Seite 1 von 2
Gehäuse Blinkerschalter - Welche Unterschiede?
Verfasst: 04.10.2021 18:55
von fish
Hallo,
ich habe einen T2, Baujahr 1973, wo jedoch von einem der Vorbesitzer ein Blinkerschalter vom T2ab(?) verbaut wurde. Hier fehlt allerdings das Gehäuse.
Würde z.B. das Gehäuse vom T2a passen? Dieses wäre z.B. hier verfügbar
https://de.hoffmann-speedster.com/bus/b ... 70-schwarz. Oder ist das komplett anders?
Bei Bus-Ok gibt es außerdem zumindest einen Teil des Gehäuses:
https://www.bus-ok.de/T2-Halter-Gegenst ... 211953515E - Würde das passen?
Oder hat evtl. jemand ein gebrauchtes Teil, von dem er sich trennen würde?
Bin für alle Tipps dankbar.
Gerd
Re: Gehäuse Blinkerschalter - Welche Unterschiede?
Verfasst: 04.10.2021 19:24
von bulli71
Hallo,
Ich habe deinen Doppelpost mal vereinzelt.
Zur Frage: der a Schalter, ich meine bis MJ 71 war nur der Blinker an der Lenksäule, Scheibenwischer im Armaturenbrett. Bei dir müsste beides an der Lenkung sein, das sieht man auch an der Kabeldurchführung an beiden Seiten.
Die Gehäuse sind gleich, nur dass bei der nur-Blinker Lösung rechts ein Blindteil sitzt.
Kann man untereinander tauschen wenn man für den Scheibenwischer eine Lösung hat, die wurde bei dir ja scheinbar schon gefunden.
Re: Gehäuse Blinkerschalter - Welche Unterschiede?
Verfasst: 04.10.2021 19:47
von aircooled68
Der 72er hat auch nur einen Blinkerhebel und den Rest am Armaturenbrett. Erst 73 wurde das anders. Lensäule, Lenkrad Blinkerhebel, etc... Klar kann man das auf A Umbauen und den Wischerschalter im Armaturenbrett montieren. Ist halt alles gefrickel.
Jan
Re: Gehäuse Blinkerschalter - Welche Unterschiede?
Verfasst: 04.10.2021 20:09
von Norbert*848b
Moin Gerd,
fish hat geschrieben: ↑04.10.2021 18:55
ich habe einen T2, Baujahr 1973, wo jedoch von einem der Vorbesitzer ein Blinkerschalter vom T2ab(?) verbaut wurde.
... sieht mir leider nicht nach T2a/b aus. vielleicht einmal das Iso-Band abnehmen und versuchen irgendeine Bezeichnung zu finden.
fish hat geschrieben: ↑04.10.2021 18:55
Würde z.B. das Gehäuse vom T2a passen?
Eigentlich nicht, oder halt umbauen wie bereits genannt.
Das ist vom T2ab, du brauchst 211 953 515 G wenn es modellkorrekt werden soll.
fish hat geschrieben: ↑04.10.2021 18:55
Oder hat evtl. jemand ein gebrauchtes Teil, von dem er sich trennen würde?
Ev. einmal bei Ralfs, VW-Teile nachfragen.
bulli71 hat geschrieben: ↑04.10.2021 19:24
Die Gehäuse sind gleich
Leider nein:
Linke Gehäuseseite (Blinkerschalter 211 953 513 G ) 211 953 515 D, rechte Seite 211 953 531 D für Mod. '68 bis Mod. '71
Linke Gehäuseseite (Blinkerschalter 211 953 513 J ) 211 953 515 E, rechte Seite 211 953 531 E für Mod. '72
Linke Gehäuseseite (Blinkerschalter 211 953 513 H) 211 953 515 G, rechte Seite ??? für Mod. '73 bis Mod. '74 (bis FIN 214 2 164 059 )
In die letzte Gehäuseseite sind 2 Klammern eingelegt, vorher nur eine, wobei die Gehäusehälfte für den Wischer auch 2 Klammern bekommt, die Gehäuse vorher für rechts brauchten die nicht.
aircooled68 hat geschrieben: ↑04.10.2021 19:47
Klar kann man das auf A Umbauen und den Wischerschalter im Armaturenbrett montieren. Ist halt alles gefrickel.
Der Wischerschalter vom a ist auf den entsprechenden Wischermotor angepasst, ab 73 hat dieser geänderte Anschlüsse für die Stromversorgung.
Re: Gehäuse Blinkerschalter - Welche Unterschiede?
Verfasst: 04.10.2021 20:55
von fish
aircooled68 hat geschrieben: ↑04.10.2021 19:47
Der 72er hat auch nur einen Blinkerhebel und den Rest am Armaturenbrett. Erst 73 wurde das anders. Lensäule, Lenkrad Blinkerhebel, etc... Klar kann man das auf A Umbauen und den Wischerschalter im Armaturenbrett montieren. Ist halt alles gefrickel.
Jan
Ja, gefrickelt wurde hier. Der Scheibenwischer wird über einen Schalter im Armaturenbrett bedient, der wohl ursprünglich für die Lüftung zuständig war.
An der Lenksäule habe ich nur den Blinkerschalter (mit Fernlicht) - halt ohne Gehäuse.
Der Einfachheit halber hätte ich das so gelassen, nur eben mit Gehäuse am Blinkerschalter.
Wie vorgeschlagen, werde ich Mal schauen, ob ich erkennen kann, was denn genau hier verbaut wurde.
Mir geht es hauptsächlich darum, dass der Schalter ordentlich verkleidet ist und nicht so nackt an der Lenksäule hängt.
Re: Gehäuse Blinkerschalter - Welche Unterschiede?
Verfasst: 04.10.2021 21:15
von bulli71
Norbert*848b hat geschrieben: ↑04.10.2021 20:09
bulli71 hat geschrieben: ↑04.10.2021 19:24
Die Gehäuse sind gleich
Leider nein:
Linke Gehäuseseite (Blinkerschalter 211 953 513 G ) 211 953 515 D, rechte Seite 211 953 531 D für Mod. '68 bis Mod. '71
Linke Gehäuseseite (Blinkerschalter 211 953 513 J ) 211 953 515 E, rechte Seite 211 953 531 E für Mod. '72
Linke Gehäuseseite (Blinkerschalter 211 953 513 H) 211 953 515 G, rechte Seite ??? für Mod. '73 bis Mod. '74 (bis FIN 214 2 164 059 )
In die letzte Gehäuseseite sind 2 Klammern eingelegt, vorher nur eine, wobei die Gehäusehälfte für den Wischer auch 2 Klammern bekommt, die Gehäuse vorher für rechts brauchten die nicht.
OK, ich präzisiere meine Aussage im Kontext der Fragestellung: man kann die Schaltereinheit aus dem a an den 73er schrauben und auch anders rum, beides schon gemacht. Von modellkorrekt war ja nicht die Rede.
Aber mein Tipp wäre: such dir die richtige Einheit. Dann ist der Wischerschalter dort wo er ergonomisch hin gehört, und die Kabelöffnung im Schlosskasten rechts hat auch wieder einen Sinn. Teuer und schwerer zu finden ist das wahrscheinlich auch nicht.
Re: Gehäuse Blinkerschalter - Welche Unterschiede?
Verfasst: 04.10.2021 21:33
von fish
Ja. Da hast du Recht. Ich bin noch am Überlegen, wie ich es machen soll. Wahrscheinlich ist es aber wirklich sinnvoller, modellgerecht zurückzubauen.
Ich dachte halt, es sei günstiger nur ein Gehäuse zu kaufen, anstatt auch noch einen neuen Schalter dazu.
Bekommt man denn die 73er Schalteinheit mit Gehäuse irgendwo noch?
Re: Gehäuse Blinkerschalter - Welche Unterschiede?
Verfasst: 04.10.2021 22:01
von bulli71
Schau in den eBay Kleinanzeigen, oder bei den einschlägigen Händlern. Ralfs VW Teile würde schon genannt, das ist gut sowas immer eine gute Adresse
Re: Gehäuse Blinkerschalter - Welche Unterschiede?
Verfasst: 05.10.2021 06:51
von fish
Norbert*848b hat geschrieben: ↑04.10.2021 20:09
Linke Gehäuseseite (Blinkerschalter 211 953 513 J ) 211 953 515 E, rechte Seite 211 953 531 E für Mod. '72
Hallo Norbert,
vielen Dank!
Eine Frage hätte ich noch.
Du hast ja u.a. die Nummern für das Gehäuse beim 72er Modell angegeben und schreibst, dass 211 953 515 E passend wäre.
Das entspricht ja exakt der Vergleichsnummer bei Hoffmann-Speedster:
https://de.hoffmann-speedster.com/bus/b ... 70-schwarz
Dort steht jedoch 67-70.
Weißt du, was jetzt korrekt ist?
Grüße
Gerd
Re: Gehäuse Blinkerschalter - Welche Unterschiede?
Verfasst: 06.10.2021 00:43
von Norbert*848b
Moin Gerd,
fish hat geschrieben: ↑05.10.2021 06:51
Du hast ja u.a. die Nummern für das Gehäuse beim 72er Modell angegeben und schreibst, dass 211 953 515 E passend wäre. ... Weißt du, was jetzt korrekt ist?
Da ich selbst einen T2 a/b habe und die Teilenummer bei meinem Bus abgelesen habe, kannst Du Dich darauf verlassen, dass das stimmt.
Ja, weiß der Geier, wie sattelfest die mit den Teilenummern sind, beim bis 70er Modell steht jedenfalls ein D am Ende der Teilenummer ( hab auch noch so ein Teil zu liegen und verglichen).
Bei der "D"-Ausführung fallen die Bohrungen für die Befestigung des Blinkerschalters halt kürzer aus, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
Ursprünglich sollten die Lenkstockschalter bei Deinem Bus einmal so ausgesehen haben:
Wenn Du jetzt auf T2 a/b oder frühere Gehäuse gehen möchtest, hast Du noch die Herausforderung, das Lenkrad zerstörungsfrei abzubekommen.
Es ist nämlich so, dass bei diesen Ausführungen die rechte Gehäusehälfte geschlossen ist und nur bei abgenommenem Lenkrad überzustülpen ist.
Zerstörte Lenkräder verursachen echt Trauer und bedeuten so etwa 300 € für Reproteile.
Da noch nicht geklärt ist, ob Dein Lenkstockschalter überhaupt ein Bus-Teil ist, würde ich mir keine Gedanken über ein Gehäuse machen wollen.
Es mag ja unter dem Strich Sinn machen, alles komplett mit Gehäuse zu kaufen, so hast Du denn auch eine Rückstellfunktion des Blinkers, so denn noch der Auslösering am Lenkrad vorhanden ist.
Händlerbeispiel:
https://www.csp-shop.de/elektrik/blinke ... 7975a.html