Belüftung / Entlüftung / Befüllen Unterflur-Wassertank Camper
Verfasst: 18.08.2021 18:23
Hallo!
Ich habe mich kreuz und quer durch's Internet gelesen, leider habe ich noch nicht die zündende Idee für mein Problem gefunden.
Ich habe einen Unterflur-Wassertank der genau zwischen die Träger auf Höhe der Schiebetüre passt.
Diesen habe ich mit 3 Öffnungen / Schläuchen versehen:
-Entnahme: Eine Membranpumpe im Küchenschrank saugt vom (Tankboden) an
-Befüllung: Ein 30cm Schlauchstück (Tankdecke) mit Gardena-Aqua-Stop-Anschluss hängt unter dem Fahrzeug und liegt gut im Rahmenträger während der Fahrt.
-Belüftung: Ein 30cm Schlauchstück (Tankdecke) mit einem feinen VA-Gewebe am Ende (Insekten, Dreck) Endet auch im Rahmenträger.
Bei letzerem ist genau mein Problem. Auf die ersten 100km mit meinem Bus habe ich geschätzt 10l Wasser (knapp die Hälfte des Tankvolumens) verloren da das schwappende Wasser immer wieder über die Entüftung austritt! Bidirektional offen muss sie ja leider sein, da sowohl Luft austreten muss (Tanken) als auch reinströmen (Entnahme).
Hochlegen kann ich den Schlauch ja auch nicht wirklich, bez. nicht ohne riesen Aufwand. Gibt es Rückschlagventile für Wasser oder sowas? In den Innenraum hoch legen scheidet aus, da die Belüftung auch als Überlauf funktioniert wenn ich randvoll tanke.
Schlauch ist 10x2 PVC mit Lebensmittelzulassung. Jemand eine Idee?
Danke und Gruß,
Niko
Ich habe mich kreuz und quer durch's Internet gelesen, leider habe ich noch nicht die zündende Idee für mein Problem gefunden.
Ich habe einen Unterflur-Wassertank der genau zwischen die Träger auf Höhe der Schiebetüre passt.
Diesen habe ich mit 3 Öffnungen / Schläuchen versehen:
-Entnahme: Eine Membranpumpe im Küchenschrank saugt vom (Tankboden) an
-Befüllung: Ein 30cm Schlauchstück (Tankdecke) mit Gardena-Aqua-Stop-Anschluss hängt unter dem Fahrzeug und liegt gut im Rahmenträger während der Fahrt.
-Belüftung: Ein 30cm Schlauchstück (Tankdecke) mit einem feinen VA-Gewebe am Ende (Insekten, Dreck) Endet auch im Rahmenträger.
Bei letzerem ist genau mein Problem. Auf die ersten 100km mit meinem Bus habe ich geschätzt 10l Wasser (knapp die Hälfte des Tankvolumens) verloren da das schwappende Wasser immer wieder über die Entüftung austritt! Bidirektional offen muss sie ja leider sein, da sowohl Luft austreten muss (Tanken) als auch reinströmen (Entnahme).
Hochlegen kann ich den Schlauch ja auch nicht wirklich, bez. nicht ohne riesen Aufwand. Gibt es Rückschlagventile für Wasser oder sowas? In den Innenraum hoch legen scheidet aus, da die Belüftung auch als Überlauf funktioniert wenn ich randvoll tanke.
Schlauch ist 10x2 PVC mit Lebensmittelzulassung. Jemand eine Idee?
Danke und Gruß,
Niko