Seite 1 von 1

Batterieblech ersetzen und was beachten?

Verfasst: 22.06.2021 22:05
von Scireg4
Hallo zusammen,

heute habe ich die Batterie ausgebaut. Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube zwischen der Batterie und Bodenblech wurde eine Metallplatte eingebaut die nicht original aussieht. Die Metallplatte ist recht schwer und sehr stabil. Batterie ist bei mir rechts verbaut.

Das Bodenblech hat schon ein paar Löcher, wobei einige vermutlich zwecks Wasserablauf gewollt sein werden

Da er demnächst neu lackiert wird, frage ich mich ob auch hier Handlungsbedarf besteht. Was würdet ihr mir raten zu tun? Bin für den Tipp den ich der Werkstatt weitergeben kann dankbar.

Randnotiz: Von außen soll er komplett lackiert werden.

Re: Batterieblech ersetzen und was beachten?

Verfasst: 23.06.2021 01:02
von Norbert*848b
Hallo Dami,
Scireg4 hat geschrieben: 22.06.2021 22:05 ... zwischen der Batterie und Bodenblech wurde eine Metallplatte eingebaut die nicht original aussieht. Die Metallplatte ist recht schwer und sehr stabil.
Tja, da hatte jemand die berechtigte Befürchtung gehabt, die Batterie zu verlieren, weil das orig. Blech schon recht knusperig ist.
Scireg4 hat geschrieben: 22.06.2021 22:05 Da er demnächst neu lackiert wird, frage ich mich ob auch hier Handlungsbedarf besteht. Was würdet ihr mir raten zu tun?
'nen neuen Batt.-boden einsetzen lassen.
Händlerbeispiel Bezugsquelle (Repro oder orig.): https://www.wagenteile.de/shop_de/catal ... terieboden
Scireg4 hat geschrieben: 22.06.2021 22:05 Randnotiz: Von außen soll er komplett lackiert werden.

Ja, die Verschweißung geht auf die A-Backe, also zwingend vorher machen (lassen). :wink:

Re: Batterieblech ersetzen und was beachten?

Verfasst: 23.06.2021 09:16
von Scireg4
Danke Norbert, sowas habe ich mir schon fast gedacht
Würdest du mir raten das komplette Blech zu ersetzen oder nur zu flicken und das Blech als Spender zu nehmen? Das hatte ich irgendwo anders mal gelesen.

Re: Batterieblech ersetzen und was beachten?

Verfasst: 23.06.2021 09:21
von Clas
Hi Dami,

Mach es komplett. Ist sicherlich auch einfacher.
Denn an den Überlappungen wird es auch sehr rostig aussehen und du kannst das dann gut behandeln.

Gruß
Clas

Re: Batterieblech ersetzen und was beachten?

Verfasst: 24.06.2021 22:33
von Scireg4
Dann werde ich das so machen. Vielen Dank