ich habe in den letzten Wochen meinen Rumpfmotor instand setzen lassen, und bin gerade dabei ihn zu komplettieren.
Leider ist mir beim Verschrauben der Saugrohre am Zylinderkopf ein Flansch des Saugrohres am Zyl. 4 gebrochen.

Nun ist es nicht so, dass ich nicht vorsichtig war (in dem WIssen, dass das die Mutter auf dem Stehbolzen nicht mit Gewalt angezogen wird).
Dennoch brach der Flansch schon ohne großen Kraftaufwand. Ich gehe davon aus, dass es hier bereits einen Haarriss gab oder es im Vorfeld schon eine nicht sichtbarere Beschädigung gab. Ich habe die Mutter mit einer kleinen Ratsche angezogen. Schöne SchXXXX

Glücklicherweise habe ich noch ein Saugrohr hier liegen.
Um es jetzt besser zu machen hätte ich folgende Fragen:
1.) Was ist das korrekte Anzugsdrehmoment für die Muttern?
2.) Welche DIchtung ist die Richtige? Mein Motorenbauer hat mir eine schwarze "Gummi"- Dichtung bereitgestellt. Ich sehe aber ansonsten immer nur die geprägten Alublech-Dichtungen.
3.)Würdet Ihr hier zusätzlich -unabhängig vom Dichtungstyp- Dichtmasse verwenden um zu vermeiden, dass später Falschluft gezogen wird?
Liebe Grüße
Jan