Suche schlichtes Radio für T2b
Suche schlichtes Radio für T2b
Hi,
Nachdem das alte CD-Radio in dem geliebten Bus meiner Freundin kaputtgegangen ist, will ich Ihr ein schönes neues Radio schenken.
Ich suche also ein schlichtes, neutrales Radio mit cd funktion.
Habe mich schon auf diversen oldtimer-radioseiten umgeschaut aber ich denke ein analoges Radio mit externem Anschluss für discman bzw mp3 player ist nicht wirklich praktisch.
Das einzig neue Autoradio im retro look das ich gefunden habe, ist unerschwinglich. BECKER MEXICO 7948 ( http://www.mybecker.com/deDE/CAR+INFOTA ... blick.html -1400€ )
Ansonsten gibt es ältere Becker Modelle die zwar nicht wirklich billig sin d aber auch nicht wirklich schön sind.
Das DEH-P77MP ist das was unaufdringlich ist. http://www.pioneer.de/de/products/archi ... index.html
Hat jemand von euch ein Radio gefunden das gut in einen Bulli passt, bzw. mir sonstige Tipps oder Erfahrungen geben kann wäre ich wirklich froh.
Danke,
Tom
Nachdem das alte CD-Radio in dem geliebten Bus meiner Freundin kaputtgegangen ist, will ich Ihr ein schönes neues Radio schenken.
Ich suche also ein schlichtes, neutrales Radio mit cd funktion.
Habe mich schon auf diversen oldtimer-radioseiten umgeschaut aber ich denke ein analoges Radio mit externem Anschluss für discman bzw mp3 player ist nicht wirklich praktisch.
Das einzig neue Autoradio im retro look das ich gefunden habe, ist unerschwinglich. BECKER MEXICO 7948 ( http://www.mybecker.com/deDE/CAR+INFOTA ... blick.html -1400€ )
Ansonsten gibt es ältere Becker Modelle die zwar nicht wirklich billig sin d aber auch nicht wirklich schön sind.
Das DEH-P77MP ist das was unaufdringlich ist. http://www.pioneer.de/de/products/archi ... index.html
Hat jemand von euch ein Radio gefunden das gut in einen Bulli passt, bzw. mir sonstige Tipps oder Erfahrungen geben kann wäre ich wirklich froh.
Danke,
Tom
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6540
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
Hallo,
das neue Becker ist hübsch - aber ganz schön teuer - ein bißchen Nostalgie-light hätte es auch getan.
Neue Radios sind scheinbar alle für eine andere Zielgruppe... jenseits meines Geschmackhorizontes...
Moderne Autos haben ja so etwas auch meist gleich mit Navi&Co stilpassender verbaut.
Warum verbaust Du nicht einfach ein sichtbares klassisches Radio und eine versteckte HiFi-Anlage (z.B. im Handschuhfach).
Machen viele Oldtimer-Besitzer so, die auch etwas mit Style auf die Ohren haben möchten.
Bei uns kommt ein langweiliges, einfaches, schwarzes, 3-Tasten VW Radio (Braunschweig II) passend ins Bulli Armarturenbrett...

Es gab auch klassische Edel-Radios (haben meist zuviel Chrom für das Bulli-Armaturenbrett) mit Audio-in - z.B. Plattenspieler -
an dem man heute mit Zusatzkabel einen iPod, Handy, etc anschliessen kann.
Grüße,
das neue Becker ist hübsch - aber ganz schön teuer - ein bißchen Nostalgie-light hätte es auch getan.
Neue Radios sind scheinbar alle für eine andere Zielgruppe... jenseits meines Geschmackhorizontes...
Moderne Autos haben ja so etwas auch meist gleich mit Navi&Co stilpassender verbaut.
Warum verbaust Du nicht einfach ein sichtbares klassisches Radio und eine versteckte HiFi-Anlage (z.B. im Handschuhfach).
Machen viele Oldtimer-Besitzer so, die auch etwas mit Style auf die Ohren haben möchten.
Bei uns kommt ein langweiliges, einfaches, schwarzes, 3-Tasten VW Radio (Braunschweig II) passend ins Bulli Armarturenbrett...

Es gab auch klassische Edel-Radios (haben meist zuviel Chrom für das Bulli-Armaturenbrett) mit Audio-in - z.B. Plattenspieler -
an dem man heute mit Zusatzkabel einen iPod, Handy, etc anschliessen kann.
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
hallo tom,
ich kann mich dem tipp von rolf-stephan nur anschliessen. ich habe in meinem bus und im kaefer ein originales altes blaupunkt im armaturenbrett und ein modernes im handschuhfach. das im bus werde ich demnaechst noch gegen ein sony radio austauschen. von sony gibt es eine kabelfernbedienung rmx-4s , die man sehr schoen dezent in der naehe des lenkrades unterbringen kann und mit der alle wesentlichen funktionen gesteuert werden koennen. dann muss man sich nicht immer quer durch den bus werfen, um an den lautstaerkeregler etc dranzukommen. falls du dir sowas zulegen moechtest, achte beim kauf drauf, dass das radio die fuer die fernbedienung noetige kleine , blaue klinkenbuchse an der rueckseite hat. falls du im www nach einem passenden radio suchst, sei besonders vorsichtig. die bedeinungsanleitungen sind haeufig fuer mehrere modelle geschrieben. im kapitel "fernbedienung" steht dann zwar "rmx-4s optional" aber in klammern dahinter ( nur fuer modell xy....) vor allem bei ibaeh tauchen immer wieder geraete auf, bei denen die anschlussmoeglichkeit angegeben ist, tatsaechlich ist sie aber nicht vorhanden. ich bin letztlich in einen geizistbloedladen gegangen und habe mir alle in frage kommenden geraete angesehen. da war dann auch eins fuer 99.-€ dabei.
gruesse
ralph
ich kann mich dem tipp von rolf-stephan nur anschliessen. ich habe in meinem bus und im kaefer ein originales altes blaupunkt im armaturenbrett und ein modernes im handschuhfach. das im bus werde ich demnaechst noch gegen ein sony radio austauschen. von sony gibt es eine kabelfernbedienung rmx-4s , die man sehr schoen dezent in der naehe des lenkrades unterbringen kann und mit der alle wesentlichen funktionen gesteuert werden koennen. dann muss man sich nicht immer quer durch den bus werfen, um an den lautstaerkeregler etc dranzukommen. falls du dir sowas zulegen moechtest, achte beim kauf drauf, dass das radio die fuer die fernbedienung noetige kleine , blaue klinkenbuchse an der rueckseite hat. falls du im www nach einem passenden radio suchst, sei besonders vorsichtig. die bedeinungsanleitungen sind haeufig fuer mehrere modelle geschrieben. im kapitel "fernbedienung" steht dann zwar "rmx-4s optional" aber in klammern dahinter ( nur fuer modell xy....) vor allem bei ibaeh tauchen immer wieder geraete auf, bei denen die anschlussmoeglichkeit angegeben ist, tatsaechlich ist sie aber nicht vorhanden. ich bin letztlich in einen geizistbloedladen gegangen und habe mir alle in frage kommenden geraete angesehen. da war dann auch eins fuer 99.-€ dabei.
gruesse
ralph
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
es gab mal von Elta ein schlichtes CD Radio in schwarz mit den 2 klassischen Drehknöpfen.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
Danke für eure Antworten.
Ich hab jetzt ma ein paar Fragen:
Habt ihr zwei Radios an die Boxen geklemmt oder funktioniert cd über adapter am "alten" Radio.
Die Orginalradios haben ja alle Mono und max 7 Watt. Wie schaut es denn da mit der Leistung aus bzw. kann ich da einfach einen Verstärker zwischenstecken?
Ich habe jetzt schon ein paar schöne Modelle zb bei http://www.oldtimer-radio.de/ gefunden. Die Radios für VW sollten ja alle in den T2b passen. Wie sieht es denn da mit anderen Herstellrn aus.
Im Moment ist noch ein aktuelles Radio ( pioneer xy) eingebaut. Muß ich da auf etwas besonders achten?
danke,
alata
Ich hab jetzt ma ein paar Fragen:
Habt ihr zwei Radios an die Boxen geklemmt oder funktioniert cd über adapter am "alten" Radio.
Die Orginalradios haben ja alle Mono und max 7 Watt. Wie schaut es denn da mit der Leistung aus bzw. kann ich da einfach einen Verstärker zwischenstecken?
Ich habe jetzt schon ein paar schöne Modelle zb bei http://www.oldtimer-radio.de/ gefunden. Die Radios für VW sollten ja alle in den T2b passen. Wie sieht es denn da mit anderen Herstellrn aus.
Im Moment ist noch ein aktuelles Radio ( pioneer xy) eingebaut. Muß ich da auf etwas besonders achten?
danke,
alata
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
hallo tom,
ich habe das originale radio gar nicht angeschlossen. ob man 2 radios an die selben boxen haengen kann, weiss ich nicht.
fuer die alten radios gibt es noch sehr schoene zeitgenoessische "booster" von blaupunkt mit 2 bis 4 ausgaengen. die kann man prima an ein altes radio dranhaengen. ob sie damit den klang eines modernen erreichen, weiss ich nicht, die typenbezeichnung kenne ich auch nicht auswendig. ich habe mir mal welche gekauft, aber nie eingebaut. die preise lagen bei ca 5.-€ . einen habe ich auf der historicar und den anderen in der bucht gefunden. wenn du interesse hast, kann ich zuhause mal nach den typenbezeichnungen sehen.
gruesse
ralph
ich habe das originale radio gar nicht angeschlossen. ob man 2 radios an die selben boxen haengen kann, weiss ich nicht.
fuer die alten radios gibt es noch sehr schoene zeitgenoessische "booster" von blaupunkt mit 2 bis 4 ausgaengen. die kann man prima an ein altes radio dranhaengen. ob sie damit den klang eines modernen erreichen, weiss ich nicht, die typenbezeichnung kenne ich auch nicht auswendig. ich habe mir mal welche gekauft, aber nie eingebaut. die preise lagen bei ca 5.-€ . einen habe ich auf der historicar und den anderen in der bucht gefunden. wenn du interesse hast, kann ich zuhause mal nach den typenbezeichnungen sehen.
gruesse
ralph
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6540
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
Hallo Alata,
- altes Radio am originalen Armarturenbrettlautsprecher und an der Antenne (für Verkehrsfunk und Kurzstrecken).
- Stereoanlage mit CD-Wechsler etc. ohne Radio-Antennenanschluss mit versteckten extra-Boxen und Fernbedienung.
(mehr Infos zum Typ 14 hier: http://www.vw-karmann-ghia.de/badura/index.php?audio-de)
Den T2 werden wir als WoMo umgestalten - d.h. da muss dann auch eine Umschaltung für den Bedröhnung hinten noch rein
Eine Fernbedienung macht dann natürlich noch mehr Sinn.
Vielleicht leiste ich mir dann auch noch eine Antennenweiche...
meist nervt Radio aber mehr als es Infos bringt - zuviel Werbung und Text.
Heute bekommt man Stauinfos und mehr auch über moderne Handies und Internet -
oder ein modernes Navi.... muss man aber nicht haben - ich komme auch noch ganz gut Old-School mit Karten zurecht
Grüße aus Berlin,
Nein - beim T2 bin ich noch nicht so weit - werde es aber ähnlich machen wie bei meinem Typ 14:atata hat geschrieben:Habt ihr zwei Radios an die Boxen geklemmt oder...
- altes Radio am originalen Armarturenbrettlautsprecher und an der Antenne (für Verkehrsfunk und Kurzstrecken).
- Stereoanlage mit CD-Wechsler etc. ohne Radio-Antennenanschluss mit versteckten extra-Boxen und Fernbedienung.
(mehr Infos zum Typ 14 hier: http://www.vw-karmann-ghia.de/badura/index.php?audio-de)
Den T2 werden wir als WoMo umgestalten - d.h. da muss dann auch eine Umschaltung für den Bedröhnung hinten noch rein

Eine Fernbedienung macht dann natürlich noch mehr Sinn.
Vielleicht leiste ich mir dann auch noch eine Antennenweiche...
meist nervt Radio aber mehr als es Infos bringt - zuviel Werbung und Text.
Heute bekommt man Stauinfos und mehr auch über moderne Handies und Internet -
oder ein modernes Navi.... muss man aber nicht haben - ich komme auch noch ganz gut Old-School mit Karten zurecht

Grüße aus Berlin,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
Hab die AdapterLösung von oldtimer-radio in Verbindung mit einem zeitgenössischen Blaupunkt bei mir laufen. Das reicht bei dem Bulli-Lärmpegel locker. Allerdings hab ich als Aukustiktuning nen neuen Lautsprecher unter die originale Armaturenbrettöffnung gebastelt und nen kleinen Heimlautsprecher mit ziemlich hohem Schalldruck (der lag noch daheim rum) hinter den Beifahrersitz geklemmt. Reicht zum Radio und mp3-hören vollauf. Bin die Gronau-England-Tour so gefahren (knapp 3000km) und hatte keine Entzugserscheinungen, im Gegenteil das Knacksen und Rauschen gehört irgendwie dazu, hab ja auch keine Servo und keine Klima.
Wenn ich mehr Bumms und Klang haben will nehm ich den Passat, der ist komplett ausgerüstet.
Wenn ich mehr Bumms und Klang haben will nehm ich den Passat, der ist komplett ausgerüstet.
- Andre
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 401
- Registriert: 11.04.2007 11:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
Wenn du sowas vorhaben solltest, musst du unbedingt einen Umschalter dazwischen hängen. Denn dem neuen Radio beispielsweise ist das egal, ob es seine Leistung an die Lautsprecher rausgibt oder in das alte Radio reinpumpt. Nur dem alten Radio ist das nicht egal, wenn es plötzlich verstärkte Signale in den Output rein bekommt!Habt ihr zwei Radios an die Boxen geklemmt
Einige Radios von früher haben den angesprochen Eingang, den man über entsprechenden Adapter nutzen kann. Hierbei ist auch darauf zu achten, was das Radio für einen Eingangspegel erwartet. Wenn du das neue Radio über entsprechen Adapter ans alte Radio anschließt, ist der Ausgangspegel sicherlich zu hoch, was zu Verzerrungen oder gar Zerstörung des alten Radios führt. Also vorsicht, vllt mal im Datenblatt nachschauen

Viele Grüße
André
- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1524
- Registriert: 02.06.2003 20:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Kontaktdaten:
Re: Suche schlichtes Radio für T2b
Da ist doch für kurz über 100,- Euro schon ein schönes drin.atata hat geschrieben:ein paar schöne Modelle zb bei http://www.oldtimer-radio.de/ gefunden.
Das Becker ist allerding mega! Die scheinen ja die Einzigen zu sein, die's kappiert haben, sowas auf den Markt zu bringen. Aktuelle Technik und vor Allem geeignet für MB & Co. Das originale "Mexico" hatte im Bus wohl kaum jemand..........
Man kann aber auch alte Radios auf neu trimmen lassen - da gibt es ja genügend Anbieter........
Für einen a hätte ich noch ein überholtes VW-Radio zu Hause. Da ich keinen a mehr habe verkaufe ich es gerne - will aber auch 100,- Euro haben, dafür liegt die Rechnung vom Radio-Spezi bei..........
Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
(KR-DR 2021)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido
