Motor startet nicht und Vorstellung ;-)
Verfasst: 18.11.2021 12:34
Moin!
Wir haben uns diesen Sommer den Traum von einem T2 erfüllt und uns einen T2b von 1974 1,6 gekauft. Dieser wurde restauriert, leider nicht ganz originalgetreu, aber alles was gemacht wurde können wir durch Belege nachvollziehen…
Unter anderem wurde ein generalüberholter Solex 34 pict 4 Vergaser verbaut.
Seit dem bin ich ca 600km gefahren (seit 2012 bis zum Kauf 2021 ist er nur ca 700 km gefahren worden), anfangs hatte er in den unteren Drehzahlen eine Art Loch und ging im Leerlauf oftmals aus.
Ich habe mich dann etwas belesen und Einstellungen am Vergaser vorgenommen, sowie das defekte Abschaltventil gewechselt. Im Leerlauf ging er nun nicht mehr aus und auch das "Loch" war nur noch ganz leicht da. Nach ca 400km ging er wieder und öfter während der Fahrt aus, eigentlich immer, sobald ich vom Gas gegangen bin und er in die unteren Drehzahlen kam.
Ich habe die Einstellungen der Starterklappe überprüft und nach Reparaturbuch eingestellt, am Abend habe ich vergessen die Zündung auszuschalten, sodass am nächsten morgen die Batterie leer war. Ich habe diese jetzt mit einem einfachen Ladegerät geladen, aber der Wagen startet leider nicht mehr...
Ich bin für alle Tipps sehr dankbar....
Danke und Grüße von Felix und Familie
Wir haben uns diesen Sommer den Traum von einem T2 erfüllt und uns einen T2b von 1974 1,6 gekauft. Dieser wurde restauriert, leider nicht ganz originalgetreu, aber alles was gemacht wurde können wir durch Belege nachvollziehen…
Unter anderem wurde ein generalüberholter Solex 34 pict 4 Vergaser verbaut.
Seit dem bin ich ca 600km gefahren (seit 2012 bis zum Kauf 2021 ist er nur ca 700 km gefahren worden), anfangs hatte er in den unteren Drehzahlen eine Art Loch und ging im Leerlauf oftmals aus.
Ich habe mich dann etwas belesen und Einstellungen am Vergaser vorgenommen, sowie das defekte Abschaltventil gewechselt. Im Leerlauf ging er nun nicht mehr aus und auch das "Loch" war nur noch ganz leicht da. Nach ca 400km ging er wieder und öfter während der Fahrt aus, eigentlich immer, sobald ich vom Gas gegangen bin und er in die unteren Drehzahlen kam.
Ich habe die Einstellungen der Starterklappe überprüft und nach Reparaturbuch eingestellt, am Abend habe ich vergessen die Zündung auszuschalten, sodass am nächsten morgen die Batterie leer war. Ich habe diese jetzt mit einem einfachen Ladegerät geladen, aber der Wagen startet leider nicht mehr...
Ich bin für alle Tipps sehr dankbar....
Danke und Grüße von Felix und Familie