Seite 1 von 1
Blinker im Dauerleuchten
Verfasst: 05.05.2022 07:58
von henz
Hallo an alle,
ich habe bei meinem Bus (T2a 71), die Warnblinkanlage nachgerüstet (Italien - Auslieferung ohne WBA). Anfangs blinkten die Lampen im normalen Rhythms, aber seit kurzem, blinken sie nicht mehr, sondern leuchten durchgehend, wenn man den Blinker anmacht. Auch das hörbare Ticken hat ausgesetzt.
Wenn man die Warnblinkanlage einschaltet, blinkt sie, aber sehr langsam. Es scheint als ob sie zuwenig Saft von der Batterie bekommt.
Den Anschluss habe ich mit Hilfe des Schaltplans gemacht, den man überall im Internet findet.
Ich schätze das Blinkerrelais ist schuld daran, da es nicht ausgelegt ist für eine Warnblinkanlage. Hab da etwas wegen Hitzedraht- und elektrisches Relais gelesen.
Hat jemand einen Verdacht oder Tipp. Danke
Re: Blinker im Dauerleuchten
Verfasst: 05.05.2022 09:15
von aircooled68
Hallo ?,
was für einen Schalter hast du verbaut und wieviel Volt hat deine Batterie? Es gibt Schalter mit integriertem Blinkgeber und dann den Standard. Da findet man alles im Internet.
Jan
Re: Blinker im Dauerleuchten
Verfasst: 05.05.2022 12:15
von Norbert*848b
Hallo Hanspeter,
was für ein Relais ist denn jetzt aktuell verbaut?
Du benötigst ein Relais mit der Bezeichnung 12V/2(4)x21W.
Ab MJ '71 gilt:
Teilenummer 111 953 227 A, ersetzt durch 111 953 227 D, 191 953 227 A bzw. 1H0 953 227
Händlerbeispiel:
https://www.wagenteile.de/shop_de/95322 ... 3227d.html
Re: Blinker im Dauerleuchten
Verfasst: 05.05.2022 12:18
von henz
Ich hab gerade in meinem Fotoarchiv nachgeschaut, leider hab ich kein Foto gefunden. Muss heute direkt nachschauen. Ich weiss, dass das Relais ein grauer Zylinder von Bosch ist.
Re: Blinker im Dauerleuchten
Verfasst: 05.05.2022 12:59
von Norbert*848b
henz hat geschrieben: ↑05.05.2022 12:18
Ich weiss, dass das Relais ein grauer Zylinder von Bosch ist.
... also noch das runde Teil?
Das hätte nur 12V 2X21W und wurde meiner Meinung nach bis FIN 214 2300 000 für Italien verbaut.
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... -101000/#1
Re: Blinker im Dauerleuchten
Verfasst: 05.05.2022 13:24
von henz
Ich hab mal gelesen, dass ich nicht einfach nur das 12V 2(4)*21W einbauen kann. Stimmt das? Oder könnte ich einfach das Relais tauschen?
Re: Blinker im Dauerleuchten
Verfasst: 05.05.2022 14:01
von Clas
Moin,
Warum denn nicht?
Die Warnblinkfunktion ist doch immer die gleiche.
Wenn du keine Anhängerkupplung hast kannst du einfach ein aus den Golf 1,2 oder 3 nehmen.
Sowas hat man ja oft noch rumliegen
Ich fahre Golf 2 Blinkrekais.
Gruß
Clas
Re: Blinker im Dauerleuchten
Verfasst: 05.05.2022 18:21
von aircooled68
Der HELLA 6HD 002 535 Warnblinkschalter kommt mit eigenem Taktgeber, da ist dann das verbaute Blinkrelais völlig egal.
Die Spannung wurde ja auch noch nicht gemessen...
Gruß Jan
Re: Blinker im Dauerleuchten
Verfasst: 05.05.2022 21:35
von henz
So habe das Relais ausgebaut und die Nummer gecheckt.
Also Teilenummer: Bosch 0 336 256 002 - 12V 2x21W
Re: Blinker im Dauerleuchten
Verfasst: 05.05.2022 23:32
von Norbert*848b
Moin Hanspeter,
henz hat geschrieben: ↑05.05.2022 21:35
So habe das Relais ausgebaut und die Nummer gecheckt. Also Teilenummer: Bosch 0 336 256 002 - 12V 2x21W
Sollte also nach meinem Kenntnisstand als Warnblinkerrelais nicht geeignet sein.

Brauchst ja wohl das Teil, was ich bereits am 5. Mai 2022, 12:15 erwähnt hatte.
