Seite 1 von 1

CSP Bremse und BKV

Verfasst: 14.09.2021 13:35
von 0711heiko
Hallo T2a Experten,
Möchte meinen T2a von Trommel auf Scheibenbremse mit BKV umrüsten.
... Und gerade bei der Bestellung auf der CSP Seite.
Kommt der Ausgleichsbehälter direkt auf den Hauptbremszylinder?
Oder macht es mehr Sinn einen Sammelbehälter auf den HBZ zu montieren und eine Leitung zu einem Ausgleichsbehälter zu legen, Position wie orig.?

Puh, ich hoffe ihr wisst was ich meine :-)

Re: CSP Bremse und BKV

Verfasst: 14.09.2021 18:57
von Randy02
Hallo.
Hast du bereits einen BKV?

Wenn nein, dann steht ein großer Umbau an.
Eine Anleitung gibt es ja von VW.

CSP bietet eine Alternative an, ohne Umbau.
Dazu habe ich aber keine Erfahrung.

Ich selbst habe überlegt, dann aber den Umbau auf CSP-Scheibenbremse ohne BKV gemacht.

Luftgekühlte Grüße Magnus

Re: CSP Bremse und BKV

Verfasst: 14.09.2021 21:54
von 0711heiko
Ich habe bisher kein BKV möchte den "kleinen" CSP BKV nachrüsten.

Re: CSP Bremse und BKV

Verfasst: 15.09.2021 08:16
von Frank_Hopfner
Hallo.
Ich habe die CSP-Bremse vorne und T3-Bremse hinten.
Ich habe die Vordruckventile an meinem Serien HBZ ohne BKV entfernt und durch die Adapter von CSP verwendet. Ich bin sehr glücklich - bremst wie Anker und ich vermisse keinen BKV.
Eine FÄLSCHLÜFT-Quelle weniger und Technik die einfach funktioniert. Sollte der HBZ mal defekt sein kann ich ein Serienteil verwenden und brauch kein CSP-Teil (evl im Ausland ect. schwer zu bekommen)
Wenn du nach Augsburg kommst - Kannst gerne mal Probebremsen kommen.
Gruß, NIko