Heizung zerlegt sich
Verfasst: 12.06.2022 22:22
Hallo Busfreunde,
habe gerade den Motor raus und dabei gröbere Probleme mit der Heizung fest gestellt. Das Y-Rohr ist komplett Blätterteig, da hab ich mir schon länger mal eines auf Lager gelegt. Für den Einbau muss ich es wohl in drei oder vier Teile zerlegen, so wie beim Ausbau. Drei Teile, wenn ich den Querträger aufschneide. Ich werd aber lieber auf vier Teile zerlegen, dann kann ich den Querträger ganz lassen. Die Heizschläuche sind auch hinüber. Das Originalteil hat ja lange gehalten, da kann man nicht meckern. Das Repoteil hab ich vor ein paar Jahren eingebaut, das hat in der ersten Saison schon zu schmelzen begonnen. Hat wer Erfahrungen, wie die Repos jetzt sind? Bei der hier gezeigten Repo war der Durchmesser so gering, dass die Silikondichtringe nicht zu verwenden waren. Das Ergebnis sieht man dann am Bild
Haben die Repos zur Zeit zumindest den richtigen Durchmesser?
luftgekuehlte gruesse
Edgar
habe gerade den Motor raus und dabei gröbere Probleme mit der Heizung fest gestellt. Das Y-Rohr ist komplett Blätterteig, da hab ich mir schon länger mal eines auf Lager gelegt. Für den Einbau muss ich es wohl in drei oder vier Teile zerlegen, so wie beim Ausbau. Drei Teile, wenn ich den Querträger aufschneide. Ich werd aber lieber auf vier Teile zerlegen, dann kann ich den Querträger ganz lassen. Die Heizschläuche sind auch hinüber. Das Originalteil hat ja lange gehalten, da kann man nicht meckern. Das Repoteil hab ich vor ein paar Jahren eingebaut, das hat in der ersten Saison schon zu schmelzen begonnen. Hat wer Erfahrungen, wie die Repos jetzt sind? Bei der hier gezeigten Repo war der Durchmesser so gering, dass die Silikondichtringe nicht zu verwenden waren. Das Ergebnis sieht man dann am Bild

luftgekuehlte gruesse
Edgar