Seite 1 von 2
T2 a Westfalia - Großes Bett im Aufstelldach
Verfasst: 15.11.2022 13:24
von bengerer
Hallo,
da wir jetzt unseren zweiten Nachwuchs bekommen stellt sich die Frage bezüglich des Schlafraums in T2.
Wir haben einen T2 a, das Schlafen zu dritt klappt super.
Nun hab ich im Netz rumgesucht wegen Bilder usw. vom sogenannten California Bett im a.
Leider hab ich nicht so die gewünschten Bilder gefunden.
Nun meine Fragen, bevor ich das umrüsten anfange.
Kommt man, sofern unten jemand schläft vom Dachbett nach unten? Mann muss ja das Kopfteil aufstellen um nach unten zu kommen?
Dazu müssten ja beide die oben schlafen wach sein?
Oder liege ich da flasch.
Grüße Manuel
Re: T2 a Westfalia - Großes Bett im Aufstelldach
Verfasst: 15.11.2022 13:30
von aircooled68
alle Jahre wieder...
viewtopic.php?f=27&t=19902&hilit=plazu
Das Kopfteil klappt man erst nach oben, damit bekommt man den Auflagewinkel weg und dann nach unten.
Gruß Jan
Re: T2 a Westfalia - Großes Bett im Aufstelldach
Verfasst: 15.11.2022 13:30
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Manuel ,
die bebilderte Bedienungsanleitung kennst Du?
https://www.vw-t2-bulli.de/de-books-manuals.html
Aber erst einmal könnt ihr ja vorne im Fahrerraum noch eine Hängematte einige Jahre nutzen...
Grüße,
Re: T2 a Westfalia - Großes Bett im Aufstelldach
Verfasst: 15.11.2022 13:38
von bengerer
Hallo,
den einen Thread habe ich schon gefunden.
Ich weiß nur nicht wie praktisch das ist.
Rentiert sich der Umbau.
Irgendwie wirds zu viert dann eng, die hängematte würde sowieso genützt.
Ich würde dann eben oben schlafen, die anderen unten.
Kommt man da einigermaßen untem am Bett vorbei wenn ich von oben nach unten steige?
Re: T2 a Westfalia - Großes Bett im Aufstelldach
Verfasst: 15.11.2022 13:56
von Steve
wir stehen aktuell genau vor der gleichen Frage.
Für längere Urlaube haben wir einen Camplet Anhänger, für Wochenendtrips müssen irgendwie alle 4 in den T2A passen
Ich baue das Continentalbett derzeit möglichst orignalgetreu nach, im Laufe des nächsten Jahres kann ich dann mit praktischen Erfahrungen aus dem Urlaubsalltag dienen...
Re: T2 a Westfalia - Großes Bett im Aufstelldach
Verfasst: 15.11.2022 17:03
von bengerer
Da freue ich nich auf eine Rückmeldung
Bis in den Sonmer habe ich ja noch Zeit.
Grüße Manuel
Re: T2 a Westfalia - Großes Bett im Aufstelldach
Verfasst: 15.11.2022 21:20
von kannsnichlassen
Hallo Manuel,
ich habe das Bett noch nie benutzt. Aber allein aus der Ansicht heraus finde ich es sehr schwierig, überhaupt aus dem Bett zu klettern, geschweige denn, den anderen dort oben nicht zu belästigen. Zudem kommst Du immer auf dem Bett unten heraus. Wenn es denn erst einmal bei vier Personen bleibt, dann würde ich das Hängebett vorn bevorzugen und auch oben, vermutlich geht das nur in selbstgemacht, ein "halbes" California Bett bauen. Dann kommst Du gut rauf und runter. Ein originales dafür zersägen täte ich natürlich nicht.
Gruß Helmut
Re: T2 a Westfalia - Großes Bett im Aufstelldach
Verfasst: 15.11.2022 21:31
von aircooled68
Ich hab kürzlich mit ausgewachsenen Personen zu 4. in einem T2b mit Aufstelldach gepennt. Es ging erstaunlich einfacher, als ich mir vorgestellt hätte.
Naja, war auch

und

im Spiel....
Ich denke, dass Wochenendtrips im frühen Dach auch möglich sind, wenn die Personen, die oben schlafen dürfen nicht größer als 170cm sind...
Aber das vorn angeschlagene Dach mit dem Continentalbett ist keine konstruktive Glanzleistung im Gegensatz zum hinten angeschlagenen Dach. Es geht, aber schön ist anders.
Gruß Jan
Re: T2 a Westfalia - Großes Bett im Aufstelldach
Verfasst: 15.11.2022 22:54
von bullijochen
Da würde ich auch immer das hinten angeschlagene Bett nehmen. Da kann man dann ganz entspannt von oben nach unten klettern und stört die unteren nicht beim schlafen.
Re: T2 a Westfalia - Großes Bett im Aufstelldach
Verfasst: 16.11.2022 06:29
von Steve
Die Frage stellt sich ja nicht beim T2a Westfalia, außer man ist gewillt das originale Auto zu verfrickeln.

Bin echt gespannt wie praktikabel das für die Kinder ist.
Zunächst wird nur unser siebenjähriger oben schlafen denke ich.
Unsere Tochter passt noch vorne in die Hängematte für 2 Jahre oder so