Seite 1 von 1

Reserveradkasten Westfalia

Verfasst: 25.10.2008 01:31
von Mani
Hallo,
ich habe zwei Reserveradkästen zu stehen, die anscheinend unterschiedliche Befestigungssysteme haben. Einer ist original von meinem 76er Berlin, der hat zwei Bolzen zum Schrauben im Innenraum. Dann habe ich noch einen, der etwas besser ist, also ohne Risse (Wobei die eher klein sind und schnell zu reparieren), der aber nur einen Schraubbolzen hat und auf der anderen Seite keinen. Da gibt es so eine Art Öse, in die der Kasten dann eingehängt wird. Wie wird die befestigt? Interessiert mich halt, da ich mir das ganze nicht vorstellen kann, wie das angebaut war. Hat da mal jemand ein Foto?
Ab wann war die Änderung der Befestigung?
Außerdem interessiert mich die Befestigung des VW-Zeichens. Bei meinem originalen Kasten war keins befestigt, auch keine Löcher vorhanden. Dafür war eins in der Front verbaut, also hinter dem Ersatzrad, so dass man es nicht sehen kann. Bei dem anderen Kasten sind Löcher für das VW-Zeichen vorhanden.
War beim 76er also kein VW-Zeichen sichtbar und bei anderen Baujahren doch?
Und dann interessiert mich noch die Farbe des Zeichens. Das, was bei mir an der Front befestigt war, ist zwar total verwittert gewesen, aber anscheinend weiß und aus Plastik. Ist das original auch weiß gewesen bei den Westys?

Fragen über Fragen...

schöne Grüße
Mani

Re: Reserveradkasten Westfalia

Verfasst: 25.10.2008 09:14
von aps
Ja, VW-Logos waren ab Werk annährend pastellweiß L90D durchgefährt.
Man konnte ein Fahrzeug ohne VW-Logo bestellen = M100. bei einer Westfalia Bugradkiste habe ich das allerdings erst ein einziges Mal gesehen. Und selbst da war ich mir nicht sicher, ob der Besitzer die Löcher zugeschmiert hat.

Zum Verschluf der Bugradkiste: Es gab offensichtlich bis 76 eine andere Befestigungsart. Ab 77 sind mir ausschließlich die beschriebenen Bugradkisten bekannt: Öse auf Beifahrerseite, Einhängen der Kiste, Umschwenken zur Fahrerseite in, Gewindestange gelangt durch ein Loch in den Innenraum, dort wird die Kiste dann mit einer Schraube mit Kunststoffknauf festgedreht.
Artur Bugrdakistenhalter.jpg