Anschlüsse der Lichtmaschine

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
MIMA76
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2021 14:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Anschlüsse der Lichtmaschine

Beitrag von MIMA76 »

Hallo liebe Bulli-Freunde,

wir haben seit dem Wochenende einen neuen Motor :-) in unserem T2b Westfalia (Typ 1, 1,6). Alles super, bis auf die Anschlüsse der Lichtmaschine. Ich glaube herausgefunden zu haben, dass wir am alten Motor eine LiMa mit internem Regler hatten (Foto alt) und die LiMa des neuen Motors (Foto neu) einen externen Spannungsregler benötigt. In der beigefügten Beschreibung (Foto Beschreibung) steht aber noch das der alte Regler unter der Rückbank (auch beim Westfalia?) ausgebaut werden muss!?

Kann mir vielleicht jemand die notwendigen Schritte nochmal erklären und sagen welche Kabel wodran müssen? Vielen lieben Dank!
alt.jpg
Neu.JPG
Beschreibung_Umbau.JPG
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2523
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anschlüsse der Lichtmaschine

Beitrag von aircooled68 »

Das fette Pluskabel kommt auf den Schraubanschluss. Dann hast du noch ein Blaues, das kommt auf Klemme D+.

Der Regler sitzt normalerweise an der Schottwand hinten rechts. Beim Käfer ist er unter der Rückbank.

Von der Lichtmaschine zum Regler also Braun D-, Grün DF und Rot D+ (zusammen mit dem Blauen). Eventl. muss D- auf Karosseriemaße gelegt werden.

Fertig. Man kann auch noch ein paar Stecker verwenden.

Jan
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7536
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Anschlüsse der Lichtmaschine

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Christian,
Jan hat das ja schon bestens beschrieben und vielleicht hilft auch noch ein Bild weiter:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _86-1.html
Die benötigten Sockel für die Lima sowie Regler zu finden, stelle ich mir nicht einfach vor.
Vielleicht kannst Du auch nur mit Flachsteckhülsen arbeiten.
Dann aber bitte vorschriftsmäßig mit einer Crimpzange arbeiten und schön mit Schrumpfschlauch isolieren.
Auf der Lima sollten die Anschlüsse eingeprägt sein.
Sicherlich brauchst Du noch den externen Regler.
Händlerbeispiel: https://www.wagenteile.de/shop_de/90380 ... 3803a.html
Gibt's sicherlich auch noch anderswo, dann bitte Preise vergleichen.
Falls die Anschlüsse auf dem Regler nicht gekennzeichnet sind, dann sollte dieses hier weiterhelfen:
viewtopic.php?p=273205#p273205
aircooled68 hat geschrieben: 28.06.2021 15:52 Eventl. muss D- auf Karosseriemaße gelegt werden.
Das kann ich nur empfehlen, denn bei manchen (Nachbau-) Reglern ist D- nicht mit dem Gehäuse verbunden.
Also mittels Y-Verbinder arbeiten und die Masse, also D-, mittels Ringöse an der Karosse verschrauben.
Gutes Gelingen!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2523
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anschlüsse der Lichtmaschine

Beitrag von aircooled68 »

Die Stecker sollte es unter diesen Teilenummern geben. Flachstecker alleine sollten aber auch gehen.

113945525 Stecker Bremslicht & Lima Typ1 Drehstrom
Schutzkappe dafür -> 945521211C bzw. 211945521C

Stecker Lichtmaschinenregler Drehstrom
Bosch Nummer: 1194485402 oder 1194485404
Cargo Nummer 190762 oder 190259
Herth+Buss 50290304 oder 50290303
WERLHE 10050003 oder 1194485404

Keine Garantie auf Vollständigkeit. Und ja, immer isolieren...

Gruß Jan
Cemil
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 04.02.2018 08:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anschlüsse der Lichtmaschine

Beitrag von Cemil »

So wird das angeschlossen.
Dateianhänge
C9C670BC-D1F6-4B91-871B-2790D592A1EE.png
Benutzeravatar
MIMA76
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2021 14:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anschlüsse der Lichtmaschine

Beitrag von MIMA76 »

Hallo zusammen,

zunächst vielen Dank für Eure bisherige Unterstützung! Könnt Ihr mir noch sagen ob dieser Regler der richtige ist?

Lieben Gruß
Christian
Dateianhänge
0EE965C3-8843-4B17-889B-D8829E5D41BA.jpeg
4EA46099-3F74-40B0-86C8-111B2E67C57E.jpeg
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7536
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Anschlüsse der Lichtmaschine

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Christian,
MIMA76 hat geschrieben: 01.07.2021 17:55 Könnt Ihr mir noch sagen ob dieser Regler der richtige ist?
Laut VW Teilenummer ist das der richtige Regler. :wink:
Quelle (Pos. 31): https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 903-92020/
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
MIMA76
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2021 14:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anschlüsse der Lichtmaschine

Beitrag von MIMA76 »

Vielen Dank Norbert! Grüße nach Algermissen🙋🏻‍♂️
Antworten