Seite 1 von 2

Lack Erfahrung - Welche Lackart ?

Verfasst: 22.06.2021 12:17
von andycandy
Hallo zusammen,

bin grad bald in den Grundzügen des Lackaufbaues fertig und will demnächst den Lack bestellen.
L20B Leuchtorange, ich habe mir folgenden mal rausgesucht, 2k Acryl Lack

Ich hänge mal den Link an, hat jemand Erfahrung mit Lacken von der Seite bzw. welchen Lack habt ihr verwendet , den original Acrylharz Lack oder moderne Varianten ?
Wieviel Liter benötigt man für komplett Außen?
Was empfehlt ihr fürs Hubdach (ist ein Riviera, aber würde mal sagen kann wie ein Westfalia gehandhabt werden)

https://www.123lack.de/2k-autolack-vw-a ... cles=2000/

Danke für Tips

Re: Lack Erfahrung - Welche Lackart ?

Verfasst: 23.06.2021 17:18
von Tom Turbo
Hallo!
Beim Tema Lack gibt es viele Meinungen , wenn du in einer Garage lackierst bist du mit Mipa auf der sicheren Seite aber erwarte Dir kein Top Ergebnis auf Dauer. Günstige Lacke haben auch günstige Inhalte, sprich Pigmente und die Deckkraft ist auch so la la. Sie bleichen schnell mal aus. Bei Wasserlack ist bei der Vorarbeit einiges zu beachten. Es muss immer ein Klarlack drüber. Ausbleichen ist somit kein Tema. Beim Orange würde ich auf alle Fälle Weiß als Untergrund nehmen, so wird das Ergebnis sicher besser. Von der Menge her brauchst du sicher zwischen 3 und 5 kg kommt ein bisschen auf den Lackierer und Teckkraft der Farbe an. Viel Erfolg und vielleicht zeigst du uns ein paar Bilder vom Ergebnis.
lg Thomas

Re: Lack Erfahrung - Welche Lackart ?

Verfasst: 23.06.2021 22:50
von andycandy
Danke für die Hinweise, dachte immer Mipa ist sehr robust und langlebig.
Welcher Lack wird denn dann beim Bulli am besten verwendet wenn’s recht Original werden soll?
Evtl ein Anbieter als Tip?
Ja wird noch etwas dauern aber zeige dann mal Bilder.

Re: Lack Erfahrung - Welche Lackart ?

Verfasst: 24.06.2021 05:04
von schrauberger
Hallo, jeder Lackierer hält „seinen“ Lack für den Besten :D

Ich hab Mipa drauf, vom Lackierbetrieb in der Kabine. Gibt’s nichts zu meckern, gute Qualität.

Ralph

Re: Lack Erfahrung - Welche Lackart ?

Verfasst: 24.06.2021 07:25
von BerndDerBus
Meine oersönlichen "Armateur-Lackierexperimente" mache ich gerade auch mit MIPA. Bin sehr zufrieden.

Re: Lack Erfahrung - Welche Lackart ?

Verfasst: 24.06.2021 10:11
von Sgt. Pepper
Moin,

mit Mipa habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Es kommt halt zu 99,9 % auf die Vorarbeiten an.

Grüße,
Stephan

Re: Lack Erfahrung - Welche Lackart ?

Verfasst: 24.06.2021 12:35
von sham 69
Sgt. Pepper hat geschrieben: 24.06.2021 10:11 Moin,

mit Mipa habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Es kommt halt zu 99,9 % auf die Vorarbeiten an.

Grüße,
Stephan
Richtig. Und auf die korrekte Abstimmung der Komponenten. Also immer alles aus einer Hand kaufen. Rostschutz, Spachtel, Füller und Decklack. Nicht mischen, wenn man nicht weiß, dass die Produkte harmonieren.
Ich verwende AVO.

Re: Lack Erfahrung - Welche Lackart ?

Verfasst: 24.06.2021 13:59
von bulli76
ich hab mein hubdach mit brantho korrux
3_1 gerollt. passt super zum bus find ich, da es nicht so glänzt.
Grundiert mit brantho korrux nitorfest. ist super gegen rost.
Dann Füller und 5 liter Lack von AVO 2K HS Autolack von autolackcenter.de
Top zufrieden!
Hab auch daheim Lackiert.

Re: Lack Erfahrung - Welche Lackart ?

Verfasst: 24.06.2021 15:23
von Sgt. Pepper
Moin,

Brantho 3in1 habe ich beim Hochdach für den Unterboden genommen teilweise gespritzt und gepinselt. Hat super funktioniert, muss nur mal schauen wie sich das dann bewährt.

Grüße,
Stephan

Re: Lack Erfahrung - Welche Lackart ?

Verfasst: 24.06.2021 19:16
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin,

ich finde bei den Mipa Lacken stimmt Preis/Leistung.
Den Decklack gibt es in zwei Varianten:
Mipa PU 240-90
und Mipa OC

Der Mipa OC Lack hat im Vergleich zum PU Lack mehr Deckkraft.
Mir wurde beim L20B dringend zu der OC Version geraten.
Da man ja gar nicht so viel Lack braucht, fällt bei rund 3 Litern der Preisunterschied auch nicht ins Gewicht.

Viele Grüße
Thomas