Airride vorn DoKa
Verfasst: 16.03.2022 20:18
Hallo!
Wende mich an die Kfz-Elektriker unter Euch.
Ich habe in der DoKa, die ich mir im Februar gekauft habe, vorne Airrides eingebaut. Hätte ich selber nicht gemacht, waren aber beim Kauf nun mal drin.
Der Kompressor für die Airrides ist dort eingebaut, wo normalerweise die 2. Batterie wäre (hinten links). Anschluss erfolgt über ein Relais. Vorn ist der Ein-Taster, ein Manometer und die Taste zum Luft ablassen.
Vom Ein-Taster führt ein Plus-Kabel nach hinten zum Relais, in welchem kurz vor dem Relais eine Stecksicherung eingebaut ist. Das Kabel hat ca. 3,5mm Außen-Durchmesser, müsste demnach also 4 mm² sein (lt. Tabelle bei www.kabel-schmidt.de). Die beim Kauf eingebaute Sicherung war eine 15A-Flach-Stecksicherung, die bei jedem Schalten des Ein-Tasters sofort durchbrennt (habe ich 3x probiert). Seltsamerweise ist das bei der Probefahrt nicht passiert.
Bei www.airride-supplies.de wird für den eingebauten Kompressor VIAIR 480C (lt. Typenschild "Max. Amperage 40 Amps") eine Absicherung von 30A empfohlen!
Frage: Soll ich mal stufenweise 20A und 25A-Sicherungen probieren oder wird das bei 4mm² schon riskant? Kann ein 4mm²-Kabel 30A überhaupt "vertragen" oder müsste ich eine neues Kabel mit 6mm² legen, um auf der sicheren Seite zu sein?
Ich hoffe, ich habe das so richtig formuliert.
Danke im Voraus.
Bernd
Wende mich an die Kfz-Elektriker unter Euch.
Ich habe in der DoKa, die ich mir im Februar gekauft habe, vorne Airrides eingebaut. Hätte ich selber nicht gemacht, waren aber beim Kauf nun mal drin.
Der Kompressor für die Airrides ist dort eingebaut, wo normalerweise die 2. Batterie wäre (hinten links). Anschluss erfolgt über ein Relais. Vorn ist der Ein-Taster, ein Manometer und die Taste zum Luft ablassen.
Vom Ein-Taster führt ein Plus-Kabel nach hinten zum Relais, in welchem kurz vor dem Relais eine Stecksicherung eingebaut ist. Das Kabel hat ca. 3,5mm Außen-Durchmesser, müsste demnach also 4 mm² sein (lt. Tabelle bei www.kabel-schmidt.de). Die beim Kauf eingebaute Sicherung war eine 15A-Flach-Stecksicherung, die bei jedem Schalten des Ein-Tasters sofort durchbrennt (habe ich 3x probiert). Seltsamerweise ist das bei der Probefahrt nicht passiert.
Bei www.airride-supplies.de wird für den eingebauten Kompressor VIAIR 480C (lt. Typenschild "Max. Amperage 40 Amps") eine Absicherung von 30A empfohlen!
Frage: Soll ich mal stufenweise 20A und 25A-Sicherungen probieren oder wird das bei 4mm² schon riskant? Kann ein 4mm²-Kabel 30A überhaupt "vertragen" oder müsste ich eine neues Kabel mit 6mm² legen, um auf der sicheren Seite zu sein?
Ich hoffe, ich habe das so richtig formuliert.
Danke im Voraus.
Bernd