Seite 1 von 1
Was beachten bei Fensterrahmen Schweißen?
Verfasst: 13.06.2021 21:45
von Scireg4
Hallo zusammen,
heute habe ich bei meinem T2a die hinteren Fenster ausgebaut.
An zwei Stellen habe ich leider Löcher im Blech aufgefunden. Im Bild ist die Schiebetür zu sehen. Das andere Loch ist auf der Fahrerseite.
Ich möchte nicht ganz unvorbereitet zum Lackierer fahren.
Habt ihr mir ein paar Infos damit ich nicht wie ein völliger Laie dastehe?
Wie würdet ihr aus Erfahrung den Rost an dieser Stelle bearbeiten bzw. Schweißen?
Re: Was beachten bei Fensterrahmen Schweißen?
Verfasst: 14.06.2021 00:37
von Norbert*848b
Moin Scireg4 (... muss mich leider wiederholen: sorry, dass ich Dich leider nur mit Deinem Nickname ansprechen kann, Dein echter Vorname wäre mir
etwas gefälliger gewesen

),
Scireg4 hat geschrieben: ↑13.06.2021 21:45
Wie würdet ihr aus Erfahrung den Rost an dieser Stelle bearbeiten bzw. Schweißen?
Bei den Durchrostungen das Blech partiell heraustrennen, dann ein passendes "Flickblech" zuschneiden und einschweißen.
An den Roststellen wo das Blech noch nicht durch ist, bitte die Rostnarbe auch entfernen und dann verzinnen bzw. mit Zinn auffüllen.
Scireg4 hat geschrieben: ↑13.06.2021 21:45
Habt ihr mir ein paar Infos damit ich nicht wie ein völliger Laie dastehe?
Du kannst Dich an diesem Thread orientieren:
viewtopic.php?f=7&t=6540
Scireg4 hat geschrieben: ↑13.06.2021 21:45
Ich möchte nicht ganz unvorbereitet zum Lackierer fahren.
Macht der denn auch die entsprechenden Karosserie-Arbeiten fachmännisch nach "State of the Art" mit, ... nicht dass der da nur mit Spachtelmasse werkelt.
Re: Was beachten bei Fensterrahmen Schweißen?
Verfasst: 14.06.2021 10:53
von Scireg4
Danke für den Link, Norbert. Einige Seiten. Aber alles schon durchgelesen.
Verstehe ich das so richtig?
An Stellen an denen es zwar durchgehend rostig ist aber das Blech noch stark genug ist, reicht es wenn es abgeschliffen
Das habe ich z.b. bei der Schiene ( unterhalb vom Fenster) auf der die Schiebetür läuft und bei der Befestigungsnut an der die lange Blende welche die Führungsschiene verdeckt, angebracht wird.
Dami
Re: Was beachten bei Fensterrahmen Schweißen?
Verfasst: 14.06.2021 12:04
von Norbert*848b
Hallo Dami,
Scireg4 hat geschrieben: ↑14.06.2021 10:53
Verstehe ich das so richtig? An Stellen an denen es zwar durchgehend rostig ist aber das Blech noch stark genug ist, reicht es wenn es abgeschliffen
Also, Rost abschleifen und die (verbliebenen?) Rostnarben auch entfernen. Simon hat das mit Pelox (Bezugsquelle Korrosionsschutzdepot) gemacht.
(Ich hatte seinerzeit mit Salzsäure gearbeitet, wo besondere Sicherheitsvorschriften einzuhalten sind.)
Nur so lässt sich ein Verzinnen erfolgreich durchführen, was halt nur auf metallisch blanken Flächen funktioniert.
Gerade bei Stellen, die unter dem Fenster-Gummi verschwinden, ist es wichtig sehr sorgfältig zu arbeiten, damit das Ergebnis auch nachhaltig bleibt.
Scireg4 hat geschrieben: ↑14.06.2021 10:53
Das habe ich z.b. bei der Schiene ( unterhalb vom Fenster) auf der die Schiebetür läuft...
In dem Bereich hatte ich nur mit einem Schaber gearbeitet und Säureprimer sowie Decklack aufgetragen.
Heutzutage hätte ich wohl vorher die Fugen mit Owatrolöl behandelt, gab es damals aber so noch nicht.
Ist aber egal, meine Methode hat sich seit mehr als 30 Jahren als nachhaltig erwiesen.
Allerdings hatte ich vor Montage der Abdeckleiste alles darunter mit säurefreiem, zähen Fett (Polfett) eingepinselt.
Gutes Gelingen!
Re: Was beachten bei Fensterrahmen Schweißen?
Verfasst: 14.06.2021 22:12
von Micha*098
Rep Bleche für den Fensterrahmen von Bus ok hätte ich noch hier liegen, da ich die damals nicht benötigt habe. Würde ich, falls Interesse günstig abgeben
Re: Was beachten bei Fensterrahmen Schweißen?
Verfasst: 15.06.2021 12:51
von Scireg4
Micha*098 hat geschrieben: ↑14.06.2021 22:12
Rep Bleche für den Fensterrahmen von Bus ok hätte ich noch hier liegen, da ich die damals nicht benötigt habe. Würde ich, falls Interesse günstig abgeben
danke, da komme ich evtl. drauf zurück.
Re: Was beachten bei Fensterrahmen Schweißen?
Verfasst: 15.06.2021 14:24
von Sytronic1987
Moin,
hier in meinem Video gibt´s ein paar bewegte Bilder zum schweißen von Scheibenrahmen

. Ab ca. der Mitte...
https://www.youtube.com/watch?v=2rJeiSK ... XK&index=5
Viele Grüße
Marvin
Re: Was beachten bei Fensterrahmen Schweißen?
Verfasst: 16.06.2021 10:44
von Scireg4
Danke für das Video. sehr schön