Ich habe aktuell das Problem bei meinem T3 mit CV Motor, also L Jetronic, dass der Motor kalt anspringt, warm jedoch gar nicht bzw nur mit Startpilot.
Ich habe alles durchgetestet oder gewechselt, standard Dinge wie Zündfunken, Zündzeitpunkt, Kraftstoffdruck sind schon getestet.
Gestern ist mir aufgefallen, dass die 12V von Klemme 30 nur bis zum Relais gehen, das Relais jedoch nicht freigibt.
Die Benzinpumpe läuft.
Steuergerät ist aus einem Opel mit 2E Motor.
Jetzt wäre die Frage:
Während des Anlasser drehens, wird im Steuergerät das Einspritzsignal vom Unterbrecherkontakt durch das Doppelrelais überbrückt?
Ich habe während dem Anlässen nämlich keine 12V an den Einspritzdüsen anliegen (gezogen, Spritzen tatsächlich nicht ein). Durchgang vom Steuergerät bis zu den Düsen ist gut, Düsen sind neu, Vorwiderstand i.O.
Das wäre die einzige Theorie die mir jetzt noch bliebe, also dass das Steuergerät die 12V nicht weitergeben kann an die Düsen, weil das Doppelrelais die 12V nicht freigibt.
Eine zweite Theorie war, was sich leider nicht wirklich überprüfen lässt, ob dem Steuergerät das Eingangsignal vom Leerlaufschalter fehlt und es deshalb nicht Einspritzt? Ich habe nur einen Volllastschalter, der 20E jedoch anscheinend auch einen Leerlaufschalter..
Aus den Schaltplänen wars mir leider nicht ganz klar
Danke!
Viele Grüße aus Münster
Jannik
