Typ4 2.0l Auspuff einbauen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
mason
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 29.03.2009 17:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Typ4 2.0l Auspuff einbauen

Beitrag von mason »

Hallo Zusammen,

ich habe einen 2.0 CJ BJ 79 mit Anhängerkupplung.
Nachdem meine alten Repro WT am Ende waren habe ich mir aus dem Netz alte T3 WT plus alte aber originale CJ-WT Bleche zusammengesucht. Alles Sandgestrahlt, aufgearbeitet und ohne Probleme eingebaut.
Nun wollte ich heute als "finalen" Abschluss den neuen Auspuff dranmontieren - bekomme diesen aber nicht rauf.
Zuerst dacht ich es liegt daran, dass ich die Bolzen bereits in dem Auspuff habe (obwohl ich mir nicht vorstellen kann die oberen Bolzen von hinten reinzudrehen, war beim Ausbau bereits eine Qual). Also habe ich die Bolzen wieder rausgedreht. Aber nicht einmal ohne Bolzen bekomme ich den Auspuff hinter die Anschlüsse.

Runterbekommen habe ich den alten Auspuff, ohne die Anhängerkupplung abzumontieren.

Kann es sein, dass:
a) ich die Anhängerkupplung abmontieren muss um den Auspuff zu montieren?
b) die T3 Wäremtauscher länger sind als die T2b? Die Motoranschlüsse haben perfekt gepasst.

Bitte um Raschläge oder Tipps.

Vielen Dank und
freundliche Grüße
Simon
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2532
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 2.0l Auspuff einbauen

Beitrag von aircooled68 »

Die T2 Wärmetauscher sind doch ganz anders aufgebaut. Klar, der Anschluss am Zylinderkopf ist gleich, aber zum Gebläsekasten und Heizrohre ist komplett anders gelöst. Kannst die alten nicht hinhalten zum Vergleich?

Gruß Jan
Benutzeravatar
GuentherKrass
T2-Süchtiger
Beiträge: 378
Registriert: 14.10.2009 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 2.0l Auspuff einbauen

Beitrag von GuentherKrass »

Hallo Simon,
mason hat geschrieben: 27.03.2022 19:56 […]
b) die T3 Wäremtauscher länger sind als die T2b?
[…]
Genau so ist es. Du kannst die T3 Wärmetauscher zwar kürzen, allerdings musst Du noch irgendwie die großen runden Öffnungen für die Heizung auf die rechteckigen Öffnungen am Gebläsekasten anpassen und die Anschlüsse für das Zusatzgebläse gibt es auch nicht…
Vor mehr als 20 Jahren hab ich das mal gemacht, aber nur weil es die T3 WTs umsonst gab und meine alten mit Motoröl geflutet waren…
Eventuell lassen sich die Verkleidungsbleche austauschen, aber das habe ich nie ausprobiert…

Leichte Zeit
Timo
Benutzeravatar
mason
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 29.03.2009 17:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 2.0l Auspuff einbauen

Beitrag von mason »

Die Verkleidungsbleche habe ich vom T2, die Anschlüsse zum Heizgebläse passen perfekt.

Aber sind die Krümmer tatsächlich länger? Dann wäre ja für ganze Arbeit für ... :wall:
Benutzeravatar
GuentherKrass
T2-Süchtiger
Beiträge: 378
Registriert: 14.10.2009 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 2.0l Auspuff einbauen

Beitrag von GuentherKrass »

mason hat geschrieben: 28.03.2022 00:28 Aber sind die Krümmer tatsächlich länger?
Ja, wenn ich mich richtig erinnere, so 2-3cm.
Hab sie damals einfach nahe Flansch abgeflext und den Flansch so erweitert, dass man die Krümmerrohre durchstecken kann. Dann die WTs montiert, die Flansche am Auspuff befestigt und anprobiert/geflext , bis ich die richtigen Längen hatte. Dann gepunktet, abgebaut, sauber verschweißt, Farbe drauf und final montiert. Ich denke nicht, dass man das sonst dicht und ohne Spannung montiert bekommt…

Leichte Zeit
Timo
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4988
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Typ4 2.0l Auspuff einbauen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Simon,

die T3 Wärmetauscher haben doch auch keinen Anschluss an den Gebläsekasten.
Die sind doch auch nicht unwichtig, damit die WT immer eine Grundkühlung bekommen.

Auch wenn die Repro Teile nicht perfekt sind, so kann man die doch trotzdem mit leichten Nacharbeiten in der Regel verwenden.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2174
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 2.0l Auspuff einbauen

Beitrag von bullijochen »

mason hat geschrieben: 28.03.2022 00:28 Die Verkleidungsbleche habe ich vom T2, die Anschlüsse zum Heizgebläse passen perfekt.
Entweder du hast keine CU Wärmetauscher sonder die späten T2 mit den Eckigen Flanschen (die sollten in der Länge aber keine Probleme machen) oder du hast einen CU Gebläsekasten dran ( ob der in den T2 passt weiß ich allerdings nicht) , sonst passt das ja hinten und vorne nicht.
Am Besten du machst mal Bilder sonst haben wir hier nur Rätselraten :confused:
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
mason
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 29.03.2009 17:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 2.0l Auspuff einbauen

Beitrag von mason »

Ich habe nachgemessen. Ihr habt natürlich recht.
:steine:
Antworten