Seite 1 von 2
Frage zu Bremsbacken T2b hinten
Verfasst: 27.05.2021 09:03
von droma
Hallihallo,
bin mir gerade unsicher! Bei den Bremsbacken T2b hinten, ist ein Backen mit verkürztem Belag! Wo wird der eingebaut, Richtung Vorderachse?
Nette Grüße
Dieter
Re: Frage zu Bremsbacken T2b hinten
Verfasst: 27.05.2021 09:33
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Dieter,
droma hat geschrieben: ↑27.05.2021 09:03... ein Backen mit verkürztem Belag!
???
Hast Du mal ein Bild, damit ich/wir verstehen was Du meinst?
Ich vermute da stimmt was nicht bei Deinen...
Oder ein Mix aus uralten genieteten und neueren geklebten o.ä. (wechselt man üblicherweise im Set)
Knappmann Sammlung von Rep-Leitfäden kennst Du!?
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... parat0.htm
So sieht es bei mir aus:
Grüße,
Re: Frage zu Bremsbacken T2b hinten
Verfasst: 27.05.2021 09:40
von TEH 29920
droma hat geschrieben: ↑27.05.2021 09:03
bin mir gerade unsicher! Bei den Bremsbacken T2b hinten, ist ein Backen mit verkürztem Belag! Wo wird der eingebaut, Richtung Vorderachse?
...und an dem ist der Hebel für die Handbremse - richtig?
Dann weißt du auch schon wo er hin gehört.
Gruß Bernd
Re: Frage zu Bremsbacken T2b hinten
Verfasst: 27.05.2021 10:15
von Tanjas&Thomas_T2b
IMoin Dieter,
im TM18 ist es auch noch einmal erklärt:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _18_1.html
Viele Grüße
Thomas
Re: Frage zu Bremsbacken T2b hinten
Verfasst: 27.05.2021 10:21
von droma
Hallo,
so sieht es aus, der verkürzte Belag ist nach hinten eingebaut! Frage ist das so richtig?
@Bernd: der Handbremshebel kann an beide Bremsbacken angebaut werden, sollte jedoch immer am hintenen angebaut werden

Nur die Frage ist, wo kommt der Backen mit dem verkürzten Belag hin, nach vorne oder nach hinten - im Bild ist er hinten!
Gruß Dieter
Re: Frage zu Bremsbacken T2b hinten
Verfasst: 27.05.2021 10:39
von TEH 29920
Moin,
so wie bei Dir hab ich das auch immer eingebaut.
Ich denke mal so ist es richtig
Gruß Bernd
Re: Frage zu Bremsbacken T2b hinten
Verfasst: 27.05.2021 10:39
von Tanjas&Thomas_T2b
So passt es. Die verkürzte Backe gehört an die Unterseite der Backe mit dem Handbremshebel.
Bei T3 Bremsbacken wäre die Frage auch erst gar nicht hoch gekommen.
Re: Frage zu Bremsbacken T2b hinten
Verfasst: 27.05.2021 12:30
von Norbert*848b
Moin Dieter,
Deine Frage wurde ja schon einmal soweit richtig beantwortet.
VW hat sich mit der Erklärung m.E. nach etwas zurück gehalten und ist mit dem eigentlichen Grund hinterm Berg geblieben.
Die auflaufende Backe (also Primärbacke) nutzt sich viel schneller ab als die ablaufende (nämlich die hintere, also Sekundärbacke).
Der Trick mit der Verkürzung ist also einer gleichmäßigen Abnutzung geschuldet, so wurde es mir seinerzeit vermittelt.
Bei der Simplexbremse, wie wir sie an der Hinterachse vorliegen haben, hat nur die auflaufende Backe verstärkende Wirkung.
(Raddrehrichtung -> Bewegung der Backe)
Hab ich das auf Deinem Bild richtig gesehen, dass Du den Backen keine Fase verpasst hast?
(Vgl. bitte Bild der TM 18)
... solltest Du vielleicht noch tun falls noch nicht geschehen...

(BTW: Mit dem Anfasen wird eine Verkantung verhindert, so die alte Handwerkerregel.)
Re: Frage zu Bremsbacken T2b hinten
Verfasst: 27.05.2021 13:01
von droma
Norbert*848b hat geschrieben: ↑27.05.2021 12:30
Hab ich das auf Deinem Bild richtig gesehen, dass Du den Backen keine Fase verpasst hast?
(Vgl. bitte Bild der TM 18)
... solltest Du vielleicht noch tun falls noch nicht geschehen...
Hallo Norbert,
das Bild ist von 2008, da hab ich die Beläge gewechselt und eine kleine Fase ist auch dran!
Jetzt zum TÜV habe ich die Bremse vom Bremsstaub befreit, die Beläge mit Schmirgelpapier abgezogen.
Ist auch alles soweit paletti - TÜV ohne Mängel erhalten
Mir kamen im Nachhinein bloß kurz Zweifel, ob ich wirklich damals alles richtig gemacht habe. Mit der Bremse soll man ja nicht spassen
Nach der langen Zeit überlege ich mir gerade, ob es nicht sinnvoll ist Backen, Radbremszylinder und Handbremsseile mal wieder zuersetzen
Nette Grüße
Dieter
Re: Frage zu Bremsbacken T2b hinten
Verfasst: 27.05.2021 13:14
von Wolfgang T2b *354
... und hier nochmal das Bild dazu: