Seite 1 von 3
Motor modifizieren
Verfasst: 03.11.2008 21:16
von t2a71
Hallo,
da ich über den Winter einen Motor (AS für den Bus) überholen will stellt sich mir die Frage ob ich gleich den Hubraum etwas erweitere
Da die Zylinder und Kolben 1641 und 1679 preislich gleich sind wollte ich mal hören was ihr so empfehlen könnt . Da die Wandung der 1679er ja sicher dünner ist interessiert mich in erster Linie die Haltbarkeit

. Weitere Maßnahmen sind erst mal nicht geplant.
Danke für eure Entscheidungshilfe
Viele Grüsse
Jörg
Re: Motor modifizieren
Verfasst: 03.11.2008 21:27
von clipperfreak
Mal ne Frage, stimmt das mit dem Olympiablau mit deinem 74er Typ 22??
Müßte eigentlich "Orientblau" sein? Oder hat der ne Sonderlackierung?
Re: Motor modifizieren
Verfasst: 03.11.2008 21:53
von t2a71
clipperfreak hat geschrieben:Mal ne Frage, stimmt das mit dem Olympiablau mit deinem 74er Typ 22??
Müßte eigentlich "Orientblau" sein? Oder hat der ne Sonderlackierung?
Original war das Autochen rot/weiss. Da es mir aber zu Aufwändig war eine 2-Farblackierung zu zaubern habe ich mich für Olympiablau vom Karmann Ghia entschieden
Aber leider hilft mir das bei meiner Frage nicht weiter
Viele Grüsse aus dem schönen Murgtal
Jörg
Re: Motor modifizieren
Verfasst: 03.11.2008 21:57
von MichaB
Hallo
diesbezüglich wendest Du Dich am besten an Andreas Frahm (Bus-Hoehle).
Dem wurden zur Restaurierung seines Motors ne Menge falscher Teile verkauft.
Die Zylinder waren zu groß, Nockenwelle falsch etc.
Er hats trotzdem zusammengebaut.
Klingt recht Böse
#Micha#
Re: Motor modifizieren
Verfasst: 04.11.2008 07:43
von schroedel
Hallo Jörg,
die 87er Kolben/Zylinder für 1641 ccm kannst Du ruhig nehmen. Die anderen sind sehr dünnwandig und verziehen sich leicht, besonders im Bus, da der Typ1 Motor hier thermisch noch stärker belastet wird als z.B. im Käfer.
Ich fahre im T2a den original B-Motor, also Einkanal und habe zur Modifizierung folgendes gemacht bzw. machen lassen:
Hubraum 1641 ccm, Verdichtung auf 8,4 erhöht, Nockenwelle vom WBX-Motor, 34er PICT-Vergaser und versetzter Ölkühler. Den Vergaser und den vers. Ölkühler hat der AS-Motor aber ja sowieso.
Lt. dem Motorenbauer hat der Motor so ca. 56-58 PS und läuft sehr gut und sparsam. Zusatzölkühler ist nicht notwendig. Der AS-Doppelkanalmotor sollte in dieser Konf. noch ein paar PS mehr haben.
Gruß Udo
Re: Motor modifizieren
Verfasst: 04.11.2008 09:12
von Deleted User 1332
hallo joerg,
zur technischen seite kann ich nichts sagen, aber du solltest folgendes bedenken :
strenggenommen muessen die aenderungen , jedenfalls wenn sie zu einer leistungssteigerung fuehren, eingetragen werden.
falls du mit h-kennzeichen faehrst, muss die massnahme zeitgenoessisch sein, sonst riskierst du das h. das wiederum sollte vorher mit dem freundlichen herrn vom tuev abgesprochen sein. ich hatte damals bei der motorueberholung aehnliches vor und habe beim tuev auf granit gebissen.
gruesse
ralph
Re: Motor modifizieren
Verfasst: 04.11.2008 11:43
von peter-dd
also ne erhöhung wie du es vor hast ist eigentlich kein problem.
ich würde aber noch andere wege gehen...
aufspindeln für 94mm Kolben und zylinder ne WBX nocke ölthermostat von riechert und ne zusatzölkühlung.
und den rest serie....
über die eintragung halte ich mich zurück...
Re: Motor modifizieren
Verfasst: 04.11.2008 12:00
von Roland *19
Tuning ist ein schwieriges und teures Thema, wenn Du mal mit Porscheteilen anfängst wird's richtig interessant - aber auch richtig teuer.
Mein Babybär hatte 120 Pferdchen - aktuell kostet sowas beim Spezialisten in neu 8000,- Schleifen!!!!!
Ist dann aber auch ein Flachmotor.
Re: Motor modifizieren
Verfasst: 04.11.2008 14:20
von Andi
Roland *19 hat geschrieben:Tuning ist ein schwieriges und teures Thema, wenn Du mal mit Porscheteilen anfängst wird's richtig interessant - aber auch richtig teuer.
Mein Babybär hatte 120 Pferdchen - aktuell kostet sowas beim Spezialisten in neu 8000,- Schleifen!!!!!
Ist dann aber auch ein Flachmotor.
Und wenns nicht passt, brennen die Pferdchen durch

Re: Motor modifizieren
Verfasst: 04.11.2008 17:37
von peter-dd
man braucht nicht mit porscheteilen anfangen um das es teuer wird.
habe nen WBX umbau auf luft gemacht . das gute stück hat 2,5 liter. kein teil ist von Porsche-außer der Lüfter- trotzdem elendig teuer.... aber geil