Seite 1 von 1

Wo kaufe ich Bremstrommeln für den T2b

Verfasst: 13.06.2022 08:42
von droma
Hallihallo,

nachdem ich jetzt meinen "originalen" Bremskraftregler zerlegt habe und festgestellt, dass dieser im Gegensatz zu dem Gebrauchten, welchen ich überholt habe, siehe hier: viewtopic.php?f=7&t=29955 so gut wie neu ist, quasi kein Dreck, keine Ablagerungen. kein Rost, glaube ich nicht mehr dass mein Hauptbremszylinder ein Problem haben könnte.

Ich habe jetzt nach längerem suchen, die Daten der hintern Bremstrommel gefunden.

- Trommeldurchmesser 252,0mm
- Verschleissgrenze 253,5mm
- Max. Verjüngung der Trommelflächen 0,1mm
- Max. Unrundheit der Trommelflächen 0,1mm

Das kann ich natürlich nicht so einfach überprüfen, besonders in 0,1mm Unrundkeit, Verjüngung :wall:

Gut ich bin bereit, als letzten Versuch, bevor der Bus in der Scheune begraben wird, mir einen Satz neue Trommeln zukaufen!

Jetzt ist die Frage wo bekomme ich gute maßhaltige Trommeln her. Das Angebot geht ja von 50€ bis 150€ (ATE) ?
Gibt es das ein Empfehlung, Erfahrung?

Nette Grüße
Dieter

Re: Wo kaufe ich Bremstrommeln für den T2b

Verfasst: 13.06.2022 08:47
von bulli71
Ja, ATE...

Re: Wo kaufe ich Bremstrommeln für den T2b

Verfasst: 13.06.2022 10:11
von Wolfgang T2b *354
bulli71 hat geschrieben: 13.06.2022 08:47Ja, ATE...
würd' ich auch machen. Es taucht da noch ein anderer deutsch klingender Name auf, der mir aber entfallen ist. Ich habe dessen Trommeln drinnen und die sind ebenfalls gut gewesen.

Dann aber auch die Beläge neu, oder?

Re: Wo kaufe ich Bremstrommeln für den T2b

Verfasst: 13.06.2022 11:17
von woita
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: 13.06.2022 10:11
bulli71 hat geschrieben: 13.06.2022 08:47Ja, ATE...
würd' ich auch machen. Es taucht da noch ein anderer deutsch klingender Name auf, der mir aber entfallen ist. Ich habe dessen Trommeln drinnen und die sind ebenfalls gut gewesen.

Dann aber auch die Beläge neu, oder?
Meinst du Sebro?
Das sind die, die es bei CSP gibt.

Gruß woita

Re: Wo kaufe ich Bremstrommeln für den T2b

Verfasst: 13.06.2022 12:06
von Norbert*848b
... Zimmermann soll wohl auch eine gute Alternative sein:
Händlerbeispiel: https://www.zimmermann-bremsentechnik.e ... anguage=de
Im Nachbarforum, allerdings für den T3, war man mit ATE leider nicht glücklich geworden:
https://www.bulliforum.com/viewtopic.ph ... ln#p838491

Re: Wo kaufe ich Bremstrommeln für den T2b

Verfasst: 13.06.2022 13:12
von Onkel_e
Ich bremse seit zwei Jahren mit Zimmermann-Trommeln an der Hinterachse und alles ist bislang sehr gut.
MfG Ralf

Re: Wo kaufe ich Bremstrommeln für den T2b

Verfasst: 13.06.2022 13:15
von bulli71
Zumindest mit Bremsscheiben habe ich mit denen auch gute Erfahrungen, stimmt.

Re: Wo kaufe ich Bremstrommeln für den T2b

Verfasst: 13.06.2022 13:53
von Wolfgang T2b *354
... jau, Zimmermann meinte ich.

Re: Wo kaufe ich Bremstrommeln für den T2b

Verfasst: 13.06.2022 14:52
von droma
Hallihallo,

jawohl, Zimmermann habe ich bei Jörg bestellt!

Jörg hat mir jetzt einen Trick verraten, wie ich herausbekomme, ob meine Trommeln verzogen sind :jump:

Einfach ein Zickzack mit Edding auf die Lauffläche malen und dann langsam die Einsteller zudrehen, Rad drehen, bis es schleift! Dann nachschauen wo/wie der Edding abgerieben ist! Meine Trommeln haben keinen Höhenschlag, sondern sind, so wie es aussieht, axial verzogen.
DSC_2970_1.jpg
Nette Grüße
Dieter (und wenn so weiter geht und Bus nicht bald fährt - Master of Disaster :stupid: )