Knacken beim links lenken aus Neutralstellung
Verfasst: 12.09.2021 10:13
Hallo ihr Lieben
Bin gestern mit dem T2a aus dem Urlaub zurückgefahren und habe auf der Rückfahrt seither jedesmal wenn ich aus der Neutralposition nach links lenke einen minimalen Widerstand (kann aber auch Einbildung sein) gefolgt von einem einmaligen Knacken was man auch leicht am Lenkrad merkt in Form eines minimalen Nachbebens ( ungefähr unter dem Lenkrohr). Ansonsten lenkt er wie gewohnt ohne Ruckeln während der Fahrt und fährt sich normal. Es kam sehr selten teilweise schon früher mal vor, dass beim Lenken in eine Richtung, eher im Stand es einen leichten Ruck gab und die Lenkung ein minimal nachgegeben hat und dann wieder normal war.
Habe vor 2 Wochen die Scheibenbremsen vorne neu gemacht und hierbei eigentlich nichts verändert. Auto bremst seither wieder deutlich besser und macht hierbei keine Probleme. Hierbei wollte ich noch prophylaktisch die Manschetten der Traggelenke tauschen, kam aber aus Zeitgründen nicht mehr dazu und habe nur einmal auch "links" die Muttern der Traggelenke gelöst, dann aber wieder festgemacht. Hier ist alles fest und keine der Muttern lose soweit ich es gestern gesehen habe.
Wisst ihr was das sein könnte und wie ich am besten anfange dies rauszufinden.
Wollte nächste Woche eh das mit dem Traggelenkmanschetten und Spurstangenmanschetten noch angehen. Falls da jmd. noch ein paar gute Tipps hat wie ich das am besten anstelle, bin ich hierüber auch dankbar.
Liebe Grüße und schonmal vielen Dank
Bin gestern mit dem T2a aus dem Urlaub zurückgefahren und habe auf der Rückfahrt seither jedesmal wenn ich aus der Neutralposition nach links lenke einen minimalen Widerstand (kann aber auch Einbildung sein) gefolgt von einem einmaligen Knacken was man auch leicht am Lenkrad merkt in Form eines minimalen Nachbebens ( ungefähr unter dem Lenkrohr). Ansonsten lenkt er wie gewohnt ohne Ruckeln während der Fahrt und fährt sich normal. Es kam sehr selten teilweise schon früher mal vor, dass beim Lenken in eine Richtung, eher im Stand es einen leichten Ruck gab und die Lenkung ein minimal nachgegeben hat und dann wieder normal war.
Habe vor 2 Wochen die Scheibenbremsen vorne neu gemacht und hierbei eigentlich nichts verändert. Auto bremst seither wieder deutlich besser und macht hierbei keine Probleme. Hierbei wollte ich noch prophylaktisch die Manschetten der Traggelenke tauschen, kam aber aus Zeitgründen nicht mehr dazu und habe nur einmal auch "links" die Muttern der Traggelenke gelöst, dann aber wieder festgemacht. Hier ist alles fest und keine der Muttern lose soweit ich es gestern gesehen habe.
Wisst ihr was das sein könnte und wie ich am besten anfange dies rauszufinden.
Wollte nächste Woche eh das mit dem Traggelenkmanschetten und Spurstangenmanschetten noch angehen. Falls da jmd. noch ein paar gute Tipps hat wie ich das am besten anstelle, bin ich hierüber auch dankbar.
Liebe Grüße und schonmal vielen Dank