Seite 1 von 2

Achszapfen Hinterachse verschleißt

Verfasst: 22.06.2022 21:41
von Hanno
Folgendes Problem habe ich mit meinem Bus t2a.
Der Achsdorn oder auch Achszapfen genannt verschleißt, d.h. die Verzahnung wird immer schmaler. Zeitgleich schleift die Bremstrommel innen zum Lagergehäuse ab. Die große Mutter mit Splint muss immer wieder nachgezogen werden. Auf der letzten Fahrt nach Schweden konnte ich nicht weiter fahren und musste den ADAC bemühen.
Das Radlager habe ich auf der Tuor gewechselt, das hat kurzfristig Besserung gebracht aber nicht lange.
Kann die Ursache die Antriebswelle sein oder ist das Problem der teil in dem das Lager montiert wird.
Kennt einer das Problem?
Ich würde hier gerne Fotos einstellen aber das gelingt mir noch nicht. Gibt es dazu Tipps?
Auf der Such nach einem Achsdorn/zapfen komme ich auch nicht weiter hat von euch einer einen ? Ich glaube hoffe mir kann hier einer weiterhelfen.

Re: Achszapfen Hinterachse verschleißt

Verfasst: 22.06.2022 22:10
von schrauberger
Hallo Hanno,
war die Achsmutter mit 350Nm angezogen? Dann dürfte das nicht passieren.

Ralph

Re: Achszapfen Hinterachse verschleißt

Verfasst: 22.06.2022 22:20
von Hanno
Hallo Toll eine schnelle Reaktion. Nun ja im Schwedischen Busch spring ich auf dem Schlüssel und gebe der Mutter was geht. Erklärt das auch den Verschleiß des Achszapfen?
lg Hanno

Re: Achszapfen Hinterachse verschleißt

Verfasst: 22.06.2022 22:40
von Tanjas&Thomas_T2b
Hanno hat geschrieben: 22.06.2022 21:41 Ich würde hier gerne Fotos einstellen aber das gelingt mir noch nicht. Gibt es dazu Tipps?
Hi Hanno,

ich habe mal eine kurze Anleitung erstellt, wie man Bilder hoch laden kann.
viewtopic.php?f=19&t=29992&p=292061#p292061

Hanno hat geschrieben: 22.06.2022 21:41 Der Achsdorn oder auch Achszapfen genannt verschleißt, d.h. die Verzahnung wird immer schmaler.
Normalerweise ist die Verzahnung ja eine "saugende" Passung. Sprich sollte bei der Montage so gut wie kein Spiel sein.
Selbst ohne Mutter.
Wenn nun die Verzahnung irgendwann spiel bekommen hat, musst du den Achszapfen und die Radnabe vermutlich erneuern.
Wenn da einmal Spiel drin ist wird sich die Kronmutter immer wieder lösen.
In dem Fall würde ich auch die Distanzhülse zwischen den Lagern tauschen. Die wird ja auch merkwürdige Kräfte abbekommen haben, wenn die Mutter lose war.

Viele Grüße
Thomas

Re: Achszapfen Hinterachse verschleißt

Verfasst: 22.06.2022 22:49
von Hanno
Hallo Ja ich bin auch an dem Punkt an dem ich gerne einen guten gebrauchten Achszapfen und eine Lagerschale kaufen möchte. Zumal es vor ca. 15 Jahren auf der Seite einen gebrochenen Achszapfen gab. Aber woher nehmen - ich finde keinen. Der Achszapfen war damals schon schwer zu bekommen.
Also Hilfe wer hat einen mit Lagerschale, eine neue Trommel habe ich und neue Antriebswellen Gelenke bekommt er auch.
lg Hanno

Re: Achszapfen Hinterachse verschleißt

Verfasst: 22.06.2022 22:56
von Hanno
Ach und ich habe zwei Hülsen vom t2a - also das teil zwischen den Lagern. Verbaut habe ich die etwas längere. Beide stammen aus einem t2a ...... der eine war drin und den anderen habe ich in Schweden besorgt aber nicht verbaut da er kürzer war.
wenn ich Fotos gelernt habe hier Fotos ein zu stellen mache ich das. - gibt es dazu Tips ?
lg Hanno ...und Danke für die Reaktionen

Re: Achszapfen Hinterachse verschleißt

Verfasst: 22.06.2022 23:12
von Hanno
Danke für die hinweise zu Fotos hinzufügen
tempImagetE5E6T.gif
tempImagekZB9D6.gif

Re: Achszapfen Hinterachse verschleißt

Verfasst: 22.06.2022 23:28
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Hanno,

die Teile haben es wohl hinter sich.
Ersatzteile bekommst du z.B. hier:
https://shop.ralfs-vw-teile.de/t2-trans ... achse/?p=5
Ansonsten stell mal in der Rubrik "Suche" eine Teilesuche ein.
Normalerweise müsste so etwas noch in irgendwelchen Regalen rum liegen.

Viele Grüße
Thomas

Re: Achszapfen Hinterachse verschleißt

Verfasst: 23.06.2022 00:05
von Norbert*848b
Moin Hanno,
Hanno hat geschrieben: 22.06.2022 22:20 Nun ja im Schwedischen Busch spring ich auf dem Schlüssel und gebe der Mutter was geht.
Hmm, wie lang ist denn der Schlüssel?
Ich hatte hier einmal etwas verfasst gehabt:
viewtopic.php?t=18570
... und nicht springen, sondern nur soweit weiter drehen, bis das nächste Loch in der Kronenmutter für den Splint erreicht wird. :wink:

Re: Achszapfen Hinterachse verschleißt

Verfasst: 23.06.2022 08:35
von Hanno
Hallo und danke für die Unterstützung.
Der Maulschlüssel mit dem ich die Mutter anziehe ist 40cm lang. Ich wiege 95 kg. Ich weis auch das diese Mutter Festgezogen werden muss. Aber wer weis schon ob ich nachlässig war. Ich glaube eher nicht.
Danke für Ralfs VW-Teile, da gibt es die Lagerschale (200,-) und auch die "Hinterachswelle"(200,-) in gebraucht. Ich werde Heute alles zerlegen.

lg Hanno