Seite 1 von 1

Blechstärke 1mm möglich?

Verfasst: 21.10.2008 22:58
von honz
Hallo,

ich könnte von nem Freund an 1,0er Blech drankommen und wollte wissen, ob ich das auch für die Restauration von meinem Bus benutzen kann. Wollte Bleche für den Radkasten, Innenschweller und evtl ein paar Stücke Außenhaut draus machen.
original sind doch 0,8 soweit ich weiß....
Ist das am falschen Ende gespart oder macht es nix aus??
Wenn jemand weiß, wo man in der Umgebung Bingen 0,8er Blech herbekommt, wäre mir auch schon weitergeholfen, kenn mich da nicht so aus, ist mein erstes Restaurationsobjekt...

mfg Peter

Re: Blechstärke 1mm möglich?

Verfasst: 21.10.2008 23:50
von bullimover
Hallöchen,

mit dem 1mm Blech wirst Du Dich beim Formen z.B. von Rundungen besser mühen müssen.
Ich würd für den Aussenhautbereich dann schon lieber das 0,8 er nehmen.
Im Schweller- und Rahmenbereich kannst ja dann das 1er verwenden.

:nighty:

Re: Blechstärke 1mm möglich?

Verfasst: 22.10.2008 07:56
von Harald
honz hat geschrieben:Wenn jemand weiß, wo man in der Umgebung Bingen 0,8er Blech herbekommt, wäre mir auch schon weitergeholfen, kenn mich da nicht so aus, ist mein erstes Restaurationsobjekt...
Gelbe Seiten: Metallbauer, Karroseriebauer o.ä. metallverarbeitenden Betrieb anbimmeln und fragen, ob sie Dir zwei 0,8mm Bleche verkaufen können. Damit kommst Du schon ziemlich weit.

Grüße,
Harald*393

Re: Blechstärke 1mm möglich?

Verfasst: 22.10.2008 08:08
von Andre
Also wenn ich mich nicht irre, ist mein Blech auch 1mm stark. Und daraus hab ich alles gebogen, also sowohl auf der Abkantbank, als auch mit Zange oder mit Hilfe des Schraubstocks, das ging alles sehr gut.
Mir wurde gesagt das nennt sich "frisches Blech". Dadurch ist es noch weicher als Bleche, die schon länger liegen und lässt sich daher auch besser verarbeiten, so hätte ich das verstanden. Es sollte auch nicht verzinkt oder mit zu viel Öl eingeschmiert sein, ist immer ungünstig beim Schweißen. Preislich liegts so um 13 Euro pro Quadratmeter (ich glaub war der Einkaufspreis)
Du wohnst n Stück zu weit weg, oder? Sonst könntest du dir abholen, was du brauchst.

Viele Grüße
André

Re: Blechstärke 1mm möglich?

Verfasst: 22.10.2008 13:54
von boggsermodoa
Mir wurde gesagt das nennt sich "frisches Blech". Dadurch ist es noch weicher als Bleche, die schon länger liegen und lässt sich daher auch besser verarbeiten, so hätte ich das verstanden.
:shock: Weil die Weichmacher entfleuchen, oddawas? :abgelehnt:

Das Härten von Stahl wird zwar gelegentlich auch als "künstliches Altern" bezeichnet, aber man muß so'n Stück Karosserieblech doch 'ne ganze Weile liegen lassen, bis man ein Küchenmesser daraus schleifen kann. :wink: Man kann also beruhigt davon ausgehen, daß sich die Materialeigenschaften von Stahl innerhalb unserer Anwesenheit im Diesseits nicht merkbar verändern werden.
An meinem Rumpel-di-pumpel-Bus hatte ich seinerzeit alle Träger am Unterboden aus 2mm und 2,5mm Blech hergestellt, und bei allem, was sich durch einfaches Biegen oder Abkanten herstellen läßt, ist das auch kein Problem. Sobald du das Blech jedoch treiben mußt (doppelt gekrümmte (Freiform-) Teile etc.) solltest du statt "irgend einer Blechtafel" lieber "amtliches" Tiefziehblech dafür verwenden. Damit geht das wesentlich besser.

Gruß,

Clemens