Nik hat geschrieben: ↑17.04.2022 23:53
Besten Dank für die Rückmeldung Erik,
Denke auch dass die Hersteller nicht so breit gesät sind und werde von daher wohl dort ordern.
Das ist definitiv der Fall! Und der Markt ist international aufgestellt.
Habe in Mexiko Teile gekauft, die ich in Deutschland auch bekommen hätte zu höheren Preisen. Und Teile damals auch aus Deutschland mitgenommen, die in Mexiko deutlich teurer waren. Ich habe schon in den USA und UK bestellt, weil trotz Lieferung und Zoll die Preise deutlich unter dem Verkaufspreis hier in Deutschland lagen. In Frankreich und Niederlanden sowieso...
Und bei der bisweilen angebotenen "Qualität" von Repro-Teilen finde ich es durchaus sinnvoll und berechtigt, da ein wenig zu recherchieren und sein verdientes Geld nicht ohne Vergleiche dem "erstbesten" Händler zu überweisen.
Transparente Händler beschreiben nach meiner Auffassung auch ihre Produkte entsprechend mit dem Hersteller - insbesondere bei mehreren Herstellern für das gleiche Produkt. Hier und da ließt man dann so Atribute wie "Repro", "Top", "NOS-Qualität" aber ohne zu spezifisch zu werden. Da denke ich mir: wenn's ein minderwertiges Produkt ist, dann biete es doch gar nicht erst an.
Weiterhin sind insbesondere Großserien-Teile von Zulieferern (z.B. Bremssystem (HBZ, RBZ, Beläge etc.), Antriebsstrang (Lager, Manschetten), Elektronik (Relais, Frontbeleuchtung) durchaus günstiger zu kriegen, wenn man über Original-Teilenummern sucht. Diese wurden oft Hersteller-übergreifend verbaut und sind somit nicht nur innerhalb des VW-Konzerns wieder zu finden sondern noch bei zeitgenössischen Fahrzeugen anderer Hersteller.
Und da wiederum gilt es auch bei "Premium-Herstellern" drauf zu achten, woher die Teile kommen. Leider wurden mit der Produktionsverlagerung nicht immer auch das Qualitätsniveau mitverlagert.
Die Frage, ob es den erhöhten Zeitaufwand Wert ist muss jeder für sich selbst beantworten...
Noch zur ursprünglichen Frage: m.E. haben die kleineren Shops mit einer kleineren Logistik und geringerem Personal häufig auch den Preisvorteil auf ihrer Seite, da weniger Struktur mitfinanziert werden muss. Dafür bekommt man vielleicht auch nicht alles auf einmal und nicht sofort am nächsten Tag.