Seite 1 von 1

Schweißarbeiten richtig ausgeführt?

Verfasst: 29.09.2021 09:37
von Scireg4
Hallo zusammen, ich habe im Fußraum jeweils rechts ein Viertel und links dreiviertel Bleche wegen Rost ersetzen lassen.

Ich war der Annahme dass die Schweißnähte nicht mehr zu sehen sein sollten. Ist das eine besondere Stelle welche nicht anders zu machen ist oder hätte sich der Schweißer einfach mehr Mühe geben sollen?

Die gemeinten Stellen habe ich rot markiert.

Vielen Dank für euer Feedback

Re: Schweißarbeiten richtig ausgeführt?

Verfasst: 29.09.2021 11:11
von BerndDerBus
Ich finds ok. Kommt ja eh ein Teppich drüber?

Die durchgezogene Nacht längst zum Boden hätte man schöner machen können.
Der Rest ist ja eh gepunktet.

Gruss Niels

Re: Schweißarbeiten richtig ausgeführt?

Verfasst: 29.09.2021 11:43
von Steve
ich finde es nicht schön. Die Sicken hat er ja toll versaut und die Naht ist auch lieblos verputzt. Als Instandsetzung bei einem Alltagsauto ok, für einen Oldtimer meiner Meinung nach nicht.

Re: Schweißarbeiten richtig ausgeführt?

Verfasst: 29.09.2021 13:04
von bullijochen
Ich würde mal behaupten das das mittelmäßig ausgeführt ist. Das verputzen kostet halt Zeit und somit auch Geld.
Geht besser aber auch noch deutlich schlechter..
Gruß Jochen

Re: Schweißarbeiten richtig ausgeführt?

Verfasst: 30.09.2021 05:21
von Clas
Moin,

Bei der Naht sieht es so aus als ob sie mit Karosseriedichtmasse versiegelt wurde und das deswegen so aufträgt.

Gruß
Clas

Re: Schweißarbeiten richtig ausgeführt?

Verfasst: 30.09.2021 08:29
von Folxwagen
Moin,

ich finde das auch ok. Wie schon von Niels geschrieben, da liegt ja ein Teppich und sieht man eh nicht. Und Nähte die verputzt sind halten auch nicht besser... :lol:

Gruß
Ronald

Re: Schweißarbeiten richtig ausgeführt?

Verfasst: 30.09.2021 11:22
von Avispa66
Nur so viel: Im Vergleich zu den Schweisnähten am Bodenblech meines Busses schauen deine nahezu perfekt aus :lol:

Re: Schweißarbeiten richtig ausgeführt?

Verfasst: 03.10.2021 10:06
von Scireg4
Danke für die vielen Antworten.

Die Werkstatt kommt auch mit dem Argument, ist eh der Teppich drüber und dass die Schweißnaht ewig halten wird. Ich soll mir keine Sorgen machen 🙄

Re: Schweißarbeiten richtig ausgeführt?

Verfasst: 12.10.2021 19:09
von retroracer
Scireg4 hat geschrieben: 29.09.2021 09:37 Hallo zusammen, ich habe im Fußraum jeweils rechts ein Viertel und links dreiviertel Bleche wegen Rost ersetzen lassen.

Ich war der Annahme dass die Schweißnähte nicht mehr zu sehen sein sollten. Ist das eine besondere Stelle welche nicht anders zu machen ist oder hätte sich der Schweißer einfach mehr Mühe geben sollen?

Die gemeinten Stellen habe ich rot markiert.

Vielen Dank für euer Feedback
Moin,
also 1/4 + 3/4 macht ein Ganzes, warum hast Du das Blech nicht in einem Stück getauscht bzw. tauschen lassen? Dann hättest Du dort gar keine Naht gehabt.
Wie schon geschrieben, gibt es schlechtere aber auch bessere Schweissungen. Hier empfiehlt es sich, seine Erwartungshaltung vor den
Arbeiten konkret dar zulegen. Zwischen "Brat da mal ein oder zwei Reparaturbleche rein, oder Restauriere diese Stelle originalgetreu oder besser"
liegen Welten und dazwischen gibt es auch sehr viele Möglichkeiten.

Das nur mal als Tipp für die Zukunft.

VG Heiko

PS: Mach Dir keinen Kopf, das ist halt Lehrgeld, was jeder von uns schon gezahlt hat und wenn der Teppich drüber ist, denkst Du da nicht mehr dran ;)

Re: Schweißarbeiten richtig ausgeführt?

Verfasst: 25.10.2021 16:24
von Scireg4
das stimmt wohl. Ein ganzes Blech war allerdings nicht nötig. Das die Schweißnähte so ersichtlich sein werden war mir nicht bewusst. Jedenfalls Danke für den Tipp.