Seite 1 von 1

Typ1 oder Typ4

Verfasst: 18.07.2022 18:50
von Turbopaule
Hi Leute,

Da mein Bus ne vollabnahme braucht stellt sich mir die frage was für einen Motor verbaue ich????

Ich habe einen neu aufgebauten 1776 mit nocke usw oder verbaue ich doch lieber nen CJ/GD /W motor?

Was meint ihr??

Der Bus wird ein Westfalia und wird die urlaube in Scandinavien verbringen.


Mir geht es halt darum das ich entspannt berge hoch komme und das die Technik langlebig ist.

Was würdet ihr verbauen?

Abgesehen vom Geld.

Paul

Re: Typ1 oder Typ4

Verfasst: 18.07.2022 19:07
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Paul,

was für ein Getriebe hast du denn verbaut?
Das muss ja auch zum Motor passen.

Und in Skandinavien sind die Berge nicht so extrem. Da kommt man auch mit einem Typ1 Motor locker hin.

Viele Grüße
Thomas

Re: Typ1 oder Typ4

Verfasst: 18.07.2022 19:28
von Turbopaule
Hi,

Getriebe muss ich eh machen lassen.Hab ein CE fürn Typ1 und ein CK fürn typ4.

Paul

Re: Typ1 oder Typ4

Verfasst: 18.07.2022 19:54
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Paul,
Turbopaule hat geschrieben: 18.07.2022 19:28Getriebe muss ich eh machen lassen... und ein CK fürn typ4.
wirklich CK ???

Typ 1 reicht gemütlich für vieles.
Typ 4 macht etwas mehr Spaß mit schwerem Camper, ist etwas leiser auf der Bahn durch niedrigere Drehzahl aber kostet auch gut.
Mit war damals wichtig die mögliche Anhängelast.

Grüße aus Berlin dieses Jahr gen Norwegen/Schweden

Re: Typ1 oder Typ4

Verfasst: 18.07.2022 20:44
von Turbopaule
Hi ,

Ja CK war in nem72er Zwitter verbaut.

Typ 4 wirds denk ich werden.Muss schauen das ich das ganze Typ 1 zeug verkauft bekomme,

wenns halbwegs 0 auf 0 aufgeht passts.

Paul

Re: Typ1 oder Typ4

Verfasst: 18.07.2022 22:30
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Paul,

ich habe mal fix über meine Getriebe Liste geschaut.
Aber ein CK Getriebe habe ich nicht gefunden.

http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... triebe.htm

Bist du dir mit CK wirklich sicher?
Und im 72ger wäre es ja ein Typ1 Getriebe.
Da bist du mit nem Typ4 nicht wirklich gut bedient.
Es sei denn du lässt die Übersetzung ändern.

Viele Grüße
Thomas

Re: Typ1 oder Typ4

Verfasst: 19.07.2022 03:36
von Norbert*848b
Moin zusammen,
@Tanjas&Thomas_T2b
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 18.07.2022 22:30 Aber ein CK Getriebe habe ich nicht gefunden.
Ja die Knappmannliste ist leider unvollständig. :?

Ich hatte bereits vor langer Zeit "Michael ex*532" schon darum gebeten, das fehlende "Ck- Getriebe" mit aufzunehmen, leider ist da bislang noch nichts passiert. :(
Ich darf aus meinen Aufzeichnungen folgende Information anfügen:
CK: Getriebe für 1,7l-Motor, Ring & Pinion = 5.38, CK 1972-73 1700 , 1st 3.80 , 2nd 2.06, 3rd 1.26, 4th 0.82, final 5.375, reverse 3.80,
Die CE + CK-Getriebe wurden am 1700er original verbaut. Sie haben die gleiche Übersetzung wie die 50Ps-ler Getriebe, sind also sehr kurz übersetzt. Die Getriebe unterscheiden sich nur in 2 Dingen: CE hat die kurze Getriebeeingangswelle, CK die lange, und der Triebsatz (die ersten Zahnräder von der Getriebewelle zur Schaltbox) ist beim CK etwas stärker als beim CE.

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 18.07.2022 22:30 Bist du dir mit CK wirklich sicher?
Sollte also klargestellt sein.:mrgreen:

Re: Typ1 oder Typ4

Verfasst: 19.07.2022 19:06
von Turbopaule
HI,

Genau das CK gabs sehr kurz.

Die Übersetzung muss eh gemacht werden,ob jetztz mein gemachter Typ1 rein kommt oder ein Typ4.

Ich denke ich hab mich für den Typ4 entschieden.Der wird entspannter laufen mit frührerem Drehmoment .

Paul