle Kabelschuhe die ich in der Hand hatte entweder gegen isolierte getauscht oder mit einem Schrumpfschlauch überzogen.

Grüße
Georg