Ratschläge zur GFK-Dach Sanierung
Verfasst: 21.08.2021 13:03
Hallo liebe Bulli-Gemeinde!
Nach meinem regenreichen Ostsee-Campingurlaub, muss ich wohl doch nun nach 42 Jahren das GFK Dach und den Zeltstoff renovieren, bzw. erneuern.
Bei heftigem Regen fing es im Innenbereich an den Stellen des GFK Daches, wo Durchbrüche sich befinden (Griff, Verschraubungen), doch stärker zu tropfen an.
Bei genauerem Betrachten zeigt sich das GFK Dach „faserig“ und rauh und an einer Stelle zeigt sich ein kleiner Riss an einer seitlichen Schraube mit gebogener Unterlegscheibe.
So, nun meine Fragen:
Was gilt es zu beachten bei der Renovierung des GFK Daches? Ich bin kein Bootsbauer, habe da also wenig Erfahrungen.
Bei der Suche hier im Forum lese ich immer wieder vom Grundieren und Lackieren… ist dies in meinem Falle ausreichend?
Ich bin für alle guten Ratschläge sehr dankbar!
Mit schönen Grüßen
Bernd
Nach meinem regenreichen Ostsee-Campingurlaub, muss ich wohl doch nun nach 42 Jahren das GFK Dach und den Zeltstoff renovieren, bzw. erneuern.
Bei heftigem Regen fing es im Innenbereich an den Stellen des GFK Daches, wo Durchbrüche sich befinden (Griff, Verschraubungen), doch stärker zu tropfen an.
Bei genauerem Betrachten zeigt sich das GFK Dach „faserig“ und rauh und an einer Stelle zeigt sich ein kleiner Riss an einer seitlichen Schraube mit gebogener Unterlegscheibe.
So, nun meine Fragen:
Was gilt es zu beachten bei der Renovierung des GFK Daches? Ich bin kein Bootsbauer, habe da also wenig Erfahrungen.
Bei der Suche hier im Forum lese ich immer wieder vom Grundieren und Lackieren… ist dies in meinem Falle ausreichend?
Ich bin für alle guten Ratschläge sehr dankbar!
Mit schönen Grüßen
Bernd