Seite 1 von 1

Hat jemand eine Idee für eine Spritverbrauchsanzeige?

Verfasst: 28.09.2021 14:21
von tuaelm
Hallo,
ich hätte gerne eine Sprit Verbrauchsanzeige Liter pro 100 KM realisiert für einen Typ 4 Motor 1700 ccm noch alles original.
Am einfachsten über einen Impulsgeber im Spritzulauf, gekoppelt mit einem GPS Geschwindigkeitsmodul.
Alternativ vielleicht auch eine analoge Version Impulsgeber Spritzuleitung gekoppelt mit Zündungsimpuls ...
Leider konnte ich aber nirgends solche Anzeige/Geräte finden.
Im Bootsbereich gibt es für viel Geld Verbrauchsanzeigen pro Stunde, das finde ich aber unzureichend.
Auch über eine App auf dem Handy, dass die Verbracusimpulse über BT empfängt ginge das, aber eine solche App konnte ich auch nicht finden...

Vielleicht hat jemand ja Erfahrungen und etwas ausgetüftelt??? :?:

Re: Hat jemand eine Idee für eine Spritverbrauchsanzeige?

Verfasst: 28.09.2021 18:36
von bullijochen
Also ich hatte da mal beruflich mit zu tun. Das ist nicht ganz trivial Kraftstoffverbrauch zu messen. Du willst ja am Besten in L/100km haben oder?
Problem dabei ist die Genauigkeit. Es gibt 2 Systeme die sich in der Messtechnik durchgesetzt haben.
- Corioliswaagen sehr feine Sache weil in einem durchflossenem Rohr die Menge an hand der Schwingfreqzenz des Rohres ermittelt wird. Is berührungslos aber eben auch teuer. Die Rohrquerschnitte können dabei aber recht klein werden ( um den Messbereich abzudecken) und das führt dann bei Wärme und großem Durchfluss zu Gasblasen und das verfälscht die Messung.
- Flügelzellen Motor/Generator. Dabei werden Zahnrädchen wie bei der Ölpumpe vom Sprit angetrieben und anhand der Drehzahl kann der Verbrauch errechnet werden. Sehr komplex und empfindlich gegen Verschmutzung dafür sehr genau. Dampfblasen kommen nur schwer wieder raus und dann wird die Messung beeinflusst.
Das sind aber alles Systeme für Prüfstände und eher nix für den Bus. Ich kenne nichts was man so einfach einbauen könnte. Die Systeme sind auch sehr Schwingungsempfindlich.
Im Bus kommt noch erschwerend hinzu das die Schwimmerkammer als Puffervolumen die Messung stark beeinflusst.
Also ein sehr Ehrgeiziges Ziel.. Da würde man in der Industrie ne Bachelor Arbeit draus machen.
Gruß Jochen

Re: Hat jemand eine Idee für eine Spritverbrauchsanzeige?

Verfasst: 29.09.2021 11:54
von goggobiber
Das wäre in der Tat 'ne komplizierte Technik, die wohl deshalb auch störanfällig und ungenau wäre.
Aber man weiß doch, dass der Bulli bei 100 km/h ca. 11 Liter verbraucht, darunter etwas weniger, darüber etwas mehr oder mit Bleifuß viel mehr. Das kann man beim Tanken dann ausrechnen. Wozu also unterwegs messen? Wenn's auf niedrigen Verbrauch ankommt, einfach mit "leichtem" Gasfuß fahren...
Daumendrückend, dass der Ölpreis wieder sinkt, grüßt Bernd

Re: Hat jemand eine Idee für eine Spritverbrauchsanzeige?

Verfasst: 29.09.2021 14:15
von bullijochen
Noch eine Info die Verbrauchsanzeigen die in den 90igern in die Autos verbaut wurden haben nur die Einspritzmenge hochgerechnet.
Bei Vergaser gab es nichts in der Richtung..
Gruß Jochen

Re: Hat jemand eine Idee für eine Spritverbrauchsanzeige?

Verfasst: 29.09.2021 16:14
von Wolfgang T2b *354
Hallo,

ich habe in den 90ern so ein System in den Golf meiner Frau eingebaut (Flügelzellengeber im Spritzulauf und Weggeber an der Vorderachse). Hat auch ganz gut funktioniert, war aber auch aus den von Jochen beschriebenen Gründen nie sehr genau. Hat ab und zu mal gehakt, ist aber immer noch drinnen.

Wie machen das denn die modernen Autos, denn da habe ich den Eindruck, dass die recht genau sind (sein können)? Kann man nicht Geber von denen missbrauchen?

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Hat jemand eine Idee für eine Spritverbrauchsanzeige?

Verfasst: 29.09.2021 17:13
von bullijochen
Die neuen Autos kennen ihre Einspritzmenge ganz genau. Da rechnet dann der Computer anhand des Kennfeldes genau aus was du verbrauchst.. :mrgreen: Drehzahl, Temperatur, Druck Öffnungszeiten der Einspritzventile bekannt und somit Einspritzmenge sehr präzise berechenbar. Dazu kann man noch eine Kontrolle machen anhand des Lamdasignals vor Kat ob die Berechnungen stimmen
Gruß Jochen

Re: Hat jemand eine Idee für eine Spritverbrauchsanzeige?

Verfasst: 29.09.2021 21:11
von Wolfgang T2b *354
Hallo Jochen,

das heißt also, dass moderne Fahrzeuge die Spritmenge garnicht mehr messen müssen? Die ist quasi vorgegeben?

Interessant! Kein Wunder, dass das Computer auf Rädern sind.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Hat jemand eine Idee für eine Spritverbrauchsanzeige?

Verfasst: 04.10.2021 08:12
von RCHANDLER
Hallo Jochen
Ich habe in meinem T2b mit 50PS Maschine ein VDO-Info-Board eingebaut - hat lange Zeit sehr präzise funktioniert.
Aktuell steht der Bus zwecks Restaurierung.

Re: Hat jemand eine Idee für eine Spritverbrauchsanzeige?

Verfasst: 04.10.2021 18:04
von bullijochen
Da is gerade eins bei Ebay drin. Ja ich sagte ja nicht das es nicht geht. Das Teil ist ja auch einigermaßen aufwändig. Da misst man halt was in die Schwimmerkammer reinläuft. Das ist natürlich auf l/100km sicherlich ausreichend genau. Über den momentanen Verbrauch wird es schwierig sein, wegen der Schwimmerkammer als Puffervolumen.
Kommt immer drauf an was man messen will.
Gruß Jochen

Re: Hat jemand eine Idee für eine Spritverbrauchsanzeige?

Verfasst: 19.10.2021 04:19
von Theo
es gab mal den " spritboy" kann aber nicht beurteilen wie genau so etwas geht... dieses gerät entnimmt den unterdruck an deiner drosselklappe aber wie sich das errechnet??
IMG_6998.spritboy.jpg