Seite 1 von 1
Scheibendichtung Chromkeder aus Alu oder Kunststoff?
Verfasst: 17.06.2021 18:46
von Scireg4
Hallo zusammen,
ich möchten bei meinem T2a den originalen Look beibehalten. Deswegen dachte ich daran die neuen Scheibendichtungen mit Alu Chromkeder zu nehmen.
Speziell die hinten rechts und die Heckklappe kann ich nicht finden. Kennt jemand einen Shop der die auf Lager hat?
Würdet ihr mir generell zu den Alukedern oder zu Kunststoff raten? Mein Gefühl sagt mir Alu. Ich habe bisher allerdings weder das eine noch das andere selbst eingebaut. Zum Thema Aufwand und Qualität verlasse ich mich ganz auf euch

Re: Scheibendichtung Chromkeder aus Alu oder Kunststoff?
Verfasst: 17.06.2021 19:07
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,
Nimm die Aluleisten in C-Profil - sind einfach haltbarer und passen auch historisch zum T2a.
Die späten Plaste T-Profil Leisten waren bei mir nur noch matt und häßlich grau, schwarz, weiß, grün gescheckt
Hab auch umgerüstet auf Aluleisten. Dichtungen und Leisten damals vor 10 Jahren über
http://www.veteranen-service.de
Grüße,
Re: Scheibendichtung Chromkeder aus Alu oder Kunststoff?
Verfasst: 17.06.2021 19:46
von TEH 29920
Moin,
wie war das beim Einbau? Sind die Aluleisten nicht schwerer einzubauen?
Gruß Bernd
Re: Scheibendichtung Chromkeder aus Alu oder Kunststoff?
Verfasst: 17.06.2021 23:17
von Rolf-Stephan Badura
Hatte damit kein Problem - scheint aber unterschiedliche Gummidichtungen zu geben.
(nur bei Schiebefenster in Mitte - hab dann die originalen normalen Fenster genommen.)
Re: Scheibendichtung Chromkeder aus Alu oder Kunststoff?
Verfasst: 18.06.2021 10:40
von kabul
....also ich habe mir bei der Veranstaltung fast die Finger gebrochen... aber es geht, sieht gut aus und ist haltbar!
Man darf nur nicht die Nerven verlieren...
Grüße und viel Erfolg
Hubertus
Re: Scheibendichtung Chromkeder aus Alu oder Kunststoff?
Verfasst: 18.06.2021 12:55
von Thomas_T2b_79
Hallo Dami,
habe auch vor kurzem rundum alle Dichtungen neu gemacht und kann auch nur empfehlen die Alu Leisten zu nehmen. Die Aluleisten sind bei CSP eigentlich alle verfügbar und ich hatte die auch von dort.
Bei den Dichtungen gibt es wie Rolf-Stephan schon geschrieben hat ziemliche Unterschiede. Ich hatte meine ebenfalls von CSP, die sind aber ziemlich fest, die Zierleisten und Fenster gingen damit nur sehr schwer rein. Bei den mittleren Schiebefenster habe ich die Zierleisten zwar noch an Fenster und Dichtung bekommen, das Fenster in den Bus dann aber gar nicht ohne die Dichtung an den Ecken einzureißen. Ich habe dort dann aber andere Dichtungen mit vorgeformten Ecken (waren auch deutlich weicher) bei Rainer Lüpkes bestellt mit denen ging das dann zu meinem Erstaunen sogar richtig einfach.
Zum Einziehen der Leisten in die Dichtungen gibt es übrigens ein kleines Spezialwerkzeug, das hilf schon.
Ich hoffe das hilf dir weiter, Grüße Thomas
Re: Scheibendichtung Chromkeder aus Alu oder Kunststoff?
Verfasst: 18.06.2021 21:17
von schrauberger
Hallo, dazu fällt mir ein Tip hier aus dem Forum ein, habe vor kurzem eine neue Frontscheibe eingebaut und kann das nur wärmsten empfehlen.
Das 1Jährige Gummi wiederverwendet, war beim letzten Einbau mit viel Vaseline, Elektrolitze1,5qmm , 1x rum in die Nut im Gummi eingesetzt recht langwierig.
Dieses mal die Litze 2x rumgeführt.
Das ist eine super Lösung

Scheibe aufgelegt, im ersten Durchgang die Gummilippe schon mal in die Falz eingefädelt, im 2ten Durchgang die Dichtung vollends in die Falz gedrückt.
Ohne Klopfen oder übermäßigen Kraftaufwand.
Ich war selbst überrascht wie gut das ging.
Ralph
Re: Scheibendichtung Chromkeder aus Alu oder Kunststoff?
Verfasst: 21.06.2021 15:45
von Scireg4
Abschließend nochmal vielen Danke an alle.
Aufgrund von Lieferengpässen bei vielen Shops, bin ich letztendlich bei
www.aircooledshop.com gelandet. Alles war vorrätig und der Telefonsupport war auch top. Zum Schluss gab es sogar noch ein wenig Nachlass.
