Seite 1 von 1
Abdichtplan bei neuer Lackierung
Verfasst: 05.12.2021 21:41
von Martin-R
Hallo T2-Freunde,
es ist nun soweit, mein Bus (T2a Bj. 69) soll nach dem strahlen + grundieren endlich lackiert werden. Meine Frage ist, ob es eine Art Plan gibt, was original bei den Blechen (z.B. den Türen) abgedichtet war und was nicht? Der Lackierer meinte, er würde nicht pauschal alles abdichten, da es Fugen/Nähte/Öffnungen gibt, die wegen der Belüftung oder eventuellen Wasseraustrittes offen bleiben sollten. Kann mir dazu jemand helfen? Ich habe auch die Suchfunktion benutzt, konnte aber nichts passendes finden.
viele Grüße,
Martin
Re: Abdichtplan bei neuer Lackierung
Verfasst: 06.12.2021 08:21
von Steve
ich glaube nicht das es einen gesammelten Plan für die ganze Karosserie gibt. Du könntest in die entsprechenden Kapitel des Reparaturleitfadens gucken (findest du bei Knappmann).
Rolf-Stephan hat bei der Restauration seines Bullis extrem viele Bilder gemacht, vielleicht findest du da auch passende Infos.
https://www.vw-t2-bulli.de/de-restoration.html
Re: Abdichtplan bei neuer Lackierung
Verfasst: 06.12.2021 08:32
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Martin,
Komplettnachlackierungen waren von VW damals nicht vorgesehen und nicht beschrieben - dann war ein neuer Bulli fällig.
Und die Tauchlackierung etc. im Werk wurde nicht für Werkstätten beschrieben - wer hatte denn auch so etwas.
Die KTL Firmen heute haben sich da sicher viel erarbeiten müssen - nicht nur bei Bullis.
Nein, in meinen Bildersammlung findet sich dazu nix, da a) wurde nur wenige Blechecken ausgetauscht und b) noch intakten Dichtmassen wurden nicht rausgekratzt und c) der Oldtimer-Lackierer hatte schon kompliziertere Fahrzeuge in seine Kabine und d) ich mir für den Reise-Bulli keine Show&Shine Lackierung verabredet/geleistet habe

(bei meinem Karmann sieht es da anders aus)
Vielleicht helfen Deinem Lacker noch die Pläne für Hohlraumschutz etwas:
https://www.vw-t2-bulli.de/de-books-doc ... ction.html
Viel Erfolg & Grüße,
Re: Abdichtplan bei neuer Lackierung
Verfasst: 06.12.2021 08:47
von schrauberger
Hi Martín,
ich hab damals alle alten noch vorhandenen Dichtmassenreste weggeklopft. Das Zeug war steinhart/hatte jede Elastizität verloren.
Man muss ja keine Ablauflöcher zu schmieren, die sollten für einen Lackierer ja erkennbar sein.
Einfach alle Überlappungen abdichten.
Um meiner Rostphobie zu begegnen, hab ich lieber mehr als zuwenig abgedichtet, vor allem im Spritzwasserbereich
Ralph
Re: Abdichtplan bei neuer Lackierung
Verfasst: 06.12.2021 18:13
von Clas
Moin,
Grundsätzlich sollten alle Nächte aber besonders Nähte im Spritzbereich mit Dichtmasse versiegelt werden, sonst dauert es nicht lange und es rostet wieder.
Ist ja auch Schutz gegen Luftfeuchtigkeit.
Außen Dichtmasse, innen Fett und gut is.
Ablauflöcher natürlich frei lassen.
Gruß
Clas
Re: Abdichtplan bei neuer Lackierung
Verfasst: 06.12.2021 20:42
von schrauberger
Clas hat geschrieben: ↑06.12.2021 18:13
Moin,
Außen Dichtmasse, innen Fett und gut is.
Ablauflöcher natürlich frei lassen.
Gruß
Clas
Ja Clas, funktioniert
Ich bin allerdings zusätzlich ein Fan von Owatrol als Nahtversiegelung und habe fast 1 Liter in komplett alle Nähte am Bus verteilt
Was besser funktioniert werden wir wohl erst in min. 10 Jahren wissen
Ralph
Re: Abdichtplan bei neuer Lackierung
Verfasst: 06.12.2021 20:53
von Clas
schrauberger hat geschrieben: ↑06.12.2021 20:42
Ich bin allerdings zusätzlich ein Fan von Owatrol
Moin Ralph,
Ja, ich auch.
Und nach 12 Jahren Golf 1 mit intensiver Owatroltherapie kann ich sagen das es funktioniert
Ich nutze auch beides. Owatrol für die Falze dann Grundieren, Nahtversiegelung mit Dichtmasse und dann Lack.
Gruß
Clas
Re: Abdichtplan bei neuer Lackierung
Verfasst: 14.12.2021 13:31
von Martin-R
Vielen Dank für die Tips, die leite ich direkt mal an den Lackierer weiter
