Seite 1 von 1

Webervergaser siffen und riecht nach Sprit

Verfasst: 14.07.2022 13:01
von bullijochen
Sodele ich hab folgendes Problem.
Meine Weber stinken eigdntlich immer nach sprit. In der garage deutlich warnehmbar.
Schaue ich in den Venturi ist es furz trocken.Außen am Vergaser aber immer leicht feucht keine Tropfen.
Am liebsten zwischen den Venturis wo die Beschleuniger Pumpe sitzt. Der linke etwas mehr als der rechte.
Jetzt frag ich mich ob das nun mit einem neuem Dichtungssatz getan ist?
Schwimmernadelventil hab ich schon vor einiger Zeit gegen Gummispitzen getauscht..hilft nicht viel..
Absperrventil hab ich noch nicht verbaut..kommt noch.
Aber mal noch grundsätzlich muss doch der Vergaser immer nach Sprit stinken. Schwimmerkammer ist belüftet und der Sprit verdunstet und es lâuft frischer nach und verdunstet weiter... Somit muss doch immer Benzingeruch vorhanden sein, oder wie ist das bei euch? Ich hab die Luftfilter von K&N verbaut also auch noch zuträglich für eine direkte Verdunstung.
Wie habt ihr das gelöst?
Gruß

Re: Webervergaser siffen und riecht nach Sprit

Verfasst: 14.07.2022 13:08
von bullijochen
Das ist der Linke Vergaser

Re: Webervergaser siffen und riecht nach Sprit

Verfasst: 14.07.2022 13:19
von bullijochen
Das der Rechte

Re: Webervergaser siffen und riecht nach Sprit

Verfasst: 14.07.2022 19:59
von schrauberger
Hi Jochen,
ich denk mal bei Dir sind die Vergaser nicht ganz dicht😃
Es treten wohl kleine Mengen Sprit aus, welcher sich außen an der Vergaserwand verteilt und verdunstet.
Der Gilb sind Rückstände vom Sprit.
Ist bei mir auch so, allerdings hab ich selbstgebaute Verschlussbleche mit Papierdichtung anstelle des Chokes montiert.
Sieht aus als ob bei Dir der Choke undicht ist
Bei mir tritt sehr wenig aus, es ist nie feucht und stinkt auch nicht.

Die Beschleunigerpumpenseite ist wie bei Dir auch sauber.

Die Vergaser hab ich letzten Winter saubergemacht, der Gilb auf dem Foto hat sich innerhalb von 3tkm gebildet.
Ich vermute für eine Undichtigkeit den Bolzen (mit Haarklammer markiert) als einen Übeltäter. Die werde ich beim nächsten Zerlegen mit Schraubensicherung abdichten.
Ebenfalls die Choke-Verschlussbleche verstärken, die scheinen sich durchzuziehen.
Dann wird man weitersehen.
Du könntest auf die Schnelle mit Bremsenreiniger alles sauber sprühen/machen, und dann nach jeder Fahrt gleich mal kontrollieren wo sich feuchte Stellen zeigen.
EBDDBEA1-7EA2-446C-8970-88DF263CF4B8.jpeg
Ralph

Re: Webervergaser siffen und riecht nach Sprit

Verfasst: 14.07.2022 20:14
von Wolfgang T2b *354
Hallo Jochen,
bullijochen hat geschrieben: 14.07.2022 13:01 Aber mal noch grundsätzlich muss doch der Vergaser immer nach Sprit stinken. Schwimmerkammer ist belüftet und der Sprit verdunstet und es lâuft frischer nach und verdunstet weiter... Somit muss doch immer Benzingeruch vorhanden sein, oder wie ist das bei euch?
ich habe zwar keine Weber, sondern einen Standard-Solex, doch bei mir riecht normalerweise nichts. Selbst nach einem halben Jahr im geschlossenen Container hat es nur ein wenig gerochen, doch das kam eher von den rappelvollen Tanks. Ich hatte allerdings auch schon Situationen, wo ich beim Öffnen des Containers froh war, nicht zu rauchen, doch dann gab es definitiv eine Undichtigkeit.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Webervergaser siffen und riecht nach Sprit

Verfasst: 15.07.2022 09:31
von bullijochen
schrauberger hat geschrieben: 14.07.2022 19:59 Es treten wohl kleine Mengen Sprit aus, welcher sich außen an der Vergaserwand verteilt und verdunstet.
Der Gilb sind Rückstände vom Sprit.
Ja soweit ist mir das auch klar :wink: der gute alte Gilb..da müsste man mal mit Gardinenreiniger dran :mrgreen:
schrauberger hat geschrieben: 14.07.2022 19:59 Du könntest auf die Schnelle mit Bremsenreiniger alles sauber sprühen/machen, und dann nach jeder Fahrt gleich mal kontrollieren wo sich feuchte Stellen zeigen.
Ja das ist doch ein prima Tip, manchmal sieht man einfach vor lauter Bäumen den Wald nimmer...
Das mach ich.
Den Chodeckel kann ich schon mal profilaktisch abdichten des ist ja ziemlich sich dran...

Re: Webervergaser siffen und riecht nach Sprit

Verfasst: 21.07.2022 13:07
von T2Tom
Meine Vergaser riechen auch nach Sprit ... nach was sollten sie sonst riechen :wink:
Aber die Meinen sind außen weder feucht noch vergilbt.
Den Motor, inklusive die Vergaser (IDF 40 82/83) habe ich im Juni 2007 eingebaut ... und seither war er nie mehr draußen. Warum auch, er läuft doch 1A. ;-)
Die Vergaser habe ich außen noch nie sauber gemacht.
TOMASETTO Magnetventil-001.jpg
.

Grüße aus der Pfalz
Tom

Re: Webervergaser siffen und riecht nach Sprit

Verfasst: 21.07.2022 23:32
von bullijochen
T2Tom hat geschrieben: 21.07.2022 13:07 Aber die Meinen sind außen weder feucht noch vergilbt.
Hey Tom die sehen ja top aus :gut: ich muss da wohl mal bei..

Re: Webervergaser siffen und riecht nach Sprit

Verfasst: 22.07.2022 09:22
von T2Tom
Hallo Jochen,

in jedem Fall solltest Du als erstes die Choke-Einrichtung demontieren und mittels einer Blindplatte samt Dichtung verschließen.
Du benutzt diese Einrichtung doch gar nicht.

Meine WEBER IDF 40 82/83 stammen noch aus italienischer Produktion.
Evtl. gibt es da Unterscheide zu den Neueren in Sachen "Inkontinenz".


Grüße aus der Pfalz
Tom

Re: Webervergaser siffen und riecht nach Sprit

Verfasst: 22.07.2022 17:53
von schrauberger
Hallo Tom die sehen ja sehr schön aus, die sind sicher nicht durch zu herzhaftes anziehen der Schrauben krumm gezogen worden.

@Jochen, und die Planheit aller Dichtflächen sollte geprüft und ev. hergestellt werden, dann sehen Deine auch bald so aus :thumb:

Ralph