Seite 1 von 1

Ist noch jemand mit einem Motor Typ 4 "EC" unterwegs ?

Verfasst: 15.11.2021 11:17
von Thomas_T2b_79
Hallo Zusammen,

gibt es ggf. noch jemand von Euch, der ebenfalls einen Austauschmotor mit Code "EC" im Bulli hat?

Da mein Bulli seit einigen Wochen soweit fertig ist und auch der TÜV-Prüfer meines Vertrauen nun endlich Zeit für die Vollabnahme findet, bleibt bzgl. meines Motors noch die Frage nach der Höchstgeschwindigkeit. Der Motor stammt aus einem 411, 412 oder 914 und ist laut den technischen Merkblättern soweit identisch zu den Motoren AW oder AP (die im Bulli verbaut wurden). Da er aber 6KW mehr hat und etwas höher dreht (zumindest im Typ4) wäre es für den TÜV Prüfer hilfreich einen Nachweis über die Höchstgeschwindigkeit zu haben. Grund ist nicht, dass er das nicht abnehmen will sondern, dass das in Hessen ja alles noch zentral nach Marburg mus und dort ggf. nachgefragt wird.

Wenn also noch jemand bereits diese Kombination im Fahrzeugschein/-brief eingetragen hat wäre das echt hilfreich eine Kopie zu bekommen.

Falls das nicht klappt, veruche ich Ihn zur Not mit den bekannten mathematischen Formeln (KW für max. Geschwindigkeit) zu überzeugen. Damit ergeben sich halt 132km/h statt 127km/h mit 2.0l Originalmotor. Ist ja echt minimal und ohnehin fraglich ob der Bulli das überhaupt schafft ;-)

Vielen Dank schon mal und Grüße
Thomas

Re: Ist noch jemand mit einem Motor Typ 4 "EC" unterwegs ?

Verfasst: 15.11.2021 11:33
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Thomas,

dachte erst an einen Buchstabendreher, aber "EC" gab es im VW Porsche 914 wirklich im Jahr 1974: 1800cc - California only -
aber ob er das Drehmoment für den schweren Bulli mitbringt (max AD=108Nm, AP=132Nm, EC=130Nm, CJ=144Nm)...

Ob das hier jemand in Bus fährt.... bleiben wir gespannt... :fish:

Hier VW Infos zum Moped von der Knappmann-Seite:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 113-1.html

Viel Erfolg & Grüße,

Re: Ist noch jemand mit einem Motor Typ 4 "EC" unterwegs ?

Verfasst: 15.11.2021 12:21
von Thomas_T2b_79
Hallo Rolf-Stephan,

danke für die Info, die Daten habe ich zum Glück bereits. Diese sind auch die Grundlage, warum der TÜV den Bulli mit dem Motor auch mit Doppelvergaser (anstelle der Einspritzanlage) abnehmen will, da es ja quasi den baugleichen Motor mit Vergaser auch im Bulli gab. Wie gesagt es stellt sich nur die Frage was er als Höchstgeschwindiggeit eintragen soll.

Ist ja vermutlich eher unwahrscheinlich, dass noch jemand hier diese "Bastel"-Kombination aus den USA fährt, aber man weiß ja nie.

Der Motor kam bei der Testfahrt übrigens ganz gut mir dem Bus zurecht :D - auch wenn ich bisher natürlich erst mal vorsichtig an die Sache herangegangen bin. Mal schauen ob das dann auch noch so ist wenn wirklich mal 7 Personen an Board sind. Was aber sicher die Ausnahme bleibt.

Re: Ist noch jemand mit einem Motor Typ 4 "EC" unterwegs ?

Verfasst: 15.11.2021 14:24
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Thomas,

schau mal in diesen Link hier:

Bild

Das betrifft zwar nicht direkt den Motor, aber da ist die Maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit für den T2 mit 140 angegeben.

Das stammt aus dem Ratgeber "Änderungen an VW und Audifahrzeugen".
Eventuell hilft es dir weiter.

Viele Grüße
Thomas

Re: Ist noch jemand mit einem Motor Typ 4 "EC" unterwegs ?

Verfasst: 01.12.2021 23:12
von v.rastel
Hallo Thomas,

ich habe einen ähnlichen US Bastelbulli: '72-er a/b Camper mit dem 1,7l 80PS EA Motor (hmmm ... eher ein Haufen Teile die auf einen Motor darauf hinweisen).
Da meiner zerlegt ist und ich keine Zylinder, Kolben und Köpfe und DE finde, bin ich am umschauen welche Alternativen ich habe.


Hier findest du noch einige Daten zum EA, auch Höchstgeschwindigkeit (allerdings mit einem 914-er): http://boxermotor.com/fahrzeugdaten.php?id=48

Gruß,
Volker

Re: Ist noch jemand mit einem Motor Typ 4 "EC" unterwegs ?

Verfasst: 06.12.2021 14:39
von Thomas_T2b_79
Danke nochmal an alle,

der Bullit hat ja wie in der Vorstellung geschrieben die Hürde TÜV mittlerweile genommen. Höchstgeschwindigkeit ist in den Papieren jetzt mit 132km/h angegeben. Also wenn nochmal jemand einen EC vorfindet und die gleiche Fragstellung aufkommt, zwecks Referenz gerne melden.

Grüße Thomas