Seite 1 von 1

Welcher Motor für einen '72 T2a/b?

Verfasst: 03.12.2021 17:29
von v.rastel
Hallo zusammen,

ich habe einen '72-er T2 a/b Camper aus der USA, dabei war ein zerlegter 1,7l 80PS EA Porsche Motor ohne einen Kolben. Eigentlich ist es einen Haufen Teile die auf einen Motor deuten.
Jetzt habe ich das Problem dass ich nicht weiß wie ich mit dem Motor verfahren soll:
- Aufbau EA Motor: mir ist aufgefallen dass die Zylinder, Kolben, Köpfe für den EA zumindest in DE nicht zu kaufen gibt, wird deshalb schwierig. Vermutlich passen die vom 1,7l CA / CB aber dann wäre ich bei 66ps
- ein komplett anderer Motor, z.B.: 2l CJ

Jetzt könnte ich einen CJ Motor komplett ausgebaut allerdings aus einen T3 kaufen. Der Motor wurde als Rumpfmotor vor einigen Jahren revidiert und in einem T3 eingebaut (vermutlich als Ersatz für einen CU/CV mit dessen Teile und Bleche). Vor dem finalen Ausbau lief auch gut und würde vermutlich eine gute Basis für meinen T2 sein.

Jetzt meine konkrete Fragen:
Was muss denn alles angepasst werden damit er im T2 eingebaut werden kann?
Kann ich die Bleche vom EA Motor verwenden (ich weiß gar nicht ob der EA komplett ist = ich hänge noch ein paar Fotos)?
Kann das Original Getriebe bleiben?

Danke euch und Viele Grüße
Volker

Re: Welcher Motor für einen '72 T2a/b?

Verfasst: 03.12.2021 18:01
von aircooled68
Du brauchst auf jeden Fall eine komplette Verblechung eines T2s und einen Gebläsekasten. Desweiteren wäre ein längeres Getriebe ganz angebracht.

viewtopic.php?t=18864

Gruß Jan

Re: Welcher Motor für einen '72 T2a/b?

Verfasst: 03.12.2021 18:29
von v.rastel
Hallo Jan,

danke für die schnelle Antwort. Den Beitrag und vor allem die Antwort von von Sgt. Pepper habe ich gelesen.

Meine Frage wäre eher was es bedeuten würde den CJ "zurückzubauen" für einen T2, ist das das gleiche wie ein Einbau eines CU's in einem T2?

Danke,
Gruß,
Volker

Re: Welcher Motor für einen '72 T2a/b?

Verfasst: 04.12.2021 19:49
von Matthias S.
Kommt darauf an, ist der Motor komplett auf CU Peripherie umgebaut worden logischer Weise ja.
Wenn man aber einen kompletten T2 Typ 4 hat ist der Umbau kein Problem. Es wird aus dem T3 wirklich nur der Rumpf übernommen, alles andere passt nicht. Auch die längeren Ansaugstutzen verwenden. Probleme könnte es mit dem Heizbirnenflansch am Zylinderkopf geben, der ist bei 79er CJ und späteren Cu flach. Aber die älteren Heizbrinen lassen sich zurechtschleifen, anders rum ist es schwieriger.
Ist alles keine Hexenwerk, ich fahre auch ein CU im T2. Macht aber eben nur mit einem CP Getriebe Sinn.
Grüße, Matthias

Re: Welcher Motor für einen '72 T2a/b?

Verfasst: 05.12.2021 22:14
von v.rastel
Hmm, hatte ich befürchtet, ist auch logisch. D.h. erstmal Analyse was ich alles habe und was noch gut ist.
Danach abwiegen ob:
- CJ + CP + angepasst Heizbirnen, oder
- den 1,7l aufbauen (wenn er noch gut ist)

Matthias, gibt es eigentlich Probleme bei CU + H-Zulassung?
Vielen Dank Matthias!


PS: Kennt sich jemand mit dem Porsche EA Motor aus? Findet man irgendwo noch Rebuild Kits oder Teile?

Gruß,
Volker

Re: Welcher Motor für einen '72 T2a/b?

Verfasst: 06.12.2021 06:12
von Steve
dein 914 EA Motor ist ein Einspritzer. Wenn der nicht vollständig ist wird das zumindest ziemlich herausfordernd :mrgreen:
Fehlen die Köpfe, oder warum fragst du nach denen?
Kolben und Zylinder sind kein Problem, da würde ich die Tuningteile für 1,9L bei 66 mm Hub verbauen. Es gibt aber auch Neuteile mit 93 mm Bohrung und Flachboden.
Der EA ist von der Charakteristik her für den leichten 914 gebaut, somit sollte meiner Meinung nach das kurze Getriebe aus dem 72er a/b drin bleiben falls du dich für den Einbau dieses Motors entscheidest.

Re: Welcher Motor für einen '72 T2a/b?

Verfasst: 06.12.2021 20:42
von v.rastel
Genau Steve,

heute eine kleine Bestandsaufnahme gemacht:
- es fehlen die Köpfe und die Kolben
- Zylinder sind da aber müssen neu
- Doppelvergaser ist da

Der Motor war lange offen gestanden (ist so aus der USA importiert worden), muss mal nachschauen lassen was drinnen alles verrostet ist ... :=0
Unter Umständen ist weniger zu retten als gedacht. Es ist noch das kurze Getriebe drinnen.

Steve, meinst du die Kolben und Zylinder von Orratech (https://www.typ4shop.de/Motorteile-Kolb ... ::232.html)? Das ist wäre natürlich cool.

Köpfe gibt es auch für meine 80PS (https://www.typ4shop.de/Motorteile-Kolb ... :1050.html).

Ich frage mal bei Orratech nach ...