Bus springt nicht an, nachdem Kupplung erneuert wurde. BJ 1976 T2b - GD Motor - Jetronic
Verfasst: 09.09.2021 21:28
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum.
Ich fahre einen T2b Westfalia Baujahr 1976 - GD Motor 2.0l mit und Jetronic.
Bei mir war die Kupplung defekt und sie wurde erneuert. Dazu wurde der Motor abgesenkt und das Getriebe aus und wieder eingebaut.
Jetzt habe ich das Problem, dass der Motor nicht mehr anspringt. Vorher lief der Motor tadellos. Beim Anlassen ist er immer kurz vor dem Anspringen, schafft es aber nicht. Starthilfespray bringt nichts. Die Benzinpumpe läuft (Test am Luftmengenmesser).
Das komische ist, wenn der große Schlauch zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe abgezogen wird, springt der Motor an und läuft einwandfrei im Leerlauf. Sobald man Gas gibt, stirbt der Motor ab.
Genauso ist es, wenn man den Schlauch wieder an den Luftmengenmesser draufsteckt. Der Motor geht aus.
Ich denke, das liegt daran, dass sich bei abgezogenem Schlauch der LMM nicht bewegt beim gas geben.
Ich bin für euren Rat sehr dankbar.
ich bin neu hier im Forum.
Ich fahre einen T2b Westfalia Baujahr 1976 - GD Motor 2.0l mit und Jetronic.
Bei mir war die Kupplung defekt und sie wurde erneuert. Dazu wurde der Motor abgesenkt und das Getriebe aus und wieder eingebaut.
Jetzt habe ich das Problem, dass der Motor nicht mehr anspringt. Vorher lief der Motor tadellos. Beim Anlassen ist er immer kurz vor dem Anspringen, schafft es aber nicht. Starthilfespray bringt nichts. Die Benzinpumpe läuft (Test am Luftmengenmesser).
Das komische ist, wenn der große Schlauch zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe abgezogen wird, springt der Motor an und läuft einwandfrei im Leerlauf. Sobald man Gas gibt, stirbt der Motor ab.
Genauso ist es, wenn man den Schlauch wieder an den Luftmengenmesser draufsteckt. Der Motor geht aus.
Ich denke, das liegt daran, dass sich bei abgezogenem Schlauch der LMM nicht bewegt beim gas geben.
Ich bin für euren Rat sehr dankbar.