Typ4 (CU) im T3 startet nicht nach Komplettüberholung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
sawal
T2-Kenner
Beiträge: 17
Registriert: 16.05.2017 19:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Typ4 (CU) im T3 startet nicht nach Komplettüberholung

Beitrag von sawal »

Hallo zusammen... Ich bin mit meinem Latein irgendwie am Ende...Ich wollte letzte Tage nun zum ersten Mal meinen Motor 2,0 CU im T3 nach der Überholung starten. Der Motor wurde komplett neu aufgebaut (Teile hab ich machen lassen aber selbst alles zusammengebaut).
Ich habe jetzt eine elektrische Benzinpumpe von Pierburg (Sprit kommt an) und die Vergaser sind neu überholt von Vergasermanni aus Oberhausen (war schon in Oldtimerpraxis)
Kompression ist voll da auf allen Zylindern, Zündfunke ist auch da ich alle Zündkerzen ausgebaut und eingesteckt am Motor geprüft habe. Zündkabel hab bereits einmal umgesteckt vom 1-4-3-2 nach 3-2-1-4 weil ich vermutete den Verteiler bzw. Antrieb falsch eingebaut zu haben. Hat aber auch nichts gebracht. Der Motor hat außer zwei Mal knallen noch kein Geräusch von sich gegeben obwohl ich schon Startpilot in den Ansaugtrakt reingeblasen habe und Sprit in die Vergaser gekippt habe.

Was mich irritiert... Nach so vielen Startversuchen müssten die Zylinder ja vor Sprit total nass sein..Sind sie aber nicht...(Obwohl ich bei einigen Startversuchen die Sicherung von der Benzinpumpe gezogen habe)... Aber auch mit Startpilot startet, oder hustet der Motor nicht mal...
Wer kann mir noch helfen???
Luftgekühlter T3 Joker mit CU Motor

Gruß Sascha
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 772
Registriert: 20.11.2012 18:59
Kontaktdaten:

Re: Typ4 (CU) im T3 startet nicht nach Komplettüberholung

Beitrag von Frank_Hopfner »

Hallo Sascha.
Du solltest mal Prüfen ob deine Zündung nicht so eingestellt, das sie fälschlicherweise auf den Überschneidungs-OT Funkt.

Es sollte so sein das die Ventile von Zylinder 3 überschneidenden wenn Zylinder 1 gezündet wird. Vorgehensweise:

- Ventildeckel runter
- Überschneidung von Zylinder 3 suchen.
- Verteilerkappe ab
- jetzt muss der VerteilerFinger auf das Zündkabel vom 1. Zylinder (an der Kappe zeigen)
- in Drehrichtung die Zündfolge prüfen und Kabel richtig stecken.
-ZZP einstellen mit der Blitzlampe

Wenn du nicht weißt was „überschneiden” bedeutet, kannst dir mal die Videos von Jürgen Linse Aircooled Engine bei YT anschauen.

Welche Zündanlage hast du drin? Transistorzündung vom T3? Doppelte Unterdruckdose? DLS Digitale Leerlauf Stabilisierung drin oder schon mal überbrücken probiert?

Gruß, Niko
Bild
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 716
Registriert: 23.01.2012 12:07

Re: Typ4 (CU) im T3 startet nicht nach Komplettüberholung

Beitrag von Theo »

moin
.....schau auch nach deinem zündzeitpunkt......vielleicht bist du zu spät/früh.
gruss
T
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 633
Registriert: 16.05.2008 14:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 (CU) im T3 startet nicht nach Komplettüberholung

Beitrag von Bulli-Tom »

Zylinder richtig gezählt (nicht versehentlich 1 mit 2 verwechselt und dadurch die Reihenfolge falsch)? Oder (ist mir auch schon passiert....) die Zündkabel in geistiger Umnachtung in komplett falscher Reihenfolge aufgesteckt?

Falls das Teil Kompression hat (geprüft??), die Zündung wie oben beschrieben eingestellt ist sollte der mit Startpilot auf jeden Fall einen Muckser von sich geben....
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1452
Registriert: 17.05.2005 20:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Typ4 (CU) im T3 startet nicht nach Komplettüberholung

Beitrag von Mani »

Benzinleitungen an der pumpe vertauscht?
Bild

Bild Bild
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1542
Registriert: 16.01.2009 10:48

Re: Typ4 (CU) im T3 startet nicht nach Komplettüberholung

Beitrag von sham 69 »

sawal hat geschrieben: 19.03.2022 16:07 Ich habe jetzt eine elektrische Benzinpumpe von Pierburg (Sprit kommt an) und die Vergaser sind neu überholt von Vergasermanni aus Oberhausen (war schon in Oldtimerpraxis)
Kompression ist voll da auf allen Zylindern, Zündfunke ist auch da ich alle Zündkerzen....
....
Was mich irritiert... Nach so vielen Startversuchen müssten die Zylinder ja vor Sprit total nass sein..Sind sie aber nicht...(
Vor der Zündung würde ich gern noch wissen wollen, ob Sprit auch tatsächlich eingespritzt wird. Aus der Pumpe kommt Sprit. Ok. Aber siehst du im Vergaser wirklich Sprit der eingespritzt wird? Tatsächlich hätte er längst abgesoffen sein müssen und es würde jämmerlich nach Benzin stinken so dass er ohne Kerzenreinigung sowieso nicht zünden würde.

Vergaser überholt heißt auch nicht eingestellt. Grundeinstellung hast du gemacht?
sawal
T2-Kenner
Beiträge: 17
Registriert: 16.05.2017 19:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 (CU) im T3 startet nicht nach Komplettüberholung

Beitrag von sawal »

:D :D :D :D :D

Er läuft....ich hatte jetzt heute morgen alles noch einmal nachgemessen bevor ich die Ventildeckel zu Kontrolle runternehmen wollte... Am THZ Steuergerät lag 12V an, am Zündverteiler kam Strom an und als ich die Zündspule nachgemessen habe entdeckte ich dass die Kabel zu den Vergasern nicht an Klemme 15 hingen (hätte schwören können gestern war es so) denn ich hatte es klacken hören.
Danach ist er sofort angesprungen..... Jetzt läuft er zumindest und hört sich ganz gut an... Aber er bleibt im Moment nicht an... Ich muss jetzt mal die Grundeinstellung der Vergaser vornehmen damit der Motor warm laufen kann und ich die Zündung usw. justieren kann...
Was mir aufgefallen ist sind so "strömungsgeräusche" aus dem Block wenn der Motor gerade ausgegangen ist... Als wenn noch irgendwo Flüssigkeit durchlaufen würde... Kann das die größere Ölpumpe sein?
Luftgekühlter T3 Joker mit CU Motor

Gruß Sascha
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 716
Registriert: 23.01.2012 12:07

Re: Typ4 (CU) im T3 startet nicht nach Komplettüberholung

Beitrag von Theo »

Kann das die größere Ölpumpe sein?

moin
NEIN!!
[/quote]
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2055
Registriert: 04.07.2010 13:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 (CU) im T3 startet nicht nach Komplettüberholung

Beitrag von bullijochen »

Kann es sein das deine Spritpumpe noch läuft nachdem der Motor aus ist?
Gruß Jochen :bier:

Bild
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1542
Registriert: 16.01.2009 10:48

Re: Typ4 (CU) im T3 startet nicht nach Komplettüberholung

Beitrag von sham 69 »

Ich tippe auf die Gehäuseentlüftung.
Antworten