CSP Drehgasgestänge und Gebläsekasten
Verfasst: 02.06.2021 19:29
Hallo zusammen,
Ich habe Probleme den Gaszug vernünftig zu verbauen. Der Grund ist, das das verbaute CSP Drehgasgestänge nicht mit dem Loch im Gebläsekasten in einer Flucht steht. Der Betägungshebel sitzt locker 1,5 cm zu hoch für das vorhandene Loch für den Gaszug. Rechts/Links ist das ganze auch nicht ganz in der Flucht, aber das lässt sich vielleicht noch mit Unterlegscheiben korrigieren. Trotzdem bin ich damit auch nicht so ganz glücklich. (Siehe Bilder)
Ich habe den Gebläsekasten verbaut, weil der Originale nicht zusammen mit den Weber Vergasern passte.
Wie würdet ihr das lösen?
Anderes Drehgasgestänge? Wenn ja, welches? Gibt es verstellbare? Loch im Gebläsekasten ändern? Weitere Ideen?
Hier der Link zum Gebläsekasten (Marke Ahnendorp/EMPI)
https://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ ... -1958.html
Und der Link zum Drehgasgestänge von CSP:
https://www.csp-shop.de/motor/drehgasge ... 1622652770
Ich habe Probleme den Gaszug vernünftig zu verbauen. Der Grund ist, das das verbaute CSP Drehgasgestänge nicht mit dem Loch im Gebläsekasten in einer Flucht steht. Der Betägungshebel sitzt locker 1,5 cm zu hoch für das vorhandene Loch für den Gaszug. Rechts/Links ist das ganze auch nicht ganz in der Flucht, aber das lässt sich vielleicht noch mit Unterlegscheiben korrigieren. Trotzdem bin ich damit auch nicht so ganz glücklich. (Siehe Bilder)
Ich habe den Gebläsekasten verbaut, weil der Originale nicht zusammen mit den Weber Vergasern passte.
Wie würdet ihr das lösen?
Anderes Drehgasgestänge? Wenn ja, welches? Gibt es verstellbare? Loch im Gebläsekasten ändern? Weitere Ideen?
Hier der Link zum Gebläsekasten (Marke Ahnendorp/EMPI)
https://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ ... -1958.html
Und der Link zum Drehgasgestänge von CSP:
https://www.csp-shop.de/motor/drehgasge ... 1622652770