Seite 1 von 1
Typ 4 Wärmetauscher Repro Qualität
Verfasst: 26.07.2021 17:52
von kabul
Zum Wochenanfang mal ein Sommerloch-Thema...
Ich verlange von den üblichen Repro WT´s keine besonders effiziente Heizleistung solange der Rest stimmt- das vorweg.
Aber meine Goldstücke sehen so aus:
Dichtflächen schlecht
Passform zu den ZK´s schlecht
so richtig übel sind die phimosen Krümmer- original an der Stelle 25% weiter!
Ich weiß, ist überflüssig,
trotzdem immer wieder gerne!
Grüße
Hubertus
Re: Typ 4 Wärmetauscher Repro Qualität
Verfasst: 27.07.2021 08:03
von mooo
Hi Hubertus,
Ich teile deine Meinung,
Oft ohne umschmeißen nicht dicht zu bekommen, spürbar weniger Leistung beim Fahren, vor allem bemerkbar bei motoren ab 90 Ps, oft passen sie nicht über den Gebläsekasten. Du hast einen echten repro-Wärmetauscher erwischt.
Die Flansche zum endschalldämpfer sind aber gut

.
Grüsse
Moritz
Re: Typ 4 Wärmetauscher Repro Qualität
Verfasst: 27.07.2021 10:12
von schrauberger
Hallo, da kann ich mich nur anschließen.
Erheblich weniger Heizleistung. Die Flansche nicht parallel zum Kopf also nur mit viel Nacharbeit dicht zu bekommen. Leistungsfressende dünne Rohrquerschnitte die den Abgas und Wärmeabtransport unnötig erschweren. Solch eine lächerliche Qualität für den Preis ist doch ein schlechter Witz.
Vor dem Hintergrund möglicherweise noch viel Arbeit in diesen Schrott zu investieren kann ich nur dazu raten Eure alten WT so wie ich aufzuarbeiten. Da kein Sichtteil ist das doch nicht so schwer. Hauptsache dicht, und die Vorzüge der guten originalen Qualität nutzen.
Übrigens, ich biete Typ4 WT Reparaturbleche hier im Markt an. Damit sollte die Reparatur etwas einfacher aber trotzdem hochwertig zu machen sein.
Ralph
Re: Typ 4 Wärmetauscher Repro Qualität
Verfasst: 27.07.2021 21:22
von Chris87
Hallo Leute ich schließe mich mal mit folgenden Fotos an. Qualität ist gegen null.
LG Chris
Re: Typ 4 Wärmetauscher Repro Qualität
Verfasst: 08.08.2021 20:52
von Ronny1986
Hallo Leute,
da kann ich mich nur anschließen. Bei mir passten die Repro Wärmetauscher ohne Nacharbeit nicht auf die Stehbolzen der Zylinderköpfe und bei der Verblechung fehlten zum Gebläsegehäuse ca. 1,5 cm.
Gingen anschließend wieder zurück und dann wurden die Originalen wieder fit gemacht. Ist zwar eine mühselige Arbeit, aber mit Geduld und ein paar Bier

gings schon. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Vorher:
Nachher:
Ich habe die Reparaturbleche von Ralf genommen, sehr zu empfehlen. Nach dem Schweißen und verschleifen wurden die Bleche mit Alu flammgespritzt und danach mit Hitzeschutzlack lackiert. Die alten Asbestmatten wurden auch ersetzt.
Bin zufrieden mit dem Ergebnis. Unschlagbar in Heizleistung und Passgenauigkeit. Die sollten mich jetzt hoffentlich überleben.
Gruß Ronny
Re: Typ 4 Wärmetauscher Repro Qualität
Verfasst: 11.08.2021 13:17
von schrauberger
Hallo Chris schön gemacht, und Alu flammgespritzt halten Dich die Dinger bestimmt aus
Als kleinen Tip möchte ich noch anfügen, dicke Schweißschutzmatte eignet sich ideal als Ersatzmaterial für das Asbestgedöns. Die von mir verwendete Matte war glaub 1,2mm dick. Die ist fest verwebt, hitzebeständig und günstig.
Ralph