Seite 1 von 1
Hitzestau unter der Rückbank
Verfasst: 29.06.2021 15:33
von Scireg4
Hallo Liebe Forumsgemeinschaft,
unter meiner Rückbank sind zwei Rohre für die Warmluftzufuhr die mir Sorgen machen. Diese werden nicht genutzt. Trotzdem wird es unter der Sitzbank extrem warm.
Die Sitzbank ist ein geschlossener Kasten und die Fläche unter dem Sitzpolster soll als Stauraum genutzt werden. Da macht sich die Hitze nicht so gut.
Dazu zwei Fragen an euch.
1. Kann ich die zwei Rohre einfach zu machen ohne ein weiteres Problem zu schaffen?
2. Vielleicht liegt das Problem ja noch woanders. Gibt es noch etwas anderes was ich beachten sollte? Evtl. fehlen ja auch Hitzeschutzbleche oder es stimmt was nicht mit der Heizungsreglung etc.
Wie immer vielen Dank für eure Tipps
Re: Hitzestau unter der Rückbank
Verfasst: 30.06.2021 07:50
von Onkel_e
Ei Gude, kontrolliere mal, ob die Ansteuerung deiner Wärmetauscher richtig funktioniert. Es könnte sein, dass die Klappen nicht richtig schließen und daher permanent heiße Luft un die Heizkanäle zieht.
Re: Hitzestau unter der Rückbank
Verfasst: 30.06.2021 09:06
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Dami,
Scireg4 hat geschrieben: ↑29.06.2021 15:331. Kann ich die zwei Rohre einfach zu machen ohne ein weiteres Problem zu schaffen?
Ja, entweder oben - oder vorher unten am Verteiler mit den Abgängen nach oben.
Hat keine Auswirkung z.B. auf die Motorkühlung.
Es fehlen bei Deinem eben ein paar Teile zur weiteren normalen Heizluftverteilung da hinten...
Ja, und wie schon geschrieben: schau mal auf die Heizklappenansteuerung.
Aber viele Repros machen auch nicht so gut dicht (kommt trotzdem noch Warmluft),
habe mir fürs große Typ4Moped daher welche vom T3 gegönnt mit besseren Silikonklappen statt reiner Bleckklappen.
Grüße,
Re: Hitzestau unter der Rückbank
Verfasst: 30.06.2021 09:27
von Scireg4
Danke für die Tipps. Kann ich das auch im stehen testen oder kommt nur während der Fahrt ein Luftstrom rein?
Re: Hitzestau unter der Rückbank
Verfasst: 30.06.2021 09:35
von Rolf-Stephan Badura
Dein Luftgekühles Moped ist ein Monstergebläse bis 500 L/min - das Du auch im Stand testen kannst (mit laufendem Motor)...
Aber erst bei stehendem Motor die Bowdenzüge zu den Heizklappen überprüfen - ist auch umweltschonender.
Achtung: Repro Typ1 Wärmetauscher haben auf beiden Seiten eine Hebel - einen innen nach unten für Käfer&Co und einen auf der andern Seite außen nach oben für den T2 (im Bild orange eingekreist). Sonst passen die Bowdenzuglängen ggf. nicht.
BTW: hier siehst Du die Fehlteile - die Düsen für den hinteren Fußraum:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 1_1-1.html
Re: Hitzestau unter der Rückbank
Verfasst: 30.06.2021 12:27
von Wolfgang T2b *354
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: ↑30.06.2021 09:35
Dein Luftgekühles Moped ist ein Monstergebläse bis 500 L/min
... ist sogar noch 60 Mal monstermäßiger

Re: Hitzestau unter der Rückbank
Verfasst: 04.07.2021 21:10
von Scireg4
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: ↑30.06.2021 09:35
Dein Luftgekühles Moped ist ein Monstergebläse bis 500 L/min - das Du auch im Stand testen kannst (mit laufendem Motor)...
Aber erst bei stehendem Motor die Bowdenzüge zu den Heizklappen überprüfen - ist auch umweltschonender.
Achtung: Repro Typ1 Wärmetauscher haben auf beiden Seiten eine Hebel - einen innen nach unten für Käfer&Co und einen auf der andern Seite außen nach oben für den T2 (im Bild orange eingekreist). Sonst passen die Bowdenzuglängen ggf. nicht.
4d7990bde78ac5b19bf3c810ba777f24.jpg
BTW: hier siehst Du die Fehlteile - die Düsen für den hinteren Fußraum:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 1_1-1.html
Besten Dank. werde ich testen
