Seite 1 von 1

Fabrikat / Tönung Frontscheibe (Windschutzscheibe)

Verfasst: 11.07.2021 21:04
von MichaIN
Hallo,

entschuldigt den sperrigen Titel des Threads, aber die bisherigen Windschutzscheiben-Beiträge liegen etwas verstreut unter Titel wie "Schablone für Scheibenrahmen ".

Ich brauche wegen Steinschlag und Riss eine neue Windschutzscheibe, nun habe ich den anderen Threads entnommen daß die Scheibe der Wahl von Saint Gobain sein sollte, da die Pilkington schlechter passen.
-> z.B. hier: viewtopic.php?f=7&t=19077&start=10,
bzw. im Nachbarforum -> https://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=20&t=85700

Nun bin ich mit den Eurocode 8510ACL (Verbundglas klar ohne Farbkeil) und dem Ansinnen eine Saint Gobain / Sekurit zu bekommen an mehrere Autoglaser in der Umgebung herangetreten. Wollte das gerne über einen Autoglaser machen da eh über Teilkasko, und ich mir den unfallfreien Einbau nicht zutraue.

Leider sehen sie sich entweder nicht in der Lage genau diese Scheibe von ihrem Zwischenhändler zu bekommen da nicht mehr lieferbar (nur noch getönt) oder sie können den Lieferanten nicht garantieren, da sie es nur über Eurocode bestellen und den Lieferanten angeblich nicht beeinflussen können.

Daher nun meine Fragen:

- Gilt das gesagte zu den Pilkington (schlechte Paßgenauigkeit und Maßhaltigkeit) noch oder gibt es neuere Erfahrungen zu vielleicht neueren Chargen?
- Wie stark sind die getönten eingefärbt - grün mit zusätzlichen Grünkeil gäb's von Saint Gobain. Hat davon zufällig jemand mal ein Bild? Eigentlich will ich ja klar ("weiß") ohne alles.


Danke!

Gruß Michael

Re: Fabrikat / Tönung Frontscheibe (Windschutzscheibe)

Verfasst: 11.07.2021 21:32
von aircooled68
Vergiss es, Saint-Gobain zieht gerade um und stellt nix mehr her. Hab ich selber die letzten 2 Wochen versucht eine herzubekommen. Keine Chance.

Pilkington von GeMaClassics hab ich nun bestellt und gerade eingebaut. Hat ein VW Zeichen drauf und hat reingepasst. Kost halt das doppelte...

Tönung hatte die keine.

Gruß Jan

Re: Fabrikat / Tönung Frontscheibe (Windschutzscheibe)

Verfasst: 12.07.2021 06:51
von schrauberger
Hallo, hatte ich wohl noch Glück.
Im März eine Saint Cobain bestellt in klar weis, am nächsten Morgen stand sie vor der Tür, glaub 161€ Inclusive Versand, hat alles super gepasst.

Ralph

Re: Fabrikat / Tönung Frontscheibe (Windschutzscheibe)

Verfasst: 12.07.2021 07:20
von Randy02
Hallo.
Für einen Tausch der Frontscheibe braucht es keinen Autoglaser.
Jede Werkstatt macht das auch als Versicherungsfall. Such dir eine Werkstatt, die sich auch mit alten Autos auskennt.
Ich konnte sogar schon Ersatzteile mitbringen, die dann Eingebaut wurden.
Ich habe 2 Scheiben beim Einbau zerstört.
Die dritte dann in "meiner" Werkstatt machen lassen.
Kennen wir, haben wir früher oft gemacht.
Nach 15 Minuten wars geschehen.

Ich habe eine Scheibe aus türkischer Produktion nun drin. Die war halt beim Teilehändler vorrätig. Passt.


Viel Erfolg
Luftgekühlte Grüße Magnus

Re: Fabrikat / Tönung Frontscheibe (Windschutzscheibe)

Verfasst: 15.07.2021 09:04
von MichaIN
Hallo,

wie auch immer. Der hiesige Glaser weigert sich mitgebrachtes einzubauen, und ich will auch nicht riskieren mit einer von mir separat gekauften und nicht richtig passenden Scheibe dazustehen, oder gar den Bruch einer solchen zu riskieren.

Nochmal die Frage nach den getönten: Hat jemand diese grün-mit-Grünkeil-Scheibe und kann was zur Intensität sagen und hat ggf. ein Bild?
Was ist denn die türkische Scheibe für eine (welcher Hersteller?)

Danke!

Gruß Michael

Re: Fabrikat / Tönung Frontscheibe (Windschutzscheibe)

Verfasst: 16.07.2021 16:48
von Randy02
Hallo,

Doraglass


Nummer ist 43 R - 000041

Viel Erfolg.
Luftgekühlte Grüße Magnus

Re: Fabrikat / Tönung Frontscheibe (Windschutzscheibe)

Verfasst: 16.07.2021 17:07
von Wolfgang T2b *354
Hallo Michael,
MichaIN hat geschrieben: 15.07.2021 09:04 Nochmal die Frage nach den getönten: Hat jemand diese grün-mit-Grünkeil-Scheibe und kann was zur Intensität sagen und hat ggf. ein Bild?
ich habe eine schwach grünliche Scheibe mit Grünkeil drin, aber von einem anderen Hersteller. Vom grünlichen Grundton merkt man nichts, wenn man im Fahrzeug sitzt. Der Grünkeil bedeckt den Bereich oberhalb des Innenspiegels. Das ist ganz angenehm, wenn die Sonne richtig kachelt. Außerdem heizt es dann das Navi nicht so sehr auf (ist bei mir über dem Innenspiegel).

Schöne Grüße

Wolfgang