Seite 1 von 2

Benzinleitung Hitze Isolierung

Verfasst: 31.07.2021 12:29
von Nilson
Moin,
mir wurde bei Startproblemen bei sehr warmen Temperaturen empfohlen die Benzinleitung meines 2,0 Liter Motors (T2b Baujahr 77) im Motorraum mit einem Isoliermaterial zu schützen.
Hats das einer vpn euch schon erfolgreich gemacht? Hat das was gebracht und wo genau habt ihr die Islierung angebracht? Ich muss zugeben das ich nicht genau weiss welches die Benzinleitung ist. Ich denke mal sollte sich an den beider Vergasern orientieren. Da kommt jeweils ein Rohr an (kein Schlauch) das sollte sie sein, oder?

Grüsse, Nils

Re: Benzinleitung Hitze Isolierung

Verfasst: 31.07.2021 16:55
von TEH 29920
Moin,

so eine Isolierung haben die T2 normalerweise nicht. Trotzdem springen die meisten auch warm an und wenn nicht wird irgendetwas anderes anders sein und danach würde ich suchen.
Was heißt er springet schlecht an? Beschreib mal....

Wenn Du startest - was machst Du mit dem Gaspedal?

Gruß Bernd

Re: Benzinleitung Hitze Isolierung

Verfasst: 04.08.2021 00:33
von Nilson
Das mit der Isolierung ist original nicht so. Soll es aber bewirken das sich die Benzinschläuchen weniger stark aufheizen und es zu einer Luftblässchen Bildung kommt die das Starten erschwert. Er orgelt ohne Ende aber springt einfach nicht an. Dann muss es aber schon sehr heiß sein. Dann hilft nur abkühlen lassen. Ist mir aber noch nicht oft passiert. Etwas Zickerei beim Starten eines warmen Motors aber schon immer.

Re: Benzinleitung Hitze Isolierung

Verfasst: 04.08.2021 07:52
von woita
Ich weiß ja nicht, wo das "Märchen" mit den Blasen herkommt, aber in meinen Augen ist eine Isolierung schlicht quatsch.
Sollte es wirklich richtig heiß werden, dann verzögert die Isolierung das Problem ein wenig, aber auch nur zu Beginn.
Beim Startvorgang bedient sich der Motor doch aus der Schwimmerkammer des/r Vergaser/s.

Erstmal ist trotzdem interessant, wie du startest (Siehe Beitrag von Bernd). Vielleicht liegt da schon der Hund begraben.

Gruß woita

Re: Benzinleitung Hitze Isolierung

Verfasst: 04.08.2021 08:41
von TEH 29920
Moin,

bei der Feuerwehr hatten wir auch einen T3 Lufti und mancher junge Kamerad bekam das Auto nicht gestartet. "der ist kaputt, springt nicht an" Die haben das tatsächlich durch falsche Bedienung geschafft das der Motor absäuft.

Deshalb die Frage wie Du das Gaspedal beim Heißstart bedienst.

Gruß Bernd

Re: Benzinleitung Hitze Isolierung

Verfasst: 04.08.2021 09:12
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Nils,

meist sind es andere Ursachen
- Unkenntnis, da warmer Motor anders gestartet wird als kalter, siehe Betriebsanleitungen
- zu mager eingestellt, damit zu heiß, CO-Gehalt in Ordnung? Abgastests
- fehlende Motorbleche, Isolierung, damit Abgashitze im Motorraum
- alte poröse Benzinschläuche, nicht für modernen Sprit geeignet
- Motor zu hart rangenommen (z.B. im zu hohen Gang die Berge, Dauervollgas oder mit Anhänger) und überhitzt,
da kein Ölthermometer als Warnung oder Extra-Ölkühler bei frisiertem Motor verbaut
- ...

Eine kleine Hitzeisolierung bzw. -kappe hatte nur die Typ 3 Benzinpumpe im engeren Motorraum.


Ich habe keine Isolierung, trotz Fahrten in heiße Wüsten und 25 Jahre unterwegs mit Luftgekühlten...

Viel Erfolg,

Re: Benzinleitung Hitze Isolierung

Verfasst: 04.08.2021 10:38
von Nilson
Danke schon mal für die Tips und Erfahrungen. Bei warmen Motor starte ich meist mit etwas mehr Gasdruck als normal. Während das Anlassens drücke ich einmal ganz durch und pumpe dann langsam nach. Wie startet ihr? Gibts einen besseren Weg?
Die Tips mit den Blasen kommen von einer Werkstatt die sehr viele T2 macht und der Chef selber Bulli Fahrer ist. Mein Bus ist da seit 20 Jahren und eigentlich haben die immer einen guten Tip auf Lager.

Re: Benzinleitung Hitze Isolierung

Verfasst: 04.08.2021 10:55
von Rolf-Stephan Badura
lies die Bedienungsanleitung... "Motor starten"... und lass das Pumpen sein

Re: Benzinleitung Hitze Isolierung

Verfasst: 04.08.2021 11:00
von Nilson
Bleibst du komplett auf dem Gaspedal stehen beim Anlassen? Also so lange bis er anspringt oder auch eben nicht?

Re: Benzinleitung Hitze Isolierung

Verfasst: 04.08.2021 11:13
von Rolf-Stephan Badura
im Sommer bei gut warmen Motor trete ich das Pedal beim Anlassen gaaaaaaaannzzzz laaaaaannngsam durch -
bis Vollgas so nach 3sek - meist ist er aber dann schon lange vorher angesprungen spätestens bei 1/3 bis 2/3.